Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-M Bremse Type 891.0_ _.1X
Größe 1000
Bitte die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und beachten!
Nichtbeachtung führt möglicherweise zu Funktionsstörungen, bzw. zum Ausfall der Bremse und den damit verbundenen Schäden.
Die vorliegende Einbau- und Betriebsanleitung (E+B) ist Bestandteil der Bremsenlieferung.
Für den Einsatz im Ex-Bereich muss das Produkt besonders gekennzeichnet sein.
Eine Kennzeichnung wird nur vorgenommen, wenn das Produkt für den Ex-Bereich bestellt wird.
Inhaltsverzeichnis
Seite 1: - Inhaltsverzeichnis
- Hinweise zu EU-Richtlinien
- Sicherheits- und Hinweiszeichen
Seite 2: - Sicherheitshinweise
Seite 3: - Sicherheitshinweise
Seite 4: - Sicherheitshinweise
Seite 5: - Bremsenansichten
Seite 6: - Teileliste
Seite 7: - Tabelle 1: Technische Daten
- Tabelle 2: Bremsmomentabstufungen
Seite 8: - Ausführung
- Funktion
- Lieferumfang / Lieferzustand
- Montagebedingungen
Seite 9: - Montage
- Bremsmomenteinstellung
- Bremsenprüfung
Seite 10: - Betätigung der Nothandlüftung
- Schaltzeiten
Hinweis zur Konformitätserklärung
Für das Produkt (elektromagnetische Federdruckbremse) wurde eine Konformitätsbewertung im Sinne der EG-Richtlinie
Niederspannung 2006/95/EG durchgeführt. Die Konformitätserklärung ist in einem eigenständigen Dokument schriftlich
fixiert und kann bei Bedarf angefordert werden.
Hinweis zur EMV-Richtlinie (2004/108/EG)
Das Produkt kann im Sinne der EMV-Richtlinie nicht eigenständig betrieben werden.
Bremsen sind zudem aufgrund ihrer passiven Beschaffenheit im Sinne der EMV unkritische Betriebsmittel.
Erst nach Einbindung des Produkts in ein Gesamtsystem kann dieses bezüglich der EMV bewertet werden.
Bei elektronischen Betriebsmitteln wurde die Bewertung für das einzelne Produkt unter Laborbedingungen, jedoch nicht
im Gesamtsystem nachgewiesen.
Hinweis zur Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Das Produkt ist eine Komponente für den Einbau in Maschinen nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
In Zusammenhang mit anderen Elementen können die Bremsen sicherheitsgerichtete Anwendungen erfüllen.
Art und Umfang der notwendigen Maßnahmen ergeben sich aus der Risikoanalyse der Maschine. Die Bremse ist dann
Bestandteil der Maschine und der Maschinenhersteller bewertet die Konformität der Sicherheitseinrichtung zur Richtlinie.
Die Inbetriebnahme des Produkts ist solange untersagt, bis sichergestellt wurde, dass die Maschine den Bestimmungen
der Richtlinie entspricht.
Sicherheits- und Hinweiszeichen
GEFAHR
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Menschen und
Beschädigung an der Maschine möglich.
22/07/2013 TK/GH
Seite 1 von 21
Bewahren Sie die E+B stets gut zugänglich in der Nähe der Bremse auf.
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Seite 11: - Elektrischer Anschluss und Beschaltung
Seite 12: - Elektrischer Anschluss und Beschaltung
Seite 13: - Wartung
Seite 14: - Entsorgung
- Zulässige Reibarbeit
Seite 15: - Reibleistungsdiagramme
Seite 16 und 17:
Hinweise und Vorschriften für den Einsatz
in
explosionsgefährdeten Bereichen
(typenabhängig)
- Klassifizierung für explosionsgefährdete
Bereiche und zulässige Typen
- Inbetriebnahme in
explosionsgefährdeten Bereichen
- Gefährliche Betriebszustände in
explosionsgefährlichen Bereichen
Seite 18 – 20:
- Betriebsstörungen
Seite 21: - Konformitätserklärung ATEX
Hinweis!
Hinweis auf wichtige zu beachtende
Punkte.
Hinweis auf Ex-Schutz
info@mayr.com
(B.8.1.1.ATEX.D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mayr ROBA-stop-M 891.0 1-Serie

  • Seite 1 VORSICHT Verletzungsgefahr für Menschen und Hinweis auf Ex-Schutz Beschädigung an der Maschine möglich. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 1 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Verletzungen verursachen. Rotoren festrosten und blockieren. Entsprechende Gegenmaßnahmen sind durch den Anwender vorzusehen. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 2 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 3 Spule durch eine geeignete Schutzbeschaltung gemäß Zweck verwendet werden. Die Verwendung außerhalb der jewei- ® VDE 0580 zu schützen, die in mayr -Gleichrichtern bereits ligen technischen Angaben gilt als sachwidrig. integriert ist. Zum Schutz des Schaltkontakts vor Abbrand können bei gleichstromseitigem Schalten zusätzliche...
  • Seite 4: Gewährleistung

    Verkaufs- und Lieferbedingungen von Einteilung der Bereiche - Chr. Mayr GmbH + Co. KG. Gasexplosionsgefährdete Bereiche ®  Mängel sind sofort nach Feststellung bei mayr anzuzeigen. DIN EN 60079-10-2 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 10-2: Einteilung der Bereiche - CE-Kennzeichnung Staubexplosionsgefährdete Bereiche...
  • Seite 5 Bild 3 Bild 5 Bild 6 (Ausführung mit Nothandlüftung) (Ausführung mit Flanschplatte) 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 5 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 6 M4 / D7,8 HI 1.4 5976 – 4,3 Erdungszeichen Typenschild ® Bei Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör, die nicht von mayr geliefert wurden, und für die daraus entstehenden ® Schäden übernimmt mayr weder eine Haftung noch eine Gewährleistung. 22/07/2013 TK/GH Chr.
  • Seite 7 891.04_.1X 891.05_.1X 1000 Nm 800 Nm 700 Nm 500 Nm 400 Nm 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 7 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 8: Ausführung

    Für die Dimensionierung von Passfederverbindungen sind Sendung zu überprüfen. die im Maschinenbau üblichen zulässigen Spannungen zu ® Für nachträglich reklamierte Mängel übernimmt mayr keine berücksichtigen. Bei der Inbetriebnahme ist zu überprüfen, Gewährleistung. ob die Passfeder ordnungsgemäß eingelegt und die Zylin- Transportschäden sind umgehend beim Anlieferer,...
  • Seite 9: Bremsmomenteinstellung

    Erfahrungsgemäß ist von einer Toleranz von +40 % / -20 % vom Nennwert auszugehen. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 9 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 10: Betätigung Der Nothandlüftung (Bild 7)

    Bremsmomenteinstellungen ist das Diagramm auf Seite 12 zu berücksichtigen: "Trennzeit t in Abhängigkeit der Befederung". Bild 7 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 10 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss Und Beschaltung

    Das Lüften der Bremse muss deshalb mit Übererregung (U = 2 x U ) erfolgen. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 11 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 12 Auswahl auf ausreichende Bemessungsspannung sowie ausreichenden Bemessungsbetriebsstrom zu achten. Je nach Anwendungsfall kann der Schaltkontakt auch durch ® andere Schutzbeschaltungen geschützt werden (z.B. mayr Funkenlöschung, Einweg- und Brückengleichrichter), wodurch sich die Schaltzeit allerdings ändert. 80 100 ®...
  • Seite 13: Wartung

    Folge.  Staubauflagen an der Bremse müssen beseitigt werden.  Bremse reinigen. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 13 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 14: Zulässige Reibarbeit Der Bremse

    Reibarbeiten und Schalthäufigkeiten eingehalten werden, darf diese Bremse nicht eingesetzt werden. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 14 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 15 Einbau- und Betriebsanleitung für ® ROBA-stop -M Bremse Type 891.0_ _.1X Größe 1000 (B.8.1.1.ATEX.D) Reibleistungsdiagramme 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 15 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 16 Achtung: Zündgefahr Bei einer elektrischen Beschaltung der Bremse, abweichend von den beschriebenen Maßnahmen besteht Zündgefahr. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 16 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 17: Explosionsgefährdeten Bereichen

    Bereichen ist min. eine IP Schutzart 65 vorgesehen. Staubablagerungen innerhalb der Bremse führen zur Zündgefahr. 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 17 von 21 www.mayr.com, E-Mail:...
  • Seite 18: Betriebsstörungen

    Rotors zu hohe Temperaturen der Bauteile, Temperaturaus- Zündgefahr Temperaturkontrolle dehnung 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 18 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 19 Anzugszeiten der gegen geschlossene Zündgefahr ten, Auslegung überprüfen, Mo- Bremse Bremse torsteuerung überprüfen 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 19 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 20 Beschaltungsfehler der Beschaltung der Bremse überprü- Keine Spannung liegt an Zündgefahr Bremse 22/07/2013 TK/GH Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421 Seite 20 von 21 www.mayr.com, E-Mail: info@mayr.com...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Im Sinne der EG-Richtlinie Angleichung der Rechtvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungs- gemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) 94/9/EG erklären wir Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1 D-87665 Mauerstetten dass das in der Einbau- und Betriebsanleitung beschriebene Produkt ...

Inhaltsverzeichnis