Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 823-057V70 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie das System elektrisch ab.
Bevor Sie das Verfahren durchführen, stellen Sie sicher, dass:
- Das mechanische Handhabungsgerät, falls erforderlich, für die Behandlung von
Kältemittelzylindern vorhanden ist.
- Jegliche persönliche Schutzausrüstung vorhanden ist und korrekt verwendet wird.
- Der Rückgewinnungsprozess jederzeit von einer kompetenten Person überwacht
wird.
- Das Rückgewinnungsgerät- und Zylinder den entsprechenden Normen entsprechen.
Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, wenn möglich.
Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, erstellen Sie eine Sammelstelle, damit das
Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass der Zylinder auf der Waage steht, bevor die Rückgewinnung
stattfindet.
Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und betreiben Sie es gemäß den Anweisungen
des Herstellers.
Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 % des Volumens der
Flüssigladung).
Überschreiten Sie den maximalen Betriebsdruck des Zylinders nicht, auch nicht
vorübergehend.
Sobald die Zylinder ordnungsgemäß gefüllt und der Vorgang abgeschlossen wurde,
stellen Sie sicher, dass die Zylinder und die Ausrüstung umgehend entfernt werden und
alle Absperrventile am Gerät geschlossen sind.
Zurückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kältemittelsystem geladen
werden, es sei denn, es wurde gereinigt und überprüft.
Das Gerät muss gekennzeichnet sein und angeben, dass es stillgelegt und entleert
wurde. Das Etikett sollte datiert und unterschrieben sein.
Stellen Sie sicher, dass am Gerät Etiketten angebracht sind, die anzeigen, dass das
Gerät brennbare Kältemittel enthält. Beim Entfernen von Kältemittel aus einem System,
sei es für die Wartung oder Stilllegung, ist es bewährte Praxis, alle Kältemittel sicher zu
entfernen.
Beim Umfüllen von Kältemittel in Zylinder stellen Sie sicher, dass ausschliesslich für
diesen Zweck geeignete Kältemittelrückgewinnungszylinder verwendet werden. Stellen
Sie sicher, dass die angemessene Anzahl von Zylindern für die Aufnahme der
Gesamtanlagenladung verfügbar ist. Alle zu verwendenden Zylinder sind für das
zurückgewonnene Kältemittel vorgesehen und mit diesem Kältemittel gekennzeichnet
(z.B., spezielle Zylinder für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Zylinder müssen
sich mit Druckentlastungsventil und den zugehörigen Absperrventilen in gutem Zustand
befinden. Leere Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und, wenn möglich, vor der
Rückgewinnung gekühlt.
Das Rückgewinnungsgerät muss sich in gutem Zustand befinden und eine Anleitung zur
Verwendung des verfügbaren Geräts enthalten sowie für die Rückgewinnung von
brennbaren Kältemitteln geeignet sein. Ausserdem müssen geeichte Waagen in gutem
Zustand bereitstehen. Die Schläuche müssen über auslaufsichere Schnellkupplungen
verfügen und sich in gutem Zustand befinden. Vor der Verwendung der
Rückgewinnungsgeräts überprüfen Sie, ob es sich in einem zufriedenstellenden
Betriebszustand befindet, ordnungsgemäß gewartet wurde und ob alle zugehörigen
elektrischen Komponenten versiegelt sind, um ein Zünden im Falle eines
Kältemittelfreisetzungsereignisses zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
den Hersteller.
Das zurückgewonnene Kältemittel muss im entsprechendem Rückgewinnungszylinder
an den Kältemittelhersteller zurückgegeben und die entsprechende
Abfallübertragungsurkunde erstellt werden. Vermischen Sie Kältemittel nicht in
Rückgewinnungseinheiten und besonders nicht in Zylindern.
20

Werbung

loading