Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Quintix Serie Benutzerhandbuch Seite 56

Laborwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wägen
Dichte
Mediumdichte
Genauigkeit
0.9982
0.9980
0.9978
Max 220 g
0.0000
Net
Mediumdichte
0.9982
Max 220 g
4.8909
Net
+
Gewicht in Luft
56
Benutzer-Handbuch Secura
t
Mediumdichte
Um die Dichte der Auftriebsflüssigkeit zu ändern, tippen Sie auf die graue Schalt-
0.9982
g/cm
fläche.
3
y Das Einstellungsfenster
t
Geben Sie links die Dichte der Auftriebsflüssigkeit ein.
0
Wählen Sie aus oder tippen Sie dazu ggf. auf
0.0
Wert ein und bestätigen Sie mit
t
Wählen Sie rechts die Genauigkeit des Dichteergebnisses.
0.00
t
Tippen Sie zum Bestätigen auf
0.000
t
Hängen Sie den Tauchkorb in das Gestell des Dichtebestimmungssets ein.
t
Füllen Sie das Becherglas des Dichtebestimmungssets mit der Auftriebsflüssigkeit.
Achten Sie dabei darauf, dass der Tauchkorb ausreichend tief in die Flüssigkeit
eintaucht, um später das Wägegut aufzunehmen.
t
Wenn Sie destilliertes Wasser als Auftriebsflüssigkeit verwenden, geben Sie drei
Tropfen Tensid dazu, um den Einfluss der Oberflächenspannung auf das Mess-
ergebnis zu verringern.
t
Tippen Sie zum Tarieren auf
y Die Waage mit dem vorbereiteten Dichtebestimmungsset ist tariert.
d = 0.0001 g
g/cm
3
t
Um die Dichtebestimmung zu starten, tippen Sie auf
t
Legen Sie das Wägegut auf die Waagschale oben auf dem Gestell des Dichtebe-
stimmungssets.
y Unter der Wägeanzeige steht der Schritt
d = 0.0001 g
END
®
®
®
, Quintix
, Practum
Dichte
erscheint.
t
, geben Sie den gewünschten
l
.
l
.
D
.
Gewicht in Luft
w
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secura seriePractum serie

Inhaltsverzeichnis