Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff coverlock 4.0 Gebrauchsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für coverlock 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stich
4-Faden-Sicherheitsnaht,
schmal
Z u m Z usam menfügen mit
verstärktem Stich und gleichzeitigen
V ersäubern. K on verter erforderlich.
5
3-Faden-Overlock, breit
Z u m N ähen über z w ei elastische
Stof agen oder z u m V ersäubern
einzelner Lagen aus d ünnem bis
mittelsch w erem Stoff. M it dickerem
G arn in den G reifern lassen sich
dekorative Effekte erzielen. ( H alten
6
Sie die H and hinter den N ähfuß und
ziehen Sie w ährend des N äh vor-
gangs langsam und vorsichtig an
der Fadenkette. V ersuchen Sie dabei
dieselbe Spannung z u halten, die
der genähte Faden am Stoff hat.)
3-Faden-Overlock, schmal
Z u m N ähen über z w ei elastische
Stof agen oder z u m V ersäubern
einzelner Lagen aus d ünnem bis
mittelsch w erem Stoff. Sehr beliebt
für dekorative Biesen. V er w enden
7
Sie Z iergarn für die G reifer und
normales G arn für die N adel. M it
unterschiedlichen G arnfarben in den
G reifern erzielen Sie einen beson-
ders attraktiven Effekt.
3-Faden-Schmalkantenstich*
Z u m N ähen von K anten an
d ünnen Stoffen. Schönes Finish für
Seidenschals, K issenrüschen oder
8
Servietten. Fädeln Sie für ein noch
schöneres Ergebnis ein d ünnes
Z iergarn in den G reifer ein, z. B.
40er Rayongarn. Lesen Sie mehr
daz u auf Seite 34.
3-Faden-Flatlock, breit
Z u m Z usam mennähen elastischer
Stoffe mit D ekoeffekten, ent w eder
mit der Flatlock- oder der
9
Leiterstich-Seite. Erzeugen Sie
mit Z iergarn in den G reifern
unterschiedliche Effekte. Lesen Sie
mehr daz u auf Seite 35.
* Nicht empfohlen für schwere unelastische Stoffe und mittelschwere bis schwere Stretchstoffe.
N / R
A
B
C
D
E
B und
6,0
N
D
A
6,0
N
N ein
B
6,0
N
N ein
B
6,0
R
N ein
A
6,0
N
N ein
Einfädelweg
A / B
B
G
R
Ja
A
A
A
A
A
Stich e & N ä htech nike n
Y
P
2 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis