Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

prog
4.2
D/H
5-
1-2
3.2
D/H
5-
1-2
2.2
D/H
5-
1-2
Stich H
B
A
3-5
0/3
3-5
0/3
3-5
0/3
Stich D

Blindstich

Der Blindstich H eignet sich bestens
für unsichtbare Saumabschlüsse, ein
Nähen von Hand entfällt. Für Wollstoffe
Blindstich H und für elastische Stoffe
Blindstich D.
• Versäubern Sie die Saumkante.
• Schlagen Sie die Saumbreite nach
innen.
• Legen Sie nun den Saum wieder nach
außen, so dass die Saumkante ca. 1 cm
übersteht.
• Jetzt den Stoff so unter den Nähfuß
legen, dass der Stoffbruch am
Anschlag B entlang läuft.
• Wählen Sie mit dem Einstellrad
der Nadelposition (28) die rechte
Nadelposition
• Beim Einstechen in den Stoffbruch
darf die Nadel nur wenig Gewebe
mitfassen.
Achtung!
Sollten die Einstiche auf der rechten
Seite sichtbar sein, muss der Anschlag B
mit Hilfe der Stellschraube A reguliert
werden.
TIPP: Wählen Sie den Blindstich H oder
Blindstich D mit einer Stichbreite die geringer
als 5 ist, wählen Sie Nähfuß Nr. 0
an.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Select 3.2Select 2.2

Inhaltsverzeichnis