Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichbreitenrad; Einstellrad Für Nadelpositionen - Pfaff select 4.2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
28

Stichbreitenrad

Die Stichbreite kann mit dem Einstellrad
(27) stufenlos verändert werden. Beim
Einstellen der Breite darf sich die Nadel
nicht im Stoff befinden.
Grundeinstellung: Drehen Sie das
Stichbreitenrad (27) auf das Symbol
(maximale Stichbreite).
Ausnahme: Der Geradstich wird mit
Stichbreite 0 genäht.
Im Kapitel "2. Nutzstiche und
Praktisches Nähen" finden Sie in
den Tabellen Empfehlungen für die
Stichbreiteneinstellung einzelner Stiche.
Auch während des Nähens haben Sie die
Möglichkeit, die Stichbreite zu verändern.
Einstellrad für
Nadelpositionen
Neben der Nadelposition Mitte
können weitere vierzehn Nadelpositionen
angewählt werden, indem Sie das
Nadelpositionen-Einstellrad (28)
stufenweise nach links bzw. nach
rechts drehen. Die äußerste linke
Nadelposition
erhalten Sie, indem
Sie das Einstellrad (28) bis zum Anschlag
nach rechts drehen. Die äußerste rechte
Nadelposition
wird durch Drehen
des Einstellrads nach links eingestellt.
Die Nadel darf sich beim Verändern der
Nadelposition nicht im Nähgut befinden.
Hinweis: Haben Sie eine rechte Nadelposition
angewählt, so können Sie mit dem
Stichbreiten-rad (27) den Stich an seiner
linken Seite verbreitern und verschmälern.
Dies gilt umgekehrt auch für eine linke
Nadelposition.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Select 3.2Select 2.2

Inhaltsverzeichnis