Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Step-Zickzack-Stich; Kanten Einrollieren - Pfaff select 4.2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

prog
4.2
M
5-
3.2
M
5-
2.2
M
5-
Prog
4.2
G
0
3.2
G
0
2.2
G
0
TIPP: Bei Seide, Viskose oder auch
Chiffonstoffen kommt der Rollsaum mit einem
Zickzack-Stich besonders gut zur Geltung.
1-2.5
3-5
0/1
1-2.5
3-5
0/1
1-2.5
3-5
0/1
3
3-5
7
3
3-5
Sonder
zube-
3
3-5
hör

Step-ZickZack-Stich

Dieser Stich wird wegen seiner
hohen Elastizität zum Annähen von
Gummibändern verwendet, z.B. an
Unterwäsche.
• Schneiden Sie das alte Gummiband
knapp an der Kante ab.
• Kräuseln Sie den Stoff mit dem 6 mm
langen Geradstich ein.
• Schieben Sie das so vorbereitete Teil
zwischen das Gummiband bzw. legen
es darunter und stecken Sie es fest.
• Mit dem Step-Zickzack-Stich aufnähen.
Die Enden des Gummibandes etwas
überlappen lassen und ebenfalls mit
dem Step-ZickZack-Stich übernähen.
• Bei Röcken oder Hosen wird das
Gummiband auf die vorbereitete
Kante mit dem Step-ZickZack-Stich
aufgenäht.

Kanten einrollieren

Mit dem Rollsaumfuß können Sie
problemlos Blusen, Seidentücher oder
Volants einrollieren, ohne die Stoffkanten
vorzubügeln. Durch das Säumen werden
die Kanten gegen ein Ausfransen
gesichert und es entsteht ein sauberer,
haltbarer Kantenabschluss.
• Schlagen Sie den Anfang der Stoffkante
zweimal ein, jeweils ca. 2 mm.
• Legen Sie die eingefaltete Stoffkante
unter den Säumer und nähen Sie
einige Stiche.
• Nadel im Stoff lassen, Nähfuß
anheben und den Stoff in die Tüte des
Rollsaumfußes einführen.
• Senken Sie den Nähfuß und führen
Sie die Stoffkante gleichmäßig in
den Säumer ein. Beachten Sie dabei,
dass der Stoff nicht unter der rechten
Füßchenhälfte läuft.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Select 3.2Select 2.2

Inhaltsverzeichnis