Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindstich; Blindstich (Elastisch) - Pfaff hobby 1132 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stich
F/G
2-3
2-3

Blindstich

Der Blindstichfuß G eignet sich bestens
für unsichtbare Säume. Umsäumen mit
der Hand gehört der Vergangenheit an.
Hinweis: Bei dicken Stoffen, die ausfransen,
wird empfohlen, zuerst die Kante zu versäubern.
Versäubern der Saumkante
Falten Sie die Stoffkante entsprechend der
Saumbreite nach innen um.
Falten Sie nun den Saum wieder auf, so
dass die Saumkante ca. 1 cm herausragt.
Platzieren Sie den Stoff so unter dem
Nähfuß, dass die Nadel gerade in den
Stoffbruch einsticht. Wenn die Nadel
zu weit links einsticht, bewegen Sie die
Führung etwas nach links. Wenn die Nadel
nicht in den Stoffbruch einsticht, bewegen
Sie die Führung etwas nach rechts.
Nähen Sie langsam, während Sie den
Stoffbruch an der Führung entlangführen.
Wenn die Nadel in den Bruch einsticht,
darf sie nur einen Faden des Gewebes
aufnehmen.
Hinweis: Wenn die Nadel zu weit nach links
sticht, sind die Stiche auf der rechten Seite des
Stoffs zu sehens.
Stich G
1-4
G

Blindstich (elastisch)

Der Stich F ist ein Blindstich für Strick-
und dehnbare Stoffe. Der Saum wird
in einem Arbeitsgang versäubert und
genäht.
Nutzstiche und praktisches Nähen
2:11
Stich F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1122Hobby 1132

Inhaltsverzeichnis