Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geradstich; Zickzack-Stich - Pfaff select 4.2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geradstich

Der Stich G ist der Geradstich. Die
Stichlänge kann nach Wunsch bis auf
6 mm verlängert werden. Mit dieser
Einstellung, lassen sich beispielsweise
Kleidungsstücke zur Anprobe
zusammenheften. Verschiedene Arbeiten
lassen sich durch das Verändern der
Nadelposition leichter ausführen, wie das
Absteppen eines Kragens oder Einnähen
eines Reißverschlusses. Sie haben
fünfzehn Nadelpositionen zur Auswahl.
Achten Sie bitte darauf, dass sich die
Nadel beim Verstellen in höchster
Stellung befindet.

Zickzack-Stich

Zum Versäubern verschiedener Materialien
eignet sich neben den Overlockstichen der
Zickzack-Stich G, Stichbreite 5 dabei soll
der Stoff nur halb unter dem Nähfuß liegen.
Achten Sie beim Versäubern der Stoffkanten
darauf, dass die Nadel beim Übernähen
abwechselnd in den Stoff und ins Leere
sticht. Die Stichbreite zum Versäubern kann
bis auf 2 mm reduziert werden.
Um schwierige Materialien zu versäubern,
eignet sich besonders gut der Blindstich-Fuß
Nr. 3 besonders gut. Beim Nähen legt sich
das Garn über den Steg C und verhindert
somit ein Einrollen der Stoff-kante. Dadurch
erhalten Sie eine schöne, glatte Naht.
Die Schnittkante muss am Anschlag
B entlanggeführt werden. Sie können
den Anschlag mit der Stellschraube A
regulieren.
Wichtig! Bei Verwendung des Blindstich-
fußes zum Versäubern mit dem Zickzack-
Stich stellen Sie die äußerste rechte
Nadelposition ein und wählen eine
Stichbreite im Bereich von 3 - 5 mm (keine
andere Nadelposition verwenden).
28
prog
4.2
G
0
2.5
3.2
G
0
2.5
2.2
G
0
2.5
prog
4.2
G
2-
1-2
3.2
G
2-
1-2
2.2
G
2-
1-2
3-5
0/1
3-5
0/1
3-5
0/1
3-5
0/1
3-5
0/1
3-5
0/1
C
A
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Select 3.2Select 2.2

Inhaltsverzeichnis