Herunterladen Diese Seite drucken

Fimap GENIE BS Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIE BS:

Werbung

Einstellung des Bürstenkopfs
1. Die Gleichmäßigkeit des Arbeitsabdrucks der Bürsten prüfen
(wie aus nebenstehender Zeichnung ersichtlich).
2. Bei nicht korrekter Einstellung wie folgt vorgehen:
Den Reinigungslösungstank und das Riemengehäuse
entfernen
Die Schrauben für die Befestigung der Arme am
Bürstenkopf lösen
Die Bürsten so positionieren, dass der Abdruck am Boden
auf beiden Seiten gleichmäßig und rechtwinklig ist Nun
die an beiden Seiten im hinteren Teil angebrachten
schrauben
festziehen
Einen 1,5-2 mm dicken Abstandhalter unter der hinteren
Bürste einlegen und die Neigung des Bürstenkopfs so
regulieren, bis er leicht nach vorn geneigt ist Nun die an
beiden Seiten im hinteren Teil angebrachten
festziehen.
3. Mit einem Funktionstest prüfen, ob der Bürstenabdruck am
Boden dem Abdruck aus der Abbildung entspricht.
Endabnahme der Batteriekontrollkarte
Einen
Tester
zum Auslesen der Spannung mit Vollausschlag
20V einstellen. Die
der Batterie und die
Batterie anbringen, um die von der Batteriekontrollkarte
angegebenen
Werte
Wert 4: Vb > 11,6
Wert 3: 11,4 < Vb < 11,6
Wert 2: 11,1 < Vb < 11,4
Wert 1: 10,9 < Vb < 11,1
Wert 0: Vb <10,9
Jeder Wert kann eine Abweichung von 0,1 nach oben oder
unten aufweisen. Die Messung der Batteriespannung (Vb) muss
bei laufender Maschine durchgeführt werden. Für eine genaue
Messung die Maschine 10-15 Sekunden laufen lassen, bevor die
Spannung ausgelesen wird.
EINSTELLUNG UND
ENDABNAHME
rote Metallspitze
des Testers am Pluspol
schwarze Metallspitze
zu überprüfen:
GENIE BS
Schrauben
am Minuspol der
Dok.
10021398
Datum
06/02/2014
Ver.
AB
Seite
4 von 6
No
No
Ok

Werbung

loading