Lesen Sie auch die Sicherheitsanweisungen und die korrekte Bedienung des Laders
im Bedienerhandbuch des Laders.
WARNUNG
.
Quetschgefahr – Der Aufenthalt unter dem Hubarm des
Laders oder einem Anbaugerät kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Begeben Sie sich
GEFAHR
niemals unter den Hubarm des Laders und verhindern Sie,
dass sich andere Personen dem angehobenen Hubarm oder
dem Anbaugerät nähern. Es ist gefährlich, sich unter ein
angehobenes
begeben,
Stabilitätsverlustes, eines mechanischen Defekts oder der
Bedienung des Laders durch andere Personen absenken
könnte. Senken Sie das Anbaugerät in eine sichere Position
auf den Boden ab, bevor Sie den Fahrersitz verlassen.
Beachten Sie, dass sich der Hubarm des Laders auch dann
absenken oder umkippen kann, wenn der Motor abgeschaltet
wurde (Quetschgefahr). Der Lader wurde nicht konzipiert, um
eine angehobene Last längere Zeit zu transportieren. Senken
Sie das Anbaugerät stets in eine sichere Position ab, bevor
Sie den Fahrersitz verlassen.
Gefahr schwerer Verletzungen – Eine unsachgemäße oder achtlose Verwendung
des Anbaugeräts könnte zu Gefahrensituationen führen. Verwenden Sie das
Anbaugerät nur zu seinem Bestimmungszweck. Machen Sie sich in einem sicheren
WARNUNG
Bereich mit den Steuerungen des Laders vertraut. Beachten Sie vor allem das sichere
Stoppverfahren des Anbaugeräts und des Laders.
Beachten Sie, dass die Fahreigenschaften des Laders bei rutschigem Gelände oder bei
Kälte anders sein könnten. Lassen Sie den Lader warmlaufen, bevor Sie ihn verwenden.
Schneeketten können erforderlich sein. Machen Sie sich in einem sicheren Bereich mit
den Steuerungen des Laders vertraut.
Anbaugerät
oder
da
sich
der
Hubarm
..
den
Laderhubarm
zu
aufgrund
eines
9 (36)