Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT 1800 Bedienungsanleitung

Sichelmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1800:

Werbung

Deutsch
Sichelmähwerk 1800 2023 2
Bedienungsanleitung für Anbaugeräte
Sichelmähwerk 1800
Artikelnummer:
A449184
Hersteller:
Ylötie 1
33470YLÖJÄRVI
FINLAND
Tel. +358 3 347 8800
e-mail: sales@avanttecno.com
Fax +358 3 348 5511
www.avanttecno.com
A457012 2023 2 DE 2023-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVANT 1800

  • Seite 1 Deutsch Sichelmähwerk 1800 2023 2 Bedienungsanleitung für Anbaugeräte Sichelmähwerk 1800 Artikelnummer: A449184 Hersteller: Ylötie 1 33470YLÖJÄRVI FINLAND Tel. +358 3 347 8800 e-mail: sales@avanttecno.com Fax +358 3 348 5511 www.avanttecno.com A457012 2023 2 DE 2023-...
  • Seite 2 Sichelmähwerk 1800 2023 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sichelmähwerk 1800 2023 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORWORT ............................4 In diesem Handbuch verwendete Warnsymbole ........................ 5 2. VERWENDUNGSZWECK........................6 3. SICHERHEITSANWEISUNG FÜR DIE BENUTZUNG DES ANBAUGERÄTES ......8 Persönliche Schutzausrüstung ..........................11 Sicheres Stoppverfahren ............................11 4. TECHNISCHE DATEN ........................12 Sicherheitsetiketten und Hauptkomponenten des Anbaugeräts ..............
  • Seite 4: Vorwort

    4 (38) 1. Vorwort Avant Tecno Oy möchte Ihnen für den Kauf dieses Anbaugerätes für Ihren Avant-Lader danken. Es wurde auf Grundlage einer jahrelangen Erfahrung in der Produktentwicklung und -herstellung konzipiert und hergestellt. Indem Sie sich mit diesem Handbuch und den folgenden Anweisungen vertraut machen, gewährleisten Sie Ihre Sicherheit sowie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Geräts.
  • Seite 5: In Diesem Handbuch Verwendete Warnsymbole

    5 (38) In diesem Handbuch verwendete Warnsymbole Die folgenden Warnsymbole werden in diesem Handbuch verwendet. Sie weisen auf Faktoren hin, die berücksichtigt werden müssen, um das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden zu minimieren: WARNUNGSICHERHEITSHINWEISSYMBOL Dieses Symbol bedeutet: „Warnung, Vorsicht! Es geht um Ihre Sicherheit!“...
  • Seite 6: Verwendungszweck

    6 (38) 2. Verwendungszweck Das AVANT-Sichelmähwerk 1800 ist ein Anbaugerät, das für die Verwendung mit den in Tabelle 1 angegebenen AVANT-Kompaktladern geeignet ist. Der Rasenmäher ist für Heim-, aber auch für professionelle Anwendungen geeignet. Sein Verwendungszweck ist das Mähen von Rasen auf ebenen, gepflegten Böden, die frei von Steinen, Baumstümpfen, großen Ästen oder ähnlichen Hindernissen sind.
  • Seite 7 Wird sie zusammen mit Modellen eingesetzt, die gekennzeichnet sind durch (•), kann die volle Leistung nicht erreicht werden. Zusätzliche Gegengewichte könnten auch erforderlich sein. Zur Kompatibilität die für einen Modell, das nicht auf der Tabelle angezeigt wird, bitte an Ihren Avant Händler wenden.
  • Seite 8: Sicherheitsanweisung Für Die Benutzung Des Anbaugerätes

    8 (38) 3. Sicherheitsanweisung für die Benutzung des Anbaugerätes Bitte beachten, dass Sicherheit das Ergebnis mehrerer Faktoren ist. Die Kombination Lader-Anbaugerät verfügt über eine sehr hohe Leistung und unsachgemäße oder sorglose Nutzung oder Wartung kann zu schweren Körperverletzungen oder Sachschäden führen. Daher müssen sich Bediener vor der Inbetriebnahme mit der sachgemäßen Bedienung sowie mit den Benutzerhandbüchern des Laders und des Anbaugeräts vertraut machen.
  • Seite 9 9 (38)  Stoßgefahr – Ausgeworfene Gegenstände. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zur Maschine einhalten. Halten Sie das Anbaugerät an, wenn sich andere Personen innerhalb des Sicherheitsabstands aufhalten. WARNUNG  Quetschgefahr unter dem Anbaugerät oder dem Hubarm des Laders – Senken Sie das Anbaugerät sicher auf den Boden ab, bevor Sie den Fahrersitz verlassen.
  • Seite 10 10 (38)  Verwenden Sie das Anbaugerät nur zu seinem Verwendungszweck. Eine andere Verwendung könnte ein unnötiges Sicherheitsrisiko darstellen und das Gerät könnte beschädigt werden.  Vergewissern sich, dass Lader allen erforderlichen WARNUNG Sicherheitskomponenten ausgestattet dass sich diese gutem Betriebszustand befinden. Es müssen Sitzgurte verwendet werden. Wenn im Arbeitsbereich mit bestimmten Gefahren zu rechnen ist, muss eine entsprechende Sicherheitsausrüstung verwendet werden.
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    11 (38) Quetschgefahr – Verhindern Sie, dass sich Personen unter einem angehobenen Anbaugerät oder Hubarm des Laders aufhalten. Beachten Sie, dass sich der Hubarm des WARNUNG Laders auch dann absenken oder umkippen können, wenn der Motor abgeschaltet wurde. Der Lader wurde nicht konzipiert, um eine angehobene Last längere Zeit zu transportieren.
  • Seite 12: Technische Daten

    12 (38) 4. Technische Daten Tabelle 2 – Sichelmähwerk 1800 – Spezifikationen A449184 Produktnummer Arbeitsbreite: 1 800 mm Gesamtbreite: 1 888 mm Gewicht: 310 kg Schnitthöhe: 25-100 mm Antriebssystem: Hydraulisch 1 Stk. A446126, rechte Klinge Klingen (3 Stk.): 2 Stk, A444898, linke Klinge A456701 (inkl.
  • Seite 13: Sicherheitsetiketten Und Hauptkomponenten Des Anbaugeräts

    13 (38) 4.1 Sicherheitsetiketten und Hauptkomponenten des Anbaugeräts Im Folgenden werden alle Aufkleber und Markierungen auf dem Anbaugerät aufgeführt. Sie müssen auf dem Gerät sichtbar und lesbar sein. Unleserliche oder fehlende Aufkleber müssen ersetzt werden. Neue Aufkleber erhalten Sie von Ihrem Einzelhändler oder über die Kontaktadresse auf der Umschlagseite. Stellen Sie sicher, dass alle Warnaufkleber lesbar sind.
  • Seite 14 14 (38) Tabelle 3 – Positionen von Warnhinweisen und Aufklebern Aufkleber Warnhinweis A46771 Missbrauchsgefahr – Lesen Sie Verwendung Anweisungen. A46772 Quetschgefahr – Gehen niemals unter einem angehobenen Anbaugerät hindurch; halten Sie einen Sicherheitsabstand zu einem angehobenen Gerät ein. A46799 Achten ausgeworfene Gegenstände und halten Sie einen Sicherheitsabstand zum Gerät ein...
  • Seite 15: Anheben

    15 (38) Tabelle 4 – Sichelmähwerk 1800 – Hauptkomponenten AVANT-Schnellkupplungsplatte Niveauausgleich OptiFloat® OptiFloat®-Gleitsystem-Anzeigepfeile (rot, 4 Stk.) Schneidmesser A446126 Schneidmesser A444898 (2 Stk.) Einstellbare Stützräder (4 Stk.) Rückabdeckung/Seitenauswurfklappe Schutzabdeckung Vorderräder Verriegelungsbolzen Deaktivierung OptiFloat®-Gleitsystems 10 Mulchleitbleche 11 Multikupplungshalterung 4.2 Anheben Stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät während des Hebevorgangs ordnungsgemäß gegen unbeabsichtigte Bewegungen gesichert ist.
  • Seite 16: Anbringen Eines Anbaugerätes

    Nicht in dem Bereich zwischen Anbaugerät und Lader aufhalten. Das Anbaugerät nur auf ebenem Untergrund anbauen.. WARNUNG Niemals ein Anbaugerät bewegen oder anheben, das nicht verriegelt worden ist. Avant-Schnellkupplungssystem: Schritt 1:  Heben Sie die Verriegelungsbolzen auf der Schnellkupplungsplatte des Laders an und fahren Sie sie rückwärts in die Verriegelungsöffnung ein, sodass sie in...
  • Seite 17 Risiko eines Umkippens, Risiken von Schäden am Anbaugerät infolge einer Überlastung sowie Risiken in Zusammenhang mit unkontrollierten Bewegungen des Anbaugeräts und dessen Komponenten. Wenn Ihr Lader nicht in Tabelle 1 auf Seite aufgeführt ist, konsultieren Sie bitte Ihren Avant-Händler, bevor Sie dieses Anbaugerät verwenden.
  • Seite 18: Anschluss Und Trennung Von Hydraulikschläuchen

    5.1 Anschluss und Trennung von Hydraulikschläuchen Bei AVANT-Ladern sind die Hydraulikschläuche mit dem Mehrfachsteckersystem verbunden. Wenn Sie ein älteres Modell eines AVANT-Laders der Serien 300–700 mit der herkömmlichen Schnellkupplung haben und auf das Mehrfachsteckersystem umsteigen möchten, Ihren AVANT-Händler oder das Kundenzentrum kontaktieren, um Anleitungen oder Installationsdienstleistungen anzufordern.
  • Seite 19 19 (38) Trennen von Hydraulikschläuchen: Vor dem Trennen der Anschlüsse das Anbaugerät auf eine sichere Position auf einer festen und ebenen Fläche absenken. Den Steuerhebel der Zusatzhydraulik in die neutrale Position stellen. Beim Trennen des Anbaugerätes stets die Hydraulikkupplungen trennen, bevor die Schnellkupplungsplatte entsperrt wird, um eine Beschädigung des Schlauchs und das Verschütten von Öl zu vermeiden.
  • Seite 20: Betriebsanleitungen

    20 (38) 6. Betriebsanleitungen Prüfen Sie ein weiteres Mal das Anbaugerät und den Arbeitsbereich, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, und prüfen Sie, ob alle Hindernisse aus dem Arbeitsbereich entfernt wurden. Eine schnelle Prüfung des Geräts und des Arbeitsbereichs vor der Bedienung ist wichtig, um die Sicherheit und die beste Leistung des Geräts zu gewährleisten.
  • Seite 21: Sicherheitsabstand

    21 (38) 6.1 Sicherheitsabstand Gefahr durch fliegende Gegenstände – Halten Sie umstehende Personen fern. Berücksichtigen Sie, dass das Anbaugerät Steine, Kies oder andere umliegende WARNUNG Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit auswerfen könnte. Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen ein. Der minimale Sicherheitsabstand des Anbaugeräts beträgt 2 Meter Maschine.
  • Seite 22: Qualifikation Des Bedieners

    22 (38) Allgemeinen Zustand des Anbaugerätes und des Laders überprüfen, und Prüfung auf mögliche  Leckagen des Hydrauliköls. Führen Sie die täglichen Prüfungen des Laders durch – siehe Bedienungsanleitung des Laders. Der Anbaugerät darf nicht benutzt werden, wenn ein Defekt im Hydrauliksystem des Laders oder des Anbaugerätes vorliegt..
  • Seite 23: Betrieb

    23 (38) 6.4 Betrieb Stellen Sie den Mäher auf die korrekte Betriebsposition ein, bevor Sie ihn starten. Nachfolgende Kapitel über das Niveauausgleichsystem und Einstellungen konsultieren. 6.4.1 Betriebsposition (OptiFloat®) Das Anbaugerät ist mit einem mechanischen Niveauausgleichsystem ausgestattet, das einen effizienten Betrieb auf unebenem Gelände ermöglicht. Das Gleiten bezieht sich auf ein Gelenk, dass es dem Anbaugerät ermöglicht, den Konturen der Bodenfläche zu folgen, ohne dabei den Laderhubarm zu bewegen.
  • Seite 24 24 (38) Für den Einsatz des Mähers mit Ladern der Serie 800 sind längere Blinker für das Sichelmähwerk erhältlich, um eine bessere Sicht vom Fahrersitz aus zu gewährleisten. 6.4.1.1 Sicherheitsventil Aus Sicherheitsgründen ist der Aufsatz mit einem Ventil ausgestattet, das eine Verwendung des Aufsatzes verhindert, wenn dieser vom Boden angehoben wurde.
  • Seite 25: Bedienen Des Mähers

    25 (38) 6.4.2 Bedienen des Mähers Den Mäher starten: Den Steuerhebel der Zusatzhydraulik des Laders in seine Sperrposition bringen (oder elektrische Tasten auf dem Joystick verwenden, sofern vorhanden), um den Mäher zu bedienen. Anhalten, indem der Hebel in die neutrale Position gestellt wird. Stellen Sie den Hebel in die neutrale Position, wenn Sie nicht mähen.
  • Seite 26 26 (38) Empfohlene Betriebsgeschwindigkeit und höchstzulässiger Ölfluss: Stellen Sie die Drehzahl des Motors ein, sodass sich der Fluss der Zusatzhydraulik des Motors im  spezifischen Bereich des Anbaugeräts befindet. Ein zu geringer Fluss führt dazu, dass sich die Messer nicht schnell genug drehen, um gute Mähergebnisse zu erzielen. Ein korrekter Fluss gewährleistet, dass sich die Messer schnell genug drehen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
  • Seite 27: Arbeiten Auf Unebenem Boden

    27 (38) 6.4.3 Arbeiten auf unebenem Boden Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Maschine auf abschüssigen Gelände oder an Hängen eingesetzt wird. Vorsichtig fahren, besonders auf abschüssigen, unebenen und rutschigen Bodenverhältnissen. Abrupte Änderung der Fahrrichtung und der Fahrgeschwindigkeit vermeiden . Die Bedienungselemente des Laders mit vorsichtigen und gleichmäßigen Bewegungen benutzen.
  • Seite 28: Bearbeitung Des Schnittguts

    Stoppverfahren an. 6.4.5.2 Heckauswurfmodus Im Heckauswurfmodus wirft das Sichelmähwerk 1800 das Schnittgut über die Heckauswurfklappe aus. Durch den Heckauswurf ist weniger Leistung erforderlich als im Mulchmodus, weshalb dieser vor allem bei großen Flächen praktisch ist, da es möglich ist, längeres Gras mit höherer Fahrgeschwindigkeit zu mähen.
  • Seite 29: Behebung Einer Verstopfung

    29 (38) 6.4.6 Behebung einer Verstopfung Es ist unwahrscheinlich, dass das Mähdeck bei normalem Betrieb verstopft. Wenn Sie jedoch nasses Gras mähen oder mit zu hoher Geschwindigkeit fahren, oder wenn das Mähwerk verschmutzt ist, könnte der Mäher blockieren. Wenn es zu einer Verstopfung kommt, prüfen Sie auch das Mähdeck und reinigen Sie sie im Bedarfsfall.
  • Seite 30: Einlagerung

    30 (38) 6.5 Einlagerung Trennen und lagern Sie das Anbaugerät auf ebenem Boden. Die beste Methode, das Anbaugerät zu lagern, ist ein Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremen Temperaturen geschützt ist.  Vermeiden Sie, dass das Anbaugerät direkt auf dem Boden aufliegt. Stellen Sie ihn z. B. auf Holzblöcke oder eine Palette.
  • Seite 31: Wartung Und Service

    Wasser und Seife. Hydraulikflüssigkeit ist auch umweltschädlich, weshalb Lecks vermieden werden müssen. Beseitigen Sie alle auftretenden Leckagen, sobald Sie sie bemerken. Ein kleines Leck kann sich schnell vergrößern. Betreiben Sie das Anbaugerät nur mit jenem Hydrauliköl, das für die Verwendung in Avant-Ladern geeignet ist. Gefahr durch...
  • Seite 32: Reinigen Und Schmieren

    Wird ein Defekt vorgefunden, muss der Hydraulikschlauch oder die Komponente ausgetauscht werden und das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, bis es repariert ist. Ersatzteile sind bei Ihrem nächsten AVANT- Händler oder bei einer autorisierten Servicestelle erhältlich. Überlassen Sie die Reparaturarbeiten professionellen Servicetechnikern, wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich...
  • Seite 33: Schleifen Und Austauschen Der Schneidmesser

    33 (38) Schmieren Auf diesem Anbaugerät gibt es insgesamt vier Schmierstellen. Sie befinden sich an den vertikalen Radträgerbügeln. Fügen Sie ein bis drei Mal im Jahr eine geringe Menge Fett hinzu. Reinigen Sie das Ende des Nippels, bevor Sie Schmierarbeiten durchführen, und tragen Sie nur eine geringe Menge Fett auf einmal auf.
  • Seite 34: Befestigung Der Klingen

    34 (38) Wenn die Messer große Kerben oder Risse aufweisen oder übermäßig verschlissen sind, müssen sie ausgetauscht werden. Beim Hantieren mit den Messern stets gute Schutzhandschuhe tragen. Gefahr durch ausgeworfene Komponenten – Stellen Sie sicher, dass alle Klingen sicher befestigt sind. Prüfen, ob alle Messer sicher verbunden sind und ob keines der Messer fehlt.
  • Seite 35: Garantiebestimmungen

    35 (38) 8. Garantiebestimmungen Avant Tecno Oy gewährt eine Garantie von einem Jahr (zwölf Monate) ab dem Kaufdatum des von ihm hergestellten Anbaugeräts. Die Garantie deckt folgende Reparaturkosten:  Die Arbeitskosten sind gedeckt, wenn die Reparatur nicht im Werk durchgeführt wird.
  • Seite 36 Mallit / Modeller / Models / Modelle Avant Hydraulitoiminen ruohonleikkuri; Avant-kuormaajan työlaite Hydraulisk gräsklippare; arbetsredskap för Avant lastare 1800 A449184 Hydraulic lawn mower; attachment for Avant loaders Sichelmähwerk 1800; Anbaugerät für Avant-Lader 12.2.2023 Ylöjärvi, Finland Jani Käkelä, Toimitusjohtaja / Verkställande direktör / CEO / Geschäftsführer...

Diese Anleitung auch für:

A449184

Inhaltsverzeichnis