PSEN ma1.3a/b-20
Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte
Für den Einsatz des PSEN ma1.3a/b-20 nach DIN EN 60947-5-3 muss ein Auswertegerät
angeschlossen werden.
Verbinden Sie den PSEN ma1.3a/b-20
}
entweder mit einem zertifizierten Pilz-Auswertegerät
}
oder mit einem Auswertegerät mit definierten Eigenschaften
Zertifizierte Pilz-Auswertegeräte sind zum Beispiel:
}
PNOZelog für Schutztürüberwachung
–
–
–
}
PNOZpower für Schutztürüberwachung
–
}
PNOZsigma für Schutztürüberwachung:
–
–
–
}
PNOZ X für Schutztürüberwachung
–
–
–
–
–
}
PNOZmulti für Schutztürüberwachung
Konfigurieren Sie den Schalter im PNOZmulti Configurator mit Schaltertyp 3.
}
PSS für Schutztürüberwachung mit Standardfunktionsbaustein SB064, SB066 oder
FS_Safety Gate
}
PSSuniversal PLC für Schutztürüberwachung mit Funktionsbaustein FS_SafetyGate
Der korrekte Anschluss am jeweiligen Auswertegerät ist in der Bedienungsanleitung zum
Auswertegerät beschrieben. Stellen Sie sicher, dass der Anschluss nach den Vorgaben in
der Bedienungsanleitung des ausgewählten Auswertegeräts durchgeführt wird.
Definierte Eigenschaften von Auswertegeräten:
}
2-kanalig mit Plausibilitätsüberwachung
}
Querschlussüberwachung des Sicherheitsschalters wird durchgeführt
}
Ein- und Ausgänge des Auswertegerätes müssen die Anforderungen der IEC 61131 er-
füllen
Bedienungsanleitung PSEN ma1.3a/b-20
21705-DE-09
1234 567 2
PNOZ e1p, PNOZ e1.1p, PNOZ e1vp
PNOZ e5.11p
PNOZ e6vp, PNOZ e6.1p
PNOZ p1p, PNOZ p1vp
PNOZ s3
PNOZ s4
PNOZ s5
PNOZ X2, PNOZ X2.5P, PNOZ X2.7P, PNOZ X2.8P, PNOZ X2.9P, PNOZ X2C,
PNOZ X3, PNOZ X3.1, PNOZ X3P, PNOZ X3.10P
PNOZ X4
PNOZ X5, PNOZ X5J
PNOZ Ex
9
7
9 9
8
8
! " # 6$ 9 % 67 # !
8
12