Herunterladen Diese Seite drucken
Pilz PSEN ma1.3a/b-20 Serie Bedienungsanleitung
Pilz PSEN ma1.3a/b-20 Serie Bedienungsanleitung

Pilz PSEN ma1.3a/b-20 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN ma1.3a/b-20 Serie:

Werbung

PSEN ma1.3a/b-20
Bedienungsanleitung-21705-DE-14
- Sensorik PSEN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PSEN ma1.3a/b-20 Serie

  • Seite 1 PSEN ma1.3a/b-20 Bedienungsanleitung-21705-DE-14 - Sensorik PSEN...
  • Seite 2 Formulierung dieses Dokuments gewählt. Es wird versichert, dass alle Personen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt betrachtet werden. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3 Inhalt Einführung ..........................4 Gültigkeit der Dokumentation....................4 Nutzung der Dokumentation .....................4 Zeichenerklärung ........................4 Sicherheit ..........................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................5 Sicherheitsvorschriften......................6 Sicherheitsbetrachtung ......................6 Qualifikation des Personals.......................6 Gewährleistung und Haftung.....................6 Entsorgung..........................6 Zu Ihrer Sicherheit........................7 Gerätemerkmale ........................7 Funktionsbeschreibung ......................8 Blockschaltbild ..........................8 Schaltabstände .........................8 Seiten- und Höhenversatz......................9 Verdrahtung ..........................11 Anschlussbelegung ........................12 Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte ............12...
  • Seite 4 PSEN ma1.3a/b-20 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PSEN ma1.3a/b-20. Sie gilt, bis eine neue Do- kumentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion.
  • Seite 5 PSEN ma1.3a/b-20 INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Sicherheitsfunktion des Sicherheitsschalters ist: Die Sicherheitskontakte öffnen, wenn der Betätiger über den gesicherten Ausschaltab- stand S hinweg entfernt wird oder der Betätiger nicht erkannt wird. Der Sicherheitsschalter erfüllt die Anforderungen nach: EN 60947-5-3: PDDB nur in Verbindung –...
  • Seite 6 PSEN ma1.3a/b-20 Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbetrachtung Vor dem Einsatz eines Geräts ist eine Risikobeurteilung nach der Maschinenrichtlinie not- wendig. Das Produkt erfüllt als Einzelkomponente die Anforderungen an die funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849 und EN IEC 62061. Dies garantiert jedoch nicht die funktionale Sicher- heit der gesamten Maschine/Anlage. Um den jeweiligen Sicherheitslevel der erforderlichen Sicherheitsfunktionen der gesamten Maschine/Anlage zu erreichen, ist für jede Sicherheits- funktion eine getrennte Betrachtung erforderlich.
  • Seite 7 PSEN ma1.3a/b-20 Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG! Verlust der Sicherheitsfunktion durch Manipulation der Verriegelungs- einrichtung Die Manipulation der Verriegelungseinrichtung kann zu schwersten Körper- verletzungen oder Tod führen. – Verhindern Sie, dass die Verriegelungseinrichtung durch Einsatz ei- nes Ersatzbetätigers manipuliert wird. – Bewahren Sie den Ersatzbetätiger an einem sicheren Ort auf und schützen Sie ihn vor unbefugten Zugriffen.
  • Seite 8 PSEN ma1.3a/b-20 Funktionsbeschreibung Befindet sich der Betätiger im Ansprechbereich (Schutztür geschlossen), werden die Si- cherheitskontakte und der Hilfskontakt des Sicherheitsschalters geschlossen und die LED leuchtet. Betreiben Sie den PSEN ma1.3a/b-20 zusammen mit den folgenden Komponenten: Betätiger PSEN ma1.3-08 oder Betätiger PSEN ma1.3-12 (siehe Bestelldaten [ 25]) einem angeschlossenen Auswertegerät (siehe...
  • Seite 9 PSEN ma1.3a/b-20 Seiten- und Höhenversatz Betätiger PSEN ma1.3-08 Legende [1] Seitenversatz [2] Höhenversatz [3] Ansprechflächen Gesicherter Schaltabstand S in mm Seitenversatz Höhenversatz Die angegebenen Werte sind gültig bei einer Temperatur von 20 °C. Bedienungsanleitung PSEN ma1.3a/b-20 21705-DE-14...
  • Seite 10 PSEN ma1.3a/b-20 Betätiger PSEN ma1.3-12 Legende [1] Seitenversatz [2] Höhenversatz [3] Ansprechfläche Gesicherter Schaltabstand S in mm Seitenversatz Höhenversatz 12,0 10,0 12,0 10,0 11,0 Die angegebenen Werte sind gültig bei einer Temperatur von 20 °C. Bedienungsanleitung PSEN ma1.3a/b-20 | 10 21705-DE-14...
  • Seite 11 PSEN ma1.3a/b-20 Negativer Höhenversatz unzulässig Abb.: Sicherheitsschalter und quadratischer Betätiger - Seitenansicht Legende [1] Ansprechfläche PSEN ma1.3-12 [2] positiver Höhenversatz, zulässig [3] negativer Höhenversatz, unzulässig [4] Sicherheitsschalter Verdrahtung Angaben in den Technischen Daten [ unbedingt einhalten. Berechnung der max. Leitungslänge I lmax / km = max.
  • Seite 12 Für den Einsatz des PSEN ma1.3a/b-20 nach DIN EN 60947-5-3 muss ein Auswertegerät angeschlossen werden. Verbinden Sie den PSEN ma1.3a/b-20 entweder mit einem zertifizierten Pilz-Auswertegerät oder mit einem Auswertegerät mit definierten Eigenschaften Zertifizierte Pilz-Auswertegeräte sind zum Beispiel: PNOZelog für Schutztürüberwachung –...
  • Seite 13 PSEN ma1.3a/b-20 PNOZ X für Schutztürüberwachung – PNOZ X2, PNOZ X2.5P, PNOZ X2.7P, PNOZ X2.8P, PNOZ X2.9P, PNOZ X2C – PNOZ X3, PNOZ X3.1, PNOZ X3P, PNOZ X3.10P – PNOZ X4 – PNOZ X5, PNOZ X5J – PNOZ Ex PNOZmulti für Schutztürüberwachung Konfigurieren Sie den Schalter im PNOZmulti Configurator mit Schaltertyp 3.
  • Seite 14 PSEN ma1.3a/b-20 PSENmag Auswertegerät Eingangskreis Eingangskreis Abb.: Zweikanaliger Anschluss des PSEN ma1.3a/b-20 an den Eingangskreisen eines Auswertege- räts Beispiele für den Anschluss an Pilz-Auswertegeräte: PNOZ s3 PSENmag braun weiß blau schwarz PNOZmulti PSENmag braun weiß blau schwarz Bedienungsanleitung PSEN ma1.3a/b-20...
  • Seite 15 PSEN ma1.3a/b-20 Hilfskontakt mit LED Der Hilfskontakt und die LED zeigen den Status der Sicherheitskontakte an. Betätiger im Ansprechbereich Sicherheitskontakte und Hilfskontakt geschlossen leuchtet nein geöffnet PSENmag PSENmag 24 V 24 V Anschluss des Hilfskontakts an einem Aus- Anschluss des Hilfskontakts an einer PLC wertegerät Montage Die Montagelage ist beliebig.
  • Seite 16 PSEN ma1.3a/b-20 Befestigen Sie Sicherheitsschalter und Betätiger ausschließlich mit den mitgelieferten Muttern. Vermeiden Sie durch die Anbringung des Sicherheitsschalters und Betätigers Schäden durch vorhersehbare äußere Einflüsse. Wenn erforderlich, müssen Sicherheitsschalter und Betätiger geschützt werden. INFO Sichern Sie den Betätiger gegen unbefugtes Entfernen (z. B. durch eine Schraubensicherung oder verdeckten Einbau) und vor Verschmutzung.
  • Seite 17 PSEN ma1.3a/b-20 Montage des Sicherheitsschalters Schieben Sie den Schalter durch die Boh- rung in der Montagefläche mit der An- sprechfläche in Richtung des Betätigers. Ansprechfläche Befestigen Sie den Schalter mit 2 M12- Sechskantmuttern mit Sondergewinde. Beachten Sie das max. Anzugsdrehmo- ment (siehe Technische Daten [...
  • Seite 18 PSEN ma1.3a/b-20 Montage mit Betätiger PSEN ma1.3-12 Befestigen Sie den Halter mit Senkschrau- ben (M4). Die Ansprechfläche am Betätiger ist durch einen Kreis mit abgeschrägter Fläche in Form des Sicherheitsschalters gekenn- zeichnet. Die Ansprechfläche kann je nach Betätigungsrichtung in 3 Richtungen ausge- richtet werden.
  • Seite 19 PSEN ma1.3a/b-20 Justage Der Sicherheitsschalter darf nur mit dem zugehörigen Betätiger PSEN ma1.3-08 oder PSEN ma1.3-12 verwendet werden. Prüfen Sie die Funktion immer mit angeschlossenem Auswertegerät. Die angegebenen Schaltabstände (siehe Technische Daten [ 20]) gelten nur, wenn Sicherheitsschalter und Betätiger nach den Vorgaben in Montage [ montiert sind.
  • Seite 20 PSEN ma1.3a/b-20 Betätiger PSEN ma1.3-12 2xø4,5 Abb.: Halter des Betätigers Technische Daten Best.-Nr. 506220, 506230 Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2023-12 gültigen Ausgabestände. Allgemein 506220 506230 Zertifizierungen CE, EAC, ECOLAB, TÜV, UKCA, CE, EAC, ECOLAB, TÜV, UKCA, cULus Listed UL/cUL, cULus Listed Funktionsweise Sensor magnetisch...
  • Seite 21 PSEN ma1.3a/b-20 Elektrische Daten 506220 506230 Max. Schaltstrom Sicherheitskon- takte 0,2 A 0,2 A Max. Schaltleistung Sicherheits- kontakte Max. Schaltstrom Hilfskontakte 10 mA 10 mA Zeiten 506220 506230 Reaktionszeit (Betätiger entfernt) 2 ms 2 ms Umweltdaten 506220 506230 Umgebungstemperatur Temperaturbereich -25 - 70 °C -25 - 70 °C Feuchtebeanspruchung...
  • Seite 22 PSEN ma1.3a/b-20 Mechanische Daten 506220 506230 Leitung LiY11Y 6 x 0,25 mm2 LiY11Y 6 x 0,25 mm2 Material Oberseite Max. Anzugsdrehmoment Sicherheitsschalter 3 Nm 3 Nm Betätiger 1 3 Nm 0,1 Nm Abmessungen Höhe 11 mm 11 mm Breite 12 mm 12 mm Tiefe 59,1 mm...
  • Seite 23 PSEN ma1.3a/b-20 Elektrische Daten 506222 506232 Max. Schaltleistung Sicherheits- kontakte Max. Schaltstrom Hilfskontakte 10 mA 10 mA Zeiten 506222 506232 Reaktionszeit (Betätiger entfernt) 2 ms 2 ms Umweltdaten 506222 506232 Umgebungstemperatur Temperaturbereich -25 - 70 °C -25 - 70 °C Feuchtebeanspruchung nach Norm IEC 60068-2-30...
  • Seite 24 PSEN ma1.3a/b-20 Mechanische Daten 506222 506232 Material Oberseite Max. Anzugsdrehmoment Sicherheitsschalter 3 Nm 3 Nm Betätiger 1 3 Nm 0,1 Nm Abmessungen Höhe 11 mm 11 mm Breite 12 mm 12 mm Tiefe 59,1 mm 59,1 mm Abmessungen Betätiger Höhe 11 mm 20 mm Breite...
  • Seite 25 PSEN ma1.3a/b-20 Bestelldaten System Produkttyp Merkmale Anschlussart Bestell-Nr. PSEN ma1.3a‑20/ Magnetischer Sicherheits- Kabel, 5 m 506220 PSEN ma1.3‑08/8mm/ schalter, Betätiger mit gesi- 1unit chertem Schaltabstand 8 mm PSEN ma1.3a‑20/ Magnetischer Sicherheits- Kabel, 5 m 506230 PSEN ma1.3‑12/12mm/ schalter, Betätiger mit gesi- 1unit chertem Schaltabstand 12 PSEN ma1.3b‑20/ Magnetischer Sicherheits- Kabel, 10 m 506222...
  • Seite 26 Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfildern, Deutschland UKCA-Declaration of Conformity This product(s) complies with following UK legislation: Supply of Machinery (Safety) Regu- lation 2008.
  • Seite 27 Produkte und umweltfreundliche Lösungen zu erhalten. Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...