985
Erste Schritte
Produktprüfung
Elektrisches Rauschen, Sensorverlust oder andere
Interferenzen können zu falschen Daten führen.
Testen des Betriebs:
1.
Schließen Sie den Nullzählungsfilter an.
2.
Aktivieren Sie im Bildschirm für Datenanzeige-Setup
den 0,3-μm-Kanal und legen Sie für den
Konzentrationsmodus COUNTS (Zähler) fest.
3.
Auf dem Proben-Setup-Bildschirm:
1.
Legen Sie die Probenzeit auf 5 Minuten fest.
2.
Legen Sie die Wartezeit auf 00:00:00 fest.
3.
Legen Sie die Verzögerungszeit auf 00:00:03
fest.
4.
Legen Sie MODE (Modus) auf automatisch fest.
5.
Legen Sie CYCLES (Zyklen) = 2 fest.
4.
Starten Sie die Produktabtastung und warten Sie, bis
die 2 x 5 Minuten-Proben abgeschlossen sind.
5.
Prüfen Sie die Partikelzahlen der Probe. Die Zahlen
müssen mit den zu verifizierenden Spezifikationen
für den Gerätebetrieb übereinstimmen:
Nicht mehr als 1 Partikel >0,3 μm in 5 Minuten
8
Reinigen des Sensors
Partikel müssen vom Produktsensor entfernt werden,
bevor er in einem Reinraum oder in einer sauberen
Umgebung verwendet wird, sowie nach jeder hohen
Probenahmenzahl. So wird der Sensor gereinigt:
1.
Schließen Sie den Adapter und den
Nullzählungsfilter an.
2.
Legen Sie das Produkt auf kontinuierliche
Probenahme (Zählmodus auf kumulativ) fest.
3.
Starten Sie den Zählvorgang. Setzen Sie den
Zählvorgang fest, bis es keine neuen Zählungen
mehr gibt.
4.
Entfernen Sie den Nullzählungsfilter für normalen
Betrieb.
Probenahme
Vergewissern Sie sich vor der Probenahme, dass die
Schutzkappe entfernt wurde. Wählen Sie für die
Probenahme den Probenbildschirm und drücken Sie .
Das Produkt führt die Probenahme mit den im Menü für
Proben-Setup festgelegten Werten durch. Um eine
Probenahme anzuhalten, warten Sie, bis der Vorgang
beendet ist, oder drücken Sie erneut auf . Siehe
Abschnitt „Proben-Setup-Menü", um die Probenwerte
festzulegen.