Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Ausführende Personal; Persönliche Schutzausrüstung; Gefahrenquellen - inVENTer X-Flow Service- Und Wartungsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit / Persönliche Schutzausrüstung
2.3
Anforderungen an das ausführende Personal
Der X-Flow ist ein Bauprodukt, dessen Wartung nur durch ausreichend qualifiziertes Baupersonal
durchgeführt werden darf. Der Umgang mit dem Produkt ist grundsätzlich nur Personen gestattet,
die folgenden Anforderungen genügen:
• Sie haben diese Service- und Wartungsanleitung vollständig gelesen und verstanden.
• Sie haben das 18. Lebensjahr vollendet.
• Sie sind in einwandfreier gesundheitlicher Verfassung und im Vollbesitz der geistigen und
körperlichen Kräfte.
• Sie sind in der Lage, Bauzeichnungen und -pläne zu lesen und entsprechende Anweisungen
umzusetzen.
• Sie werden über Erschwernisse, Gefährdungen und besondere Verhaltensregeln regelmäßig
belehrt.
• Sie achten stets auf Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz.
• Sie tragen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit die nötige persönliche Schutzausrüstung.
• Sie beachten stets die gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
2.4
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie bei der Arbeit immer die vorgeschriebene Schutzausrüstung. Für die Wartung des
Produkts ist die standardmäßig vorgeschriebene Schutzausrüstung ausreichend. Grundlegend ist
folgende Schutzausrüstung zu tragen:
• enganliegende Arbeitsschutzkleidung,
• Arbeitsschutzschuhe mit fester Zehenschutzkappe und rutschfester Sohle,
• ggf. Schutzbrille und Schutzhelm (z. B. beim Bohren, Sägen oder Schleifen über Kopfhöhe).
10
10
2.5

Gefahrenquellen

Die folgenden Kapitel erläutern eventuelle Restgefahren für Personen und die Möglichkeit von
Sachschäden für die einzelnen Produktlebensphasen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise beim
Umgang mit dem Produkt, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Wartung
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Wartung des Produkts, um Personen-
und Sachschäden zu vermeiden.
Gefahren durch elektrischen Strom
Das Produkt wird elektrisch betrieben. Nicht fachgerechte Installation und Wartung oder Beschä-
digungen an der Elektrik können zu schwersten Verletzungen durch elektrischen Stromschlag
führen:
→ Arbeiten an der Elektrik dürfen nur durch Elektrofachkräfte entsprechend den elektrotechni-
→ Die elektrische Installation muss den lokalen Vorschriften entsprechend ausgeführt werden.
→ Vor Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung alle Komponenten vom Netz trennen und gegen
Mechanische Gefahr
Der X-Flow verfügt über rotierende Lüfterflügel und andere mechanische Komponenten, die Ver-
letzungen hervorrufen können.
→ Modifizieren Sie das Gerät nicht.
→ Öffnen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
Beschädigung durch Fremdkörper
Dringen Gegenstände, kleine Tiere, Laub o. ä. in die Außenwanddurchführung ein, kann dies zu
Funktionsbeeinträchtigungen und zur Beschädigung des Geräts und weiterer Komponenten
führen.
→ Stellen Sie zu jedem Zeitpunkt sicher, dass Außenwanddurchführungen nicht ungeschützt
offen stehen.
X-Flow | 5017-0002
X-Flow | 5017-0002
schen Regeln ausgeführt werden.
Wiedereinschalten sichern.
Sicherheit / Gefahrenquellen
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis