Programmierhandbuch für VLT
20-95 PID-Differentiationszeit
Range:
0.00 s*
[0.00 - 10.00 s]
20-96 PID-Prozess D-Verstärkung/Grenze
Range:
5.0*
[1.0 - 50.0 ]
®
HVAC Drive
Funktion:
Der Differentiator überwacht die Veränderungsrate des Istwerts. Er bietet nur dann eine Verstär-
kung, wenn sich die Abweichung ändert. Bei einem großen Wert in diesem Parameter spricht der
PID-Regler schnell an. Wird jedoch ein zu großer Wert verwendet, kann die Ausgangsfrequenz des
Frequenzumrichters instabil werden.
Die Differentiationszeit ist in Situationen nützlich, in denen ein sehr schnelles Ansprechen des Fre-
quenzumrichters und präzise Drehzahlregelung erforderlich sind. Es kann schwierig sein, dies für
eine korrekte Systemregelung einzustellen. Die D-Zeit wird in VLT HVAC Drive-Anwendungen all-
gemein nicht verwendet. Daher ist es in der Regel am besten, diesen Parameter auf 0 zu lassen,
oder ihn zu deaktivieren.
Funktion:
Die Differentialfunktion eines PID-Reglers reagiert auf die Änderungsgeschwindigkeit des Istwerts.
Durch eine abrupte Änderung des Istwerts kann die Differetialfunktion demnach eine deutliche Ver-
änderung des PID-Regler-Ausgangs bewirken. Mit diesem Parameter wird die maximale Auswirkung
der Differentialfunktion des PID-Reglers definiert. Durch Einstellen eines kleinen Wertes wird diese
Auswirkung entsprechend reduziert.
Dieser Par. ist nur aktiv, wenn Par. 20-95
MG.11.C9.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibung
PID-Differentiationszeit
nicht deaktiviert ist (0 s).
3
201