Herunterladen Diese Seite drucken

probst MJ-J-I Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Sicherheit
3.5
Hinweise für das Installations-, Wartungs- und Bedienpersonal
Das „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" darf nur von
geschultem und beauftragtem Personal installiert
und gewartet werden.
Jede Person, die im Betrieb des Anwenders mit der
Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung
und Reparatur des „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I"
beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung und
besonders das Kapitel „Sicherheit" gelesen und
verstanden haben.
3.6
Besondere Gefahren
Da die Last durch Unterdruck an der Saugplatte des
„MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" gehalten wird, fällt sie
herab, sobald dieser Unterdruck zusammenbricht.
Dies geschieht bei plötzlichem Energieausfall.
Setzen Sie die Last bei Ausfällen wenn möglich
sofort ab.
3.7
Arbeitsplätze
Der Arbeitsplatz der Benutzer befindet sich vor dem
Handtragegriff.
3.8
Hinweise für den Benutzer des „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I"
Als Benutzer müssen Sie vor Inbetriebnahme des
„MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" eingewiesen worden
sein. Sie müssen die Bedienungsanleitung und
besonders das Kapitel „Sicherheit" gelesen und
verstanden haben.
Sorgen Sie dafür, dass nur autorisierte Personen mit
dem „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" arbeiten. Sie sind
im Arbeitsbereich des Gerätes Dritten gegenüber
verantwortlich.
3.9
Verhalten im Notfall
Ein Notfall liegt vor
bei plötzlichem Spannungsausfall (Gerät schaltet aus),
wenn der Vakuumdruck unter -0,4 bar bzw. -0,2 bar in den
roten Bereich abfällt.
Der Betrieb des Anwenders muss durch
innerbetriebliche Maßnahmen sicherstellen, dass die
jeweiligen Benutzer des „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I"
eingewiesen werden,
sie die Betriebsanleitung gelesen und verstanden
haben,
ihnen die Betriebsanleitung jederzeit zugänglich bleibt.
Die Zuständigkeiten für die unterschiedlichen
Tätigkeiten am „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" müssen klar
festgelegt und eingehalten werden. Es dürfen keine
unklaren Kompetenzen auftreten.
Andernfalls entfernen Sie sich sofort aus dem
Gefahrenbereich. Das „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I"
erzeugt einen starken Sog, der Haare und
Kleidungsstücke einsaugen kann.
Nicht in den Sauganschluss hineinsehen, wenn das
„MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" eingeschaltet ist. Augen
können eingesogen werden.
Die Benutzer müssen so stehen, dass sie das Vakuum-
Manometer stets im Auge behalten können.
Es gelten die örtlichen Sicherheitsvorschriften, in der
BRD unter anderem die UVV 18.4/VBG 9a
„Lastaufnahmeeinrichtungen...".
Weitere Sicherheitshinweise in dieser Anleitung heben
diese nicht auf, sondern sind als Ergänzung zu
verstehen.
Setzen Sie die Last wenn möglich sofort ab. Ist
das nicht mehr möglich, dann entfernen Sie sich
sofort aus dem Gefahrenbereich. Die Last wird
herabfallen!
14/04/16
7 / 19

Werbung

loading