Herunterladen Diese Seite drucken

probst MJ-J-I Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Installation und
Bedienung
6.5
Bedienung
6.5.1
Arbeitssicherheitshinweise
Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe tragen.
Maximale Tragkraft des „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I"
nie überschreiten. Auf das Traglastschild achten.
Einige der Saugplatten, die an das „MIKROJUMBO-
JET MJ-J-I" angebaut werden können, reduzieren
seine Tragfähigkeit. Auf jeder Saug-platte ist die
zulässige Traglast angegeben. Überschreiten Sie
niemals die angegebene Traglast.
Nicht unter der Last stehen. Stets außerhalb des
Gefahren-bereiches der Last bleiben.
Niemals Personen oder Tiere mit der Last oder dem
„MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" befördern.
Nur bei guter Sicht über den ganzen Arbeitsbereich
arbeiten. Auf andere Personen im Arbeitsbereich
achten. Last nie über Personen hinweg befördern.
Handtragegriff des „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" nicht
verlassen, solange eine Last gehoben wird.
Lasten niemals schrägziehen oder schleppen/schleifen.
Festsitzende Lasten nicht mit dem „MIKROJUMBO-JET
MJ-J-I" losreißen.
Bei Energieausfall die Last wenn möglich sofort
absetzen. Entfernen Sie sich sofort aus dem
Gefahrenbereich.
Nur geeignete Lasten ansaugen und heben
(Eigenstabilität und Oberflächendichte prüfen).
Manometer stets im Auge behalten. Nie bei Vakuum
unter -0,4 bar, bzw. - 0,2 bar anheben. Wenn der Zeiger
des Manometers sich in den roten Bereich unter -0,4 bar,
bzw. unter – 0,2 bar bewegt, Last sofort absetzen.
Werkstücke nur auf freier, ebener Fläche absetzen. Sie
können sonst beim Lösen verrutschen.
Last erst lösen, wenn sie vollständig und sicher aufliegt
oder steht. Finger weg von der Last beim Lösen.
Quetschgefahr!
Saugflächen stets gleichmäßig belasten.
14/04/16
15 / 19

Werbung

loading