Herunterladen Diese Seite drucken

probst MJ-J-I Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Installation und
Bedienung
6
Installation und Bedienung
6.1
Installation
Das „MIKROJUMBO-JET MJ-J-I" darf nur von
geschultem und beauftragtem Personal, installiert
und gewartet werden.
6.2
Anschluss an Vakuumerzeugergeräte
Damit der jeweilige erforderliche Unterdruck erzeugt werden kann, müssen die Vakuumerzeugungsgerät (Speedy VS,
QJ 600-e, PJ 1650-b) generell (mit ihren Saugplatten) auf einem ebenen und vor allen saugdichtem (nicht poröser)
Untergrund stehen - wie z.B. Blechplatte (evtl. Verkehrsschild) oder Steinplatte (evtl. Granit).
ACHTUNG: KEINE GLASSCHEIBEN VERWENDEN  BRUCHGEFAHR!
Alternativ kann das Vakuumerzeugungsgerät „Speedy
VS" in seiner Parkposition betrieben werden (Handgriffe
zusammengeklappt als Stützfüße eingesetzt). Hierbei
muss allerdings das Ansaugloch auf der Geräteunterseite
durch den mitgelieferte Kunststoffstopfen abgedichtete
werden, um den erforderlichen Unterdruck zu erreichen
(siehe Bild 1 u. 2).
Kunststoffstopfen
Alternativ kann beim Vakuumerzeugungsgerät „QJ 600-e"
das Zubehörteil „Radsatz QS-RS" (inkl. Bodenplatte)
eingesetzt werden, um den erforderlichen Unterdruck zu
erreichen (siehe Bild 3).
Bild 1
Bild 2
Nach erfolgter Installation muss eine Dichtheitsprüfung
durchgeführt werden.
Radsatz QS-RS
(4242.0083)
14/04/16
13 / 19
Bild 3

Werbung

loading