Herunterladen Diese Seite drucken

Ecom Ex-Pt 720 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex-Pt 720:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Grundlegende Sicherheitshinweise
Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält Informationen und Vorsichtshinweise, die für eine
sichere Funktion bei den beschriebenen Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind.
Vor dem Gebrauch des Geräts ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen!
Im Zweifelsfall (in Form von Übersetzungsfehlern) gilt die deutsche Bedienungsanleitung.
Lesen Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch:
Elektrische Gefahren vermeiden:
Messen Sie mit dem Gerät und externen Fühlern niemals an oder in der Nähe von spannungs-
führenden Teilen, wenn das Gerät nicht ausdrücklich für die Strom/- und Spannungsmessung
freigegeben ist!
Gerät schützen:
Lagern Sie das Gerät nie zusammen mit Lösungsmitteln (z.B. Aceton).
Produktsicherheit / Gewährleistungsansprüche wahren:
Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen Parameter.
Behandeln Sie das Gerät nur sach- und bestimmungsgemäß.
Wenden Sie niemals Gewalt an!
Öffnen Sie das Gerät nur, wenn dies zu Wartungs- oder Instandhaltungszwecken ausdrücklich in
der Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Temperaturangaben auf Sonden / Fühlern beziehen sich nur auf den Messbereich der Sensorik.
Setzen Sie Handgriffe und Zuleitungen keinen Temperaturen über 70°C aus, wenn diese nicht
ausdrücklich für höhere Temperaturen zugelassen sind.
Fachgerecht entsorgen:
Geben Sie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Senden Sie das Gerät nach Ende der Nutzungszeit direkt an uns. Wir sorgen für eine umwelt-
schonende Entsorgung.
4
Fehler und unzulässige Belastungen
Sobald zu befürchten ist, dass die Gerätesicherheit beeinträchtigt wird, muss das Gerät außer
Betrieb genommen und unverzüglich aus dem Ex-Bereich entfernt werden. Die unbeabsichtigte
Wiederinbetriebnahme muss verhindert werden. Wir empfehlen das Gerät zu einer Überprüfung an
den Hersteller zu schicken (Service-Adresse siehe Rückseite).
Die Gerätesicherheit kann z.B. gefährdet sein, wenn:
- am Gehäuse Beschädigungen sichtbar sind.
- das Gerät unsachgemäßen Belastungen ausgesetzt wurde.
- das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
- das Gerät Transportschäden erlitten hat.
- Gerätebeschriftungen unleserlich sind.
- Fehlfunktionen auftreten.
- offensichtliche Messungenauigkeiten auftreten.
- mit dem Gerät keine Messungen mehr möglich sind.
- die zulässigen Grenzwerte überschritten wurden.
Sicherheitsvorschriften
Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicherheitsvorschriften
voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen.
- Die Batterien dürfen nur außerhalb des Ex-Bereiches gewechselt werden.
- Das Mitführen von zusätzlichen Batterien ist im Ex-Bereich nicht zulässig.
- Es dürfen nur typgeprüfte Batterien eingesetzt werden.
- Es dürfen nur die in der Zulassung spezifizierten und zugelassenen Fühler verwendet werden.
- Es ist sicherzustellen, dass das Messgerät nicht in Zone 0 eingebracht wird.
- Nicht an spannungsführenden Teilen messen.
- Messbereiche der Messwertaufnehmer beachten. Bei Überhitzung werden die Fühler zerstört.
- Vermeiden Sie den Einsatz in aggressiven Säuren oder Basen.
- Gerät darf innerhalb des Ex-Bereiches nicht geöffnet werden.
Besondere Bedingungen für den Einsatz in der Zone 0
Die Bestimmung von Temperaturen mit dem
der folgenden Bedingungen erlaubt:
- Es wird ein Edelstahlfühler Typ 0628 2232 oder 0628 6432 verwendet.
- Der
darf selbst nicht in die Zone 0 eingebracht werden.
Ex-Pt 720
- Es ist unbedingt sicherzustellen, dass das Gerät auch nicht versehentlich in die Zone 0 eintauchen
kann. Um dies zu gewährleisten ist der Trageriemen (siehe Seite 6) des Gerätes zusätzlich z.B. am
Gürtel des Bedieners oder an einer Gürtelschlaufe sicher zu befestigen. Die Länge des Tragerie-
mens ist so zu bemessen, dass der
Ex-Pt 720
der Zone 0 einhält, wenn dieser frei am Trageriemen hängt.
- Wenn das Gerät in der optional erhältlichen Ledertasche (Best.-Nr. 0516 0133) benutzt wird, muss
der Trageriemen des Geräts dennoch den Anforderungen entsprechend am Körper angebracht sein.
Einsatz von Fühlern
Es dürfen nur die in der Zulassung spezifizierten Fühler eingesetzt werden. Fühler 0628 2232 und
0628 2432 dürfen in Zone 0 verwendet werden!
2.
- Sicherheitshinweise
, innerhalb der Zone 0 ist nur unter Beachtung
Ex-Pt 720
noch einen Abstand von 50 cm zum Grenzbereich
5

Werbung

loading