■ Warnhinweise
R GEFAHR! Betreiben Sie den Empfänger
NIEMALS in der Nähe von ungeschirmten
elektrischen Sprengkapseln oder ein einer
explosiven Atmosphäre. Andernfalls drohen
Explosion und Lebensgefahr.
R WARNUNG! Verwenden und laden
Sie Icom-Akkus NIEMALS mit nicht von
Icom hergestellten Empfängern und
Ladegeräten. Nur Icom-Akkus sind für
die Verwendung mit Icom-Empfängern
und die Aufladung mit Icom-Ladegeräten
getestet und genehmigt. Die Verwendung
von gefälschten Akkus oder Ladegeräten
bzw. von Akkus oder Ladegeräten von
Drittanbietern könnte Rauch oder Feuer
oder ein Bersten des Akkus verursachen.
R WARNUNG! Nehmen Sie das Gerät
mit einem Kopfhörer NIEMALS in
Betrieb, wenn Kopfhörer oder anderes
Audiozubehör auf eine hohe Lautstärke
eingestellt ist. Ein kontinuierlicher Betrieb
bei hoher Lautstärke kann ein Klingeln
in Ihren Ohren verursachen. Wenn dies
geschieht, reduzieren Sie die Lautstärke
oder stellen Sie die Benutzung ein.
ACHTUNG: Bedienen Sie den Empfänger
NICHT, während Sie ein Fahrzeug
fahren. Sichere Fahren erfordert Ihre
volle Aufmerksamkeit; andernfalls drohen
Unfälle.
ACHTUNG: Schließen Sie die Klemmen
des Akkus NICHT kurz. Ein Kurzschluss
kann auftreten, wenn die Klemmen
metallische Gegenstände, wie Schlüssel,
berühren. Seien Sie daher vorsichtig, wenn
Sie die Akkus (oder den Empfänger) in
eine Tasche usw. stecken. Transportieren
Sie sie so, dass ein Kurzschluss durch
metallische Gegenstände nicht auftreten
kann. Ein Kurzschluss kann nicht nur
den Akku, sondern auch den Empfänger
beschädigen.
ACHTUNG: Verbinden Sie den Empfänger
NICHT direkt mit einer Stromquelle, die die
angegebene Gleichspannung überschreitet
und verwenden Sie KEINE umgekehrte
Polarität. Andernfalls wird der Empfänger
beschädigt.
ACHTUNG: Betreiben Sie den Empfänge
NICHT, wenn Antenne, Akku und
Abdeckungen nicht sicher am Empfänger
angebracht sind und Antenne und Akku
vor der Anbringung trocken sind. Wird das
Innere Staub oder Wasser ausgesetzt,
kann der Empfänger beschädigt werden.
Nach der Aussetzung von Wasser reinigen
Sie die Akkukontakt gründlich mit frischem
Wasser und trocknen Sie sie dann
vollständig, bis alle Wasser- und Salzreste
entfernt sind.
ACHTUNG: Bei der Reinigung KEINE
aggressiven Lösungsmittel, wie Benzin
oder Alkohol, verwenden. Andernfalls
könnte die Oberfläche des Gerätes
beschädigt werden. Wenn die Oberfläche
schmutzig oder staubig wird, wischen Sie
sie mit einem weichen, trockenen Tuch
sauber.
ACHTUNG: Empfänger NICHT im
direkten Sonnenlicht oder an Orten mit
Temperaturen unter -20 °C oder über
+60 °C aufstellen oder zurücklassen.
ACHTUNG: Interne Einstellungen des
Gerätes NICHT ändern. Dies könnte
die Geräteleistung mindern und/oder
erhebliche und kostspielige Schäden
am Gerät verursachen. Die Garantie
deckt keine durch unautorisierte interne
Anpassungen verursachte Probleme ab.
Platzieren Sie den Akku NIEMALS an
einem unsicheren Ort, an dem er durch
unautorisierte Personen versehentlich
verwendet werden könnte:
SEIEN SIE VORSICHTIG! Der Empfänger
erfüllt die IPX7*-Anforderungen für
Wasserdichtigkeit. Sobald der Empfänger
jedoch heruntergefallen ist, die
wasserdichte Dichtung gerissen oder
beschädigt ist, kann die Wasserdichtigkeit
nicht länger garantiert werden.
* Nur wenn BP-287, Antenne,
[
]-Anschlussabdeckung, [USB]-
Abdeckung und Abdeckung des
[microSD]-Schlitzes angebracht sind.
2 2