Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Einer Aufnahme Oder Eines Transfers; Manuelle Programmierung - THOMSON DTH 8640 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03_DTH8640_50_de.qxp

Programmierung einer Aufnahme oder eines Transfers

Ihr DVD-Recorder erlaubt Ihnen die Programmierung von Aufnahmen oder Transfers. Die
Programmierung mehrerer Aufnahmen ist tatsächlich dann interessant, wenn sie die hohe
Kapazität der Festplatte ausnutzt und Sie somit von den Einschränkungen der relativ begrenzten
Kapazitäten der Discs vom Typ DVD R/RW befreit. Sie können Aufnahmen mit der manuellen
Methode in 9 Schritten programmieren oder für Sender, die Programmführer ausstrahlen, die
Naviclick-Programmierung auswählen.

Manuelle Programmierung

MENÜ
Name -
Auf die
Buchstabe für Buchstabe den Namen der Aufzeichnung und bestätigen Sie.
Sender -
a) Die Nummer des Senders mit den Zahlentasten der Fernbedienung eingeben (
muss angezeigt sein) oder mit Taste
Sender durchlaufen
b) Oder einen der Audio-Videoanschlüsse AV2 (SCART IN), AV3 (FACADE), an dem ein Gerät
(Satellitenempfänger oder ein anderes Gerät) angeschlossen ist, mit Hilfe der Taste B auswählen.
Anmerkung: Die Wahl der AV2-Buchse gestattet es Ihnen, die Aufzeichnung eines Satellitenprogramms eines
an diese Buchse angeschlossenen Empfängers (in eingeschaltetem Zustand oder selbst auch programmiert)
zu programmieren. Die Wahl der AV2-Buchse aktiviert in Standardeinstellung die Funktion AV Timer
(Auslösung der Programmierung durch die AV-Buchse).
Tag -
Mit den Zahlentasten der Fernbedienung das Datum eingeben, wenn die Aufnahme nicht für
denselben Tag vorgesehen ist oder eine Periodizität
Einmal: um die gewählte Sendung nach den von Ihnen festgelegten Parametern aufzunehmen.
Alle Di: um dieselbe Sendung jede Woche am selben Tag von heute an aufzunehmen (hier Dienstag).
MO-FR: Um dieselbe Sendung jeden Tag zur selben Uhrzeit von Montag bis Freitag aufzunehmen.
Uhr
-
Die Uhrzeit des Beginns und dann die Uhrzeit des Endes der Aufnahme eingeben.
Zu diesem Zweck müssen Sie je nach den Möglichkeiten der Empfänger:
- entweder den Empfänger mit den gleichen Anfangs- und Enduhrzeiten programmieren und dann
den DVD-Recorder und Empfänger ausschalten
- oder den Satellitenempfänger auf dem aufzunehmenden Programm eingeschaltet lassen, den
DVD-Recorder programmieren und dann ausschalten.
Anmerkung: Wenn Sie AV2 (Sender, Schritt b wie oben stehend) gewählt haben, brauchen Sie die Ein- und
Ausschaltuhrzeit nicht einzugeben, denn das angeschlossene Gerät nimmt selbst die Ein- und Ausschaltung
der Aufnahme zu den in seinem Programmierungsmenü festgelegten Uhrzeiten vor.
17/02/06
10:54
Page 11
Timer
OK
Anmerkung: Ihr DVD-Recorder kann die Parameter für 16
verschiedene Programmierungen oder für 15 Programmierungen
und einen Transfert speichern. Im Fall der Überlagerung von zwei
Programmierungen wird eine Warnung angezeigt.
-Taste drücken, um zur Schriftzeichentabelle zu gelangen. Erstellen Sie
INFO
die Liste der in Ihrem DVD-Recorder gespeicherten
PR+/PR-
Aufnahmefunktionen
Neuer Timer
OK
.
mit der Taste
B
11
DE
DE
Pr --

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dth 8650

Inhaltsverzeichnis