Betriebsanleitung RT2-51/511 ...................................................................... Betrieb des Reglers
Technische Daten
Hinweis
Die technischen Daten der verwendeten Reglereinheit finden Sie in der Dokumen-
tation des Herstellers im Anhang dieser Betriebsanleitung
Spannungsver-
400V~ 50 HZ über Cekon Steckdose mittels Stecker 3L+N+PE, 6h. Abgesicherter
sorgung
Anschluss mit 16A max. ohmsche Last und Fehlerstrom Schutzschalter.
Schalteinheit
Lastschütz der Leistungsklasse AC1 = mind. 16 A. Schaltung durch Unterbre-
chung der Phasen L1, L2, L3.
Ruhestrom
Ca. 3Watt (Ausführung RT2-511 ca. 2Watt)
Regelgüte
O,2% absoluter Regelbereich
Anzeige
LED Display, einzeilig od. zweizeilig, je nach verwendetem Controller
Störmeldung
Bei Fühlerbruch, Speicherüberlauf, inkompatibler Programmierung erfolgt Anzei-
getext: „EEEE" (Detaillierte Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung des
Controllers im Anhang zu dieser Anleitung)
Ca. 0 – 40° C
Max. Umgebungs-
temperatur
Maße ohne Kabel
Ca. 240mm x 190mm x 155mm (HxBxT). Gehäuse ohne Anbauten.
Messbereich
Messbereich des Reglers gemäß Spezifikation des verwendeten Controllers, sowie
. in Abhängigkeit des verwendeten Fühlers. Der zulässige Temperaturbereich für
den Einsatz des Reglers ergibt sich aus dem Überschneidungsbereich der zulässi-
gen Temperaturbereiche für den Controller und den verwendeten Sensor.
Anschlüsse
Stromzuleitung z. B. Gummikabel H05RN-F / 5G1,5 mit 16A Cekon-Stecker
3L+N+PE, 6h.
Sensor
Individuell nach Kundenwunsch
© 2014 Pohltechnic.com GbR www.pohltechnic.com |Revisions-Nr.:20141001
26