Betriebsanleitung RT2-51/511 ................................................................................. Allgemeines
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwendungs-
Der Regler ist für die Regelung von elektrischen Verbrauchern ~230V 50HZ oder
zweck
400V 50 HZ zugelassen. Individuellen Kundenwünschen entsprechend, können
individuelle Lasten geschaltet werden. Hierzu sind die technischen Angaben auf
dem Leistungsschütz der Geräte verbindlich. Für die Anwendung in sicherheitsre-
levanten Anlagen ist der Regler nur zu verwenden, wenn für den individuellen
Anwendungsfall eine Gefährdungsanalyse erstellt wird. Sind aufgrund deren Er-
gebnisse evtl. zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, sind diese zu erarbeiten und
dieser Betriebsanleitung beizulegen. Diese Vorgehensweise ersetzt keine evtl. vom
Gesetzgeber vorgeschriebene weitergehenden Maßnahmen oder Prüfungen.
Eine andere darüber hinaus gehende Benützung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstandene Schäden ist der Benützer haftbar.
Aufstellungsort
Der Aufstellungsort muss den Anforderungen der Schutzart IP44 (nur mit Schutz-
kappe für Controller) entsprechen. Eine Aufstellung im Freien ist nur bedingt zu-
lässig. Kondensation von Feuchtigkeit (z. B. bei hohen Temperaturschwankungen)
kann das Gerät zerstören.
Anforderungen an den Aufstellungsort:
Trocken und ausreichend belüftet
Umgebungstemperaturen zw. 0 – 38 Grad C.
Nicht in der Nähe von säurehaltigen Batterien od. Seewasser
Weitergehende Infos zu Schutzarten: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart
Anschlussbedin-
Für den Anschluss ist zu beachten:
gungen
Der RT2-51/511 darf nur an vorschriftsmäßig abgesicherter Hausinstallation
oder einem vergleichbarem Stromnetz 400V AC angeschlossen werden.
Verbraucher sind nur an der am Gerät angebrachten Steckdose anzuschließen.
© 2014 Pohltechnic.com GbR www.pohltechnic.com |Revisions-Nr.:20141001
Ohne für die jeweilige Anwendung individuell erstellte Ge-
fahrenanalyse und Schaltung des Verbrauchers mit einem
vom Regelkreis unabhängigen Sicherheitsthermostat ist der
Regler RT2-51/511 nur für Geräte bestimmt, welche bei
Ausfall der Regelfunktion keine Gefährdung erzeugen.
Beim Betrieb ist darauf zu achten, dass der frontseitige Last-
schalter (rot/gelb) zugänglich bleibt (Not-Aus-Funktion).
10