Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mms-Einstellungen - BENQ-SIEMENS c81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MMS-Einstellungen

í
M
¢
¢
Einstellungen
¢
Funktion auswählen.
Sende-Optionen
Sendebericht
Sendebestätigung
anfordern.
Lesebericht
Gelesen-Bestätigung
anfordern.
Gültigkeit
Zeitraum, in dem das
Service-Zentrum ver-
sucht, die Nachricht zuzu-
stellen.
Lieferzeit
Einstellung des Zeitpunkts
der Zustellung.
Nr. verber-
Absender-Rufnummer
gen
verbergen.
Erstellung
Erstell.modus
Frei, Begrenzt,
Warnung
Maximale
Unbegrenzt,
Größe
295 kB
Seitendauer
Vorbelegung der Seiten-
dauer in Sekunden.
Signatur
Eine „Unterschrift" wird
hinzuf.
an jede MMS angehängt.
Auswahl zwischen:
Niemals, Immer,
Neue Nachr.
Signatur
Unterschrift erstellen.
¢
MMS
Empfang
95
kB,
Verbind.-Einst.
Wählen Sie das gewünschte MMS-
Profil aus, in dem die Verbindungs-
eigenschaften festgelegt sind
(S. 72). Sie erhalten diese Daten bei
Ihrem Dienstanbieter oder unter:
www.BenQ-Siemens.com/mobilesettings
Eröff.Satz
Ein Einleitungssatz oder
einf.
eine Anrede wird an den
Anfang jeder MMS ge-
stellt. Auswahl zwischen:
Niemals, Immer,
Neue Nachr.
Eröffnungs-
Einleitungssatz erstellen.
satz
Empfang
Automatisch: die ganze
MMS wird gespeichert.
Begrenzt: nur die
Benachrichtigung wird
gespeichert.
Emp-
Empfang außerhalb des
fang(roam.)
Heimatnetzes.
Anonym
Anonyme Nachrichten
ablehn.
zurückweisen.
Sendeber.
Sendebericht zulassen.
erl.
Lesebericht
Gelesen-Bestätigung
erl.
zulassen.
Werbung
Empfang von Werbesen-
erlaub.
dungen zulassen.
SMS/MMS
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis