Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorlagen; Sms-Einstellungen; Erstellung - BENQ-SIEMENS c81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
SMS/MMS

Vorlagen

í
M
¢
¢
Vorlagen
¢
MMS-Vorlagen/Textvorlagen
MMS-Vorlagen
MMS-Vorlagen sind gespeicherte
Nachrichten ohne Adresse. Sie
können ganz oder als Teil einer
neuen MMS versendet werden.
I
MMS-Vorlage auswählen.
ý
Nachricht fertig stellen
und versenden.
Textvorlagen
Siehe S. 24.

SMS-Einstellungen

í
M
¢
¢
Einstellungen
¢
Funktion auswählen.
Sende-Optionen
Nachr.-
Rufnummern des Service-
Center
Zentrums wie vom Dienst-
anbieter mitgeteilt eintragen.
Stand.Emp-
Empfängername als
fäng.
Standard für alle SMS
eingeben.
Sendebericht
Sendebestätigung
anfordern.
Gültigkeit
SMS via
EGPRS
Direkte Antw.
=

Erstellung

Signatur
hinzuf.
Signatur
Eröff.Satz
¢
SMS
einf.
Eröffnungs-
satz
Meldungs-
typ
Zeitraum, in dem das
Service-Zentrum versucht,
die Nachricht zuzustellen.
SMS-Nachrichten werden
über GPRS versendet.
Wenn aktiviert, kann der
Empfänger der SMS
seine direkte Antwort
über Ihr Service-Zentrum
abwickeln lassen (Info vom
Dienstanbieter).
Eine „Unterschrift" wird an
jede SMS angehängt. Aus-
wahl zwischen: Niemals,
Immer,
Neue Nachr.
Unterschrift erstellen.
Ein Einleitungssatz oder
eine Anrede wird an den
Anfang jeder SMS gestellt.
Auswahl zwischen:
Niemals, Immer,
Neue Nachr.
Einleitungssatz erstellen.
Evtl. vom Dienstanbieter
eingestellt. Standard:
Standard-Text: Normale
SMS-Nachricht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis