Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic AM1204 Handbuch Seite 14

Kompaktmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSP = DIGITALE EFFEKT SEKTION
(nur AM1204FX und AM1204FX USB)
28. PROGRAM
Mit diesem Endlos-Drehgeber können Sie den gewünschten
Effekt anwählen – Sie können ihn rechts oder links herum
drehen. Das neue Programm wird sofort geladen und der neue
Effektklang wird nach einer kurzen Pause eingeblendet. Es
stehen 16 Programme zur Verfügung, sie sind auf der rechten
oberen Seite des Mischpults aufgedruckt und im Abschnitt
„Digitale Effektprogramme" näher beschrieben.
29. ON & LEDs
Mit diesem Schalter wird die gesamte Effekteinheit an- und
ausgeschaltet. Ist der Effekt aktiviert, leuchtet die grüne Status-
LED auf. Anders als bei den meisten anderen Schaltern des
AM-Mixers rastet dieser Schalter nicht ein, er gibt lediglich einen
Impuls ab!
PEAK
Die PEAK LED ist die Spitzenpegelanzeige für den internen
Effektprozessor und leuchtet auf, kurz bevor das Signal im
DSP übersteuert („clippt"). Die Anzeige ist von der Stellung
der einzelnen EFX SEND Regler in den Eingangskanälen
(#22) und natürlich dem Gesamtlautstärkeregler für die Effekt-
Sammelschiene (#35 – EFX) abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit den besten
Signal/Rauschabstand des Effektprozessors zu gewährleisten,
sollten Sie die einzelnen EFX SEND Regler der Kanäle (#22 –
EFX) möglichst bis 0 dB (= Mittelstellung, „12 Uhr") aufdrehen.
Danach drehen Sie bitte auch den EFX MASTER Regler (EFX
SEND #35) auf, jedoch nur so weit, dass die PEAK Anzeige
niemals aufleuchtet. Wenn Sie aufleuchtet, kann es zu digitalen
Verzerrungen kommen, die äußerst unangenehm klingen.
30. PARAMETER
Jeder der 16 Effekte im AM1204FX / AM1204FX USB kann in
seinem wichtigsten Parameter verändert werden. Dies geschieht
mithilfe dieses PARAMETER Drehgebers. Für Einzelheiten, um
welchen Parameter es sich jeweils handelt, schauen Sie bitte in
der Tabelle „DIGITALE EFFEKTPROGRAMME" nach.
Der Effektchip ist mit einer Memory Funktion versehen, die
immer, wenn ein bestimmter Effekt von Ihnen angewählt wird,
diejenige Parameterstellung aufruft, die Sie zuletzt eingestellt
hatten. Wenn Sie also beispielsweise einen ganz bestimmten
Hall für sich gefunden haben, und benutzen das Effektgerät
zwischenzeitlich für einen anderen Effekt (z.B. Delay), und
kehren danach zu „Ihrem" Hallprogramm zurück, wird exakt die
Parameterstellung des Halls aufgerufen, die Sie sich vorher als
allerletztes eingestellt hatten. Auf diese Weise müssen Sie bei
einem Programmwechsel nicht erst wieder alles neu einstellen.
ACHTUNG: Die physische Position des Parameter Reglers
spiegelt
also
direkt
nach
Effektprogramms
in
der
Regel
Parameterwert wieder! Erst wenn der Parameter Regler bewegt
wird, entspricht der reale Parameterwert der Position des
Reglers.
31. Tap Delay Button and Indicator
Wird das Programm "TAP DELAY" (Nr. 16) aufgerufen, kann
dieser Schalter dazu verwendet werden, die Verzögerungszeit
des DELAY Effektes einzustellen. Wenn Sie den Taster mehrmals
hintereinander betätigen, berechnet der Prozessor den Abstand
zwischen den letzten beiden Betätigungen und interpretiert
ihn als die Verzögerungszeit des Delay Effektes. Dies bleibt
solange bestehen, bis Sie den Taster erneut berühren, selbst,
wenn der Mixer zwischenzeitlich ausgeschaltet wurde! Sobald
das Programm TAP DELAY (Nr. 16) angewählt wird, blinkt die
Status LED in der Geschwindigkeit der jeweils eingestellten
Verzögerungszeit.
10
dem
Aufrufen
eines
neuen
nicht
den
eingestellten
Bedenken
Sie,
dass
diese
Fernbedienung betätigt werden kann. Zu diesem Zweck gibt es
eine Klinkenbuchse auf der Stirnseite des Geräts mit Aufschrift
FOOT SW – TAP (#6), an die ein Kontaktschalter (Taster)
angeschlossen werden kann. Der Fußschalter hat Vorrang vor
dem Schalter auf der Bedienfläche!
Diese Fußschaltfunktion ist vor allem für all diejenigen Künstler
interessant, die ihren Sound selbst, also auf der Bühne,
einstellen. Auf diese Weise kann der Delay Effekt taktgenau
eingestellt werden, und trotzdem hat der Künstler beide Hände
frei, um sein Instrument zu spielen.
Wenn die Wiederholungen eines Echo Effektes (Delay) im
Rhythmus der gespielten Musik erklingen, fügt sich der Effekt
besser in die Mischung ein, und es gibt kein rhythmisches
Durcheinander. Die Wiederholungen des Effektes sind in
der Regel aufgrund des sog. Verdeckungseffektes nicht im
Vordergrund, solange das Instrument (oder die Stimme) spielt/
singt, und nur in den Spielpausen kommt der Effekt besser
zum Vorschein. Sie können daher einen Effekt, der rhythmisch
abgestimmt ist, sogar etwas lauter mischen, ohne dass er
unangenehm „aufdringlich" oder sogar störend wirkt.
Natürlich müssen Sie bei der Rhythmisierung nicht unbedingt die
Viertel eines Taktes wählen, Sie können durchaus synkopische
Wiederholungszeiten wählen. Experimentieren Sie mit der
Anzahl der Wiederholungen und der Lautstärke des Effekts, Sie
werden erstaunt sein, welche musikalischen Qualitäten ein TAP
DELAY hat!
Beachten Sie, dass im Programm „TAP DELAY" der Regler
PARAMETER (#30) für die Anzahl der Wiederholungen
zuständig ist. Somit sind in diesem Effektprogramm sogar zwei
verschiedene Parameter veränderbar!
Der Fußschalter gehört nicht zum Lieferumfang, ist aber in jedem
gut sortierten Musikgeschäft erhältlich. Wichtig ist, dass es ein
Impulsschalter („momentary switch") sein muss.
28
32. AUX RETURN SEKTION
Die beiden mit AUX RTN 1 und AUX RTN 2 bezeichneten
Regler bestimmen die Lautstärke der Audiosignale, die an den
jeweiligen linken und rechten AUX RTN Buchsen (#4) anliegen.
Ganz nach links gedreht ist kein Signal zu hören, je weiter Sie im
Uhrzeigersinn drehen, umso lauter wird das anliegende Signal. In
der Mittelstellung, also „12-Uhr Position", ist der sog. „Unity Gain"
erreicht, bei der weder Absenkung noch Anhebung stattfindet.
Sie haben aber die Möglichkeit, das Gesamtsignal jeweils bis zu
20 dB anzuheben.
Das Signal des AUX RTN 1 gelangt auf die Stereosumme. Beim
AUX RTN 2 hat man mittels des daneben befindlichen Schalters
„MAIN L/R – ALT 3-4" die Wahl, ob das Signal in die Stereosumme
(„MAIN L/R", Schalter nicht gedrückt) oder in die Sammelschiene
„ALT 3-4" (Schalter gedrückt) gelangt.
AM1204 / AM1204FX / AM1204FX USB
Schaltfunktion
auch
per
29 30
31
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am1204fxAm1204fx usb

Inhaltsverzeichnis