True wireless bluetooth in-ear- kopfhörer (416 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Silvercrest STSK 3 A1
Seite 1
TRUE WIRELESS BLUETOOTH -IN-EAR-KOPFHÖRER / TRUE WIRELESS ® BLUETOOTH IN-EAR HEADPHONES / ÉCOUTEURS INTRA- ® AURICULAIRES TRUE WIRELESS BLUETOOTH STSK 3 A1 ® TRUE WIRELESS SŁUCHAWKI DOUSZNE BLUETOOTH TRUE WIRELESS Z MODUŁEM ® IN-EAR-KOPFHÖRER BLUETOOTH ® Bedienungs- und Sicherheitshinweise Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa...
Seite 2
DE/AT/CH Seite GB/IE Page FR/BE Page NL/BE Pagina Strona Strana Strana...
Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat . WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Warnung“...
Seite 9
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen und den Worten „VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!“ versehen ist, weist auf eine mögliche Explosionsgefahr hin . Wird ein solcher Warnhinweis nicht befolgt, kann das ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden und möglichen Sachschaden nach sich ziehen .
TRUE WIRELESS BLUETOOTH ‑ ® IN‑EAR‑KOPFHÖRER Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Eine darüber hinausgehende Verwendung ist nicht vorgesehen . Verwenden Sie das Produkt nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke . Es wird keine Haftung für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßer Reparatur, unautorisierter Veränderung oder Verwendung nicht genehmigter Ersatzteile übernommen . Der Benutzer trägt das alleinige Risiko .
Sie benötigen USB-Spannungsquelle (Ausgangs spannung 5 V, min . 500 mA Ausgangsstrom) Bluetooth -fähiges Wiedergabegerät ® Teilebeschreibung Öffnen Sie vor dem Weiterlesen die Seite mit der Abbildung und machen Sie sich mit allen Funktionen des Produktes vertraut . Kopfhörer (1 x links und 1 x rechts) Ladekontakte Mikrofon...
Sicherheit Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Sicherheits- und Bedienhinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! Im Falle von Schäden aufgrund der Nicht einhaltung dieser Betriebsanleitung erlischt Ihr Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Im Falle von Sach- oder Personenschäden aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise wird keine Haftung...
Seite 16
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen .
Überprüfen Sie das Produkt und alle Zubehörteile vor jeder Verwendung . ein, wenn Schäden am Produkt auftreten oder wenn das Ladekabel defekt ist! Wenn Sie Rauch oder ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche bemerken, schalten Sie das Produkt sofort ab und entfernen Sie das USB-Kabel .
Seite 18
Positionieren Sie das Produkt nicht mit eingeschalteten Komponenten in der Nähe von brennbaren Gasen oder Explosivstoffen (z . B . Lackierereien), da die abgegebenen Funkwellen Explosionen und Feuer verursachen können . Die Reichweite der Funkwellen variiert je nach Umweltbedingungen .
Sicherheitshinweise für integrierte Akkus VORSICHT! EXPLOSIONS GEFAHR! Werfen Sie das Produkt nicht in Feuer . Vermeiden Sie extreme Umgebungsbedingungen und Temperaturen, die einen Einfluss auf die Akkus haben könnten, z . B . Heizkörper/direktes Sonnenlicht . Wenn Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
Die Marke und der Handelsname SilverCrest stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber . Alle anderen Namen und Produkte können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein . Vor der ersten Verwendung Entfernen Sie die Schutzfolie zwischen den Kopfhörern ...
Seite 21
LEDs Akku‑Ladestatus ca . < 25 % ca . < 50 % ca . < 75 % ca . < 100 % ca . 100 % Kopfhörer aufladen Vor der ersten Verwendung müssen auch die Kopfhörer aufgeladen werden . HINWEISE: Die Kopfhörer und die Lade-/Aufbewahrungsbox...
Status Ladevorgang Weiß (leuchtet ca . 20 s lang, Vollständig geladen dann AUS) Wird nicht geladen Bedienung Lade‑/Aufbewahrungsbox Der Ladevorgang der Kopfhörer beginnt automatisch, wenn mindestens ein Kopfhörer in einen Ladeanschluss eingesetzt wird . Aktuelle Akkukapazität der Lade-/Aufbewahrungsbox ...
Kopfhörer Kopfhörer einschalten Die Kopfhörer schalten sich automatisch ein, wenn sie aus der Lade- und Aufbewahrungsbox entnommen werden . Die Sprachansagen der Kopfhörer sagen den aktuellen Kopfhörer-Status an: Sprachansagen „Pairing“ [Kopplung] „Connected“ [Verbunden] „Power ON/OFF“ [Ein-/Ausschalten] „Incoming call“...
Kopfhörer manuell ein‑ und ausschalten Um Energie zu sparen, wechseln die Kopfhörer automatisch in den Aus-Modus, wenn sie kein Signal empfangen oder ca . 5 Minuten lang nicht gekoppelt werden konnten . Kopfhörer manuell in den Aus-Modus schalten: Halten Sie ...
Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät nach dem Gerät mit dem Namen STSK 3 A1 und koppeln Sie dieses mit dem Gerät . Wenn Sie von Ihrem Blue tooth-Gerät aufgefordert werden, ein Pass wort einzugeben, geben Sie 0000 ein .
Möglicherweise müssen Sie die Verbindung auf dem Kommunikationsgerät genehmigen . Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Kommunikationsgeräts . Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kopfhörer auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen: Linken und rechten Kopfhörer von einem...
Fernsteuermöglichkeiten Während der Musikwiedergabe oder bei der Verwendung als Headset können Sie mit den Kopfhörern verschiedene Funktionen fernsteuern . Die Beispiel-Tabelle beschreibt die Bedienung mit einem verbundenen Smartphone . Andere Geräte können anders reagieren . Anruffunktionen MF‑Taste 1 x drücken Anruf annehmen/beenden 2 x drücken Wahlwiederholung...
Die Musikwiedergabe wird automatisch angehalten, wenn ein Anruf eingeht . Die Musik wird nach Beendigung des Anrufs fortgesetzt . Ohrpolster wechseln Vor dem Wechsel der Ohrpolster: Schalten Sie das Produkt aus . Entfernen Sie die mittleren Ohrpolster von den 12 ] ...
Lagerung Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, geschützt vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung . Bewahren Sie die Kopfhörer in der Lade-/ Aufbewahrungsbox auf . Längere Lagerung: Um Schäden am Akku zu vermeiden, muss der Akku mindestens alle 12 Monate aufgeladen werden .
= Kein Ton = Fehler bei der Bedienung des Bluetooth-Gerätes . = Erhöhen Sie die Lautstärke am Wiedergabegerät . = Bluetooth-Verbindungsfehler . = Bewegen Sie sich näher zu den via Bluetooth verbundenen Geräten . = Trennen Sie die Verbindung der Bluetooth-Geräte . Stellen Sie die Verbindung wieder her .
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht . Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt . Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden . Geben Sie das Produkt vollständig an einer Sammelstelle für alte Elektronik ab .
Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z . B . IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit . Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts .
Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt . Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl .de Service Österreich Tel .: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min .) E-Mail: owim@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/ Min .) E-Mail: owim@lidl .ch DE/AT/CH...
Seite 205
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG06236A / HG06236B / HG06236C / HG06236D Version: 05/2020 IAN 341161_1910...