Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat . WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Warnung“...
Seite 171
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Vorsicht“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringe oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann . ACHTUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Achtung“ zeigt die Gefahr einer möglichen Sachbeschädigung an .
Seite 172
WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR! Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen und den Worten „WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!“ versehen ist, weist auf eine mögliche Explosionsgefahr hin . Wird ein solcher Warnhinweis nicht befolgt, kann das ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden und möglichen Sachschaden nach sich ziehen .
Seite 173
Dieses Gebotszeichen weist darauf hin, geeignete Schutzhandschuhe zu tragen! Folgen Sie diesem Warnhinweis, um Handverletzungen durch Gegenstände oder Kontakt mit heißen oder chemischen Materialien zu vermeiden! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol informiert den Benutzer über mögliche Hörschaden . Vermeiden Sie es, über längere Zeiträume hohe Lautstärken zu hören .
TRUE WIRELESS BLUETOOTH ‑ ® IN‑EAR‑KOPFHÖRER Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Kopfhörer sind ein Unterhaltungs- elektronik-Gerät . Die Kopfhörer sind für die Wiedergabe von Audiomaterial vorgesehen, welches über eine Bluetooth -Verbindung ® zugespielt wird . Wenn Sie die Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden haben, können Sie die Kopfhörer auch als Headset verwenden .
Marken durch OWIM GmbH & Co . KG erfolgt unter Lizenz . „Qi“ und das Qi-Logo sind Warenzeichen von Wireless Power Consortium (WPC) . Die Marke und der Handelsname SilverCrest stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber . 176 DE/AT/CH...
Alle anderen Namen und Produkte können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein . Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produktes, ob die Lieferung vollständig ist und alle Teile in ordnungsgemäßem Zustand sind . Entfernen Sie vor der Verwendung das gesamte Verpackungsmaterial .
Sie benötigen USB-Spannungsquelle (Ausgangsspannung 5 V, min . 500 mA Ausgangsstrom) oder ein Qi-fähiges Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von mindestens 2,5 W Bluetooth -fähiges Wiedergabegerät ® Teilebeschreibung Öffnen Sie vor dem Weiterlesen die Seite mit der Abbildung und machen Sie sich mit allen Funktionen des Produktes vertraut .
Lade-/Aufbewahrungsbox Ladeanschlüsse Ladestatus-Anzeige Ein-Taste (zur Aktivierung der Ladestatus- Anzeige des internen Akkus) USB-C-Ladebuchse 10 ] USB-Kabel 11 ] Qi-Empfangsbereich 12 ] Bedienungsanleitung 13 ] Schnellstart-Anleitung 14 ] Technische Daten Lade‑/Aufbewahrungsbox USB-C-Eingangsspannung USB 5 V USB-C-Eingangsstrom 500 mA Drahtlose Qi-Eingangsspannung DE/AT/CH...
Seite 180
Drahtlose Ladeleistung 2,5 W Drahtloser Ladeabstand zum Qi-Ladegerät ≤ 5 mm Frequenzbereich 112,18- 146,15 kHz Übertragene maximale Funkfrequenzleistung –13,9 dBµA/m (H-Feld) bei 10 m Abstand Akku Li-Ion-Polymer, 3,7 V, 550 mAh, 2,0 Wh Ladekapazität bis zu 5 vollständige Lade zyklen bei voll ständig entladenen Kopf- hörern...
Seite 181
Kopfhörer Wireless-Standard Bluetooth 5 .0 ® Unterstütztes Profil A2DP, AVRCP, HSP, Frequenzbereich 2402 bis 2480 MHz Max . Sendeleistung < 10 mW Reichweite ca . 10 m Akku Li-Ion-Polymer, 3,7 V, 40 mAh, 0,15 Wh Ladezeit ca . 1,5 Stunden (vollständiger Ladezyklus) Betriebszeit...
Seite 182
Abmessungen ca . 40 x 17 x 18 mm (Kopfhörer) ca . 53 x 52 x 28 mm (Ladebox) Gewicht ca . 10 g (beide Kopfhörer) ca . 39 g (Ladebox) Hinweise zur Qi‑Technologie: Dieses Produkt mit drahtloser Qi-Ladetechnologie ist so konzipiert, dass es dem Qi-Standard (Wireless Power Consortium) entspricht .
Sicherheit Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Sicherheits- und Bedienhinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! Im Falle von Schäden aufgrund der Nicht- einhaltung dieser Betriebsanleitung erlischt Ihr Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Im Falle von Sach- oder Personenschäden aufgrund...
Kinder und Personen mit Einschränkungen WARNUNG! LEBENSGEFAHR UND UNFALLGEFAHR FÜR SÄUGLINGE UND KINDER! GEFAHR! Erstickungsgefahr! Lassen Sie Kinder niemals mit dem Produkt, Zubehör oder Verpackungsmaterial unbeaufsichtigt . Die Verpackungsmaterialien stellen eine Erstickungsgefahr dar . Kinder unterschätzen die damit verbundenen Gefahren häufig . Die Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug .
Seite 185
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen .
Seite 186
GEFAHR DURCH VERMINDERTE WAHRNEHMUNG! Verwenden Sie die Kopfhörer nicht beim Autofahren, Fahrradfahren, beim Be- dienen von Maschinen oder in anderen Situationen, in denen eine verminderte Wahrnehmung durch Umgebungs- geräusche Sie oder andere Personen gefährden könnte . Beachten Sie auch die Gesetze und Bestimmungen des Landes, in dem Sie die Kopfhörer verwenden .
Seite 187
Halten Sie die Ladebox fern von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser! Positionieren Sie keine brennenden Kerzen oder andere offene Feuerstellen in der Nähe des Produktes . Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung! Stellen Sie die Verwendung ein, wenn Schäden am Produkt auftreten oder wenn das Ladekabel defekt ist! Wenn Sie Rauch oder ungewöhnliche ...
Seite 188
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, z . B . Heizkörpern oder anderen Geräten, die Wärme abstrahlen! WARNUNG! Zwischen der Ladebox und dem verwendeten Ladegerät dürfen sich keine Metallgegenstände befinden . Metallgegenstände werden in solch einem Fall heiß...
ACHTUNG! Platzieren Sie während des Ladevorgangs keine magnetischen Aufzeichnungsmedien im Ladebereich . Das erzeugte magnetische Feld kann die Daten auf Kreditkarten löschen . Dies kann ebenso zu Fehlfunktionen bei Armbanduhren und anderen Präzisionsinstrumenten führen . HINWEIS: Während des Aufladens und unmittelbar ...
Seite 190
Die Funkwellen könnten die Funktionalität sensitiver elektrischer Geräte einschränken . Zwischen dem Produkt und Herzschritt- machern oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren muss ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden, da die elektromagnetische Strahlung die Funktionalität von Herzschrittmachern beeinträchtigen könnte . Die Funkwellen könnten bei Hörgeräten zu Funkstörungen führen .
Seite 191
Die Reichweite der Funkwellen variiert je nach Umweltbedingungen . Bei Verwendung der drahtlosen Datenübertragung kann nicht ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte diese Daten erhalten . Die OWIM GmbH & Co KG ist nicht für Störungen von Radio- und Fernsehgeräten aufgrund einer unbefugten Veränderung des Produktes verantwortlich .
Vorsicht hoher Schalldruck Vorsicht bei der Verwendung des Kopfhörers . Die Verwendung eines Kopfhörers über einen längeren Zeitraum und mit hoher Lautstärke kann zu Hörschäden des Anwenders führen . Stellen Sie immer erst eine geringe Lautstärke ein und passen Sie diese auf einen angenehmen Pegel an .
Sicherheitshinweise für integrierte Akkus WARNUNG! EXPLOSIONS‑ GEFAHR! Werfen Sie das Produkt nicht in Feuer . Vermeiden Sie extreme Umgebungsbedingungen und Temperaturen, die einen Einfluss auf die Akkus haben könnten, z . B . Heizkörper/ direktes Sonnenlicht . Wenn Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die...
Bedecken Sie das Produkt während der Verwendung oder während des Ladens nicht . Anderenfalls kann das Produkt überhitzen . Dieses Produkt enthält einen Akku, der bei unsachgemäßer Verwendung zu Feuer, Explosionen oder zum Austreten gefährlicher Substanzen führen kann . ...
Via USB aufladen Verbinden Sie die Lade-/ Aufbewahrungsbox über den USB-C-Ladeanschluss und das 10 ] mitgelieferte USB-Kabel mit einer 11 ] USB-Spannungsquelle, welche einen Ausgangsstrom von mindestens 500 mA aufweist (z . B . ein USB-Ladegerät oder ein Computer) . Drahtlos aufladen Platzieren Sie die Lade-/ ...
Seite 196
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchten die 3 Ladestatus-Anzeigen auf . HINWEIS: Der Ladestatus wird an der Ladestatus- Anzeige der Lade-/Aufbewahrungsbox angezeigt: LEDs Akku‑Ladestatus ca . < 30 % ca . < 60 % ca . < 100 % 100 % 196 DE/AT/CH...
Kopfhörer aufladen Vor der ersten Verwendung müssen auch die Kopfhörer aufgeladen werden . HINWEISE: Die Kopfhörer und die Lade-/ Aufbewahrungsbox können gleichzeitig aufgeladen werden . Die Kopfhörer passen jeweils nur in einen der beiden Ladeanschlüsse Setzen Sie die Kopfhörer in die ...
Status Ladevorgang Weiß (leuchtet ca . 20 s Vollständig geladen lang, dann AUS) Wird nicht geladen Bedienung Lade‑/Aufbewahrungsbox Der Ladevorgang der Kopfhörer beginnt automatisch, wenn mindestens ein Kopfhörer in einen Ladeanschluss eingesetzt wird . Aktuelle Akkukapazität der Lade-/ ...
LEDs Akkukapazität ca . 30 % ca . 60 % ca . 100 % Kopfhörer Kopfhörer einschalten Um die Kopfhörer einzuschalten, nehmen Sie sie aus den Ladeanschlüssen Die Sprachansagen der Kopfhörer sagen den aktuellen Kopfhörer-Status an: DE/AT/CH...
Sprachansagen „Pairing“ [Kopplung] „Connected“ [Verbunden] „Disconnected“ [Verbindung getrennt] „Power ON/OFF“ [Ein-/Ausschalten] „Incoming call“ [Eingehender Anruf] [Batterieladestand „Low battery“ niedrig] Kopfhörer ausschalten Um die Kopfhörer auszuschalten, setzen Sie die Kopfhörer in die Ladeanschlüsse der Lade-/Aufbewahrungsbox ein . 200 DE/AT/CH...
Kopfhörer manuell ausschalten Um Energie zu sparen, wechseln die Kopfhörer automatisch in den Aus-Modus, wenn sie kein Signal empfangen oder ca . 5 Minuten lang nicht gekoppelt werden konnten . Kopfhörer manuell in den Aus-Modus schalten: Halten Sie im gekoppelten Modus die MF-Taste für 5 Sekunden gedrückt .
Kopfhörer wieder einschalten: Halten Sie die MF-Taste ca . 3 Sekunden lang gedrückt . LED‑Status Status Rot/weiß Warten auf Kopplung mit blinkend einem Bluetooth-Gerät Die Kopfhörer sind mit Weiß blinkend einem Bluetooth-Gerät gekoppelt HINWEIS: Wenn die Kopfhörer bereits miteinander gekoppelt wurden, ist der rechte Kopfhörer mit dem linken Kopfhörer verbunden und blinkt nur weiß...
Kopfhörer miteinander koppeln Um den Ton über beide Kopfhörer in Stereo zu hören, müssen sie miteinander gekoppelt werden . Wenn Sie die Kopfhörer aus den Ladeanschlüssen nehmen, werden sie automatisch gekoppelt . Wenn die Kopfhörer nicht miteinander gekoppelt werden, stellen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück (siehe „Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen“) .
HINWEIS: Der rechte Kopfhörer wird nur mit dem linken Kopfhörer verbunden . Der linke Kopfhörer wird mit dem Bluetooth- Gerät verbunden . Kopfhörer mit einem Bluetooth‑Gerät koppeln Nehmen Sie die Kopfhörer aus den Ladeanschlüssen Wenn die Kopfhörer für die Kopplung ...
Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth- Wiedergabegerät nach einem Produkt mit der Bezeichnung STSK 2 C3 und koppeln Sie es mit dem Produkt . Wenn Sie von Ihrem Bluetooth-Gerät aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben, geben Sie 0000 ein . Zurücksetzen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kopfhörer zurückzusetzen:...
Seite 206
Setzen Sie den zuvor entnommenen Kopfhörer wieder in die Lade-/ Aufbewahrungsbox ein . – Nehmen Sie den anderen Kopfhörer aus der Lade-/Aufbewahrungsbox Drücken Sie 3 x schnell hintereinander die MF-Taste , bis die LED kurz rot/weiß blinkt . Setzen Sie diesen Kopfhörer wieder in die Lade-/Aufbewahrungsbox ein .
Headset für Anrufe / Wiedergabesteuerung Sie können die Kopfhörer als Headset für Anrufe und zur Steuerung der Wiedergabe verwenden . Die Tabelle beschreibt die Bedienung mit einem verbundenen Smartphone . Andere Geräte können anders reagieren . DE/AT/CH...
Seite 208
Anruf‑ Signal‑ MF‑Taste funktionen 1 x drücken Anruf annehmen Anruf beenden – 2 x drücken Wahl wiederholung 2 Sekunden lang gedrückt Anruf abweisen halten 1 x drücken Aktuellen Anruf beenden und – eingehenden Anruf annehmen* 2 Sekunden Zwischen lang gedrückt 2 Anrufen wechseln halten (Umschalten)*...
Wiedergabe‑ MF‑Taste funktionen 1 x drücken Pause/Wiedergabe 2 Sekunden lang gedrückt halten Nächsten Titel starten HINWEISE: * Diese Funktionen müssen von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden . Der Klingelton oder die Sprachansage „Incoming call“ [Eingehender Anruf] (abhänging von Ihrem Telefon) und die Stimme des Anrufers werden über den Lautsprecher wiedergegeben .
Reinigung und Pflege ACHTUNG! Mögliche Schäden am Produkt! Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus und entfernen Sie alle Stecker! Achten Sie darauf, dass während der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Produkt gelangt, um eine Beschädigung des Produktes und erforderliche Reparaturen zu verhindern .
Bewahren Sie die Kopfhörer in der Lade-/ Aufbewahrungsbox auf . Längere Lagerung: Um Schäden am Akku zu vermeiden, muss der Akku mindestens alle 12 Monate aufgeladen werden . Fehlerbehebung = Fehler = Mögliche Ursache = Aktion = Keine Funktionen = Der Akku ist leer .
Seite 212
= Fehler am Bluetooth-Gerät . = Trennen Sie die Verbindung zu den Kopfhörern . Stellen Sie die Verbindung wieder her . = Überprüfen Sie, ob die Kopfhörer an einem anderen Bluetooth-Gerät funktionieren . = Bluetooth-Verbindungsfehler . = Bewegen Sie sich näher zu dem via Bluetooth verbundenen Gerät .
= Trennen Sie die Verbindung der Bluetooth-Geräte . Stellen Sie die Verbindung wieder her . = Alle Funktionen können nicht genutzt werden = Fehler am Bluetooth-Gerät . = Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Gerät alle Funktionen unterstützt . = Drahtloser Qi‑Ladevorgang der Lade‑/Aufbewahrungsbox startet nicht.
Seite 214
= Nutzen Sie in diesen Umgebungen andere Ausgangsports zum Aufladen der Lade-/Aufbewahrungsbox , wie z . B . einen USB-Port Typ C . = Das drahtlose Aufladen startet nicht. = Die Lade-/Aufbewahrungsbox nicht in der Mitte der Qi-Markierung des drahtlosen Qi-Ladegeräts platziert . = Stellen Sie sicher, dass die Lade-/ Aufbewahrungsbox an der richtigen...
Seite 215
= Stellen Sie sicher, dass der drahtlose Qi-Empfangsbereich an der richtigen 12 ] Position in der Mitte des drahtlosen Qi-Ladegeräts platziert ist . = Der Ladevorgang beginnt nicht, auch nachdem das Produkt im Ladebereich platziert wurde. = Das Produkt wurde nicht korrekt positioniert .
Entsorgung Verpackung: Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können . Produkt: Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung . 216 DE/AT/CH...
Seite 217
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Produkt der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt . Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen .
Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden . Geben Sie das Produkt vollständig an einer Sammelstelle für alte Elektronik ab . Vereinfachte EU‑Konformitätserklärung Wir, OWIM GmbH & Co . KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt TRUE WIRELESS BLUETOOTH ®...
Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 220
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt . Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß...
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z . B . IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit . Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder...
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden . Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl .de Service Österreich...
Seite 223
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG06606A / HG06606B Version: 07/2020 IAN 338143_2001...