Übersicht Bitte beachten Sie die Abbildungen auf der Ausklappseite. Linker Ohrhörer Linke Multifunktionstaste LED linker Ohrhörer LED rechter Ohrhörer Rechte Multifunktionstaste Rechter Ohrhörer Ohrpolster Ladekontakte Ohrhörer Deckel Ladebox 10 R Ladeschale rechter Ohrhörer Ladeanzeige Ladebox Ladebox Ladekontakte für die Ohrhörer 14 L Ladeschale linker Ohrhörer 15 5V...
Seite 6
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen True Wireless Bluetooth- In-Ear-Kopfhörer. Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät und um den ganzen Leistungsumfang kennenzulernen: • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch. • Befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshin- weise! •...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dies ist ein Gerät der Informationstechnik. Die True Wireless Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer können als Bluetooth-Kopfhörer oder Bluetooth-Headset verwendet werden. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert. Dieses Ge- rät darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen vor. Für Schäden oder Störungen, die durch unsachgemäße Reparatu- ren oder Veränderungen verursacht werden, ist der Hersteller nicht haftbar.
Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Symbole und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hin- weis „Gefahr“, bedeutet hohes Risiko. Eine Miss- achtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, bedeutet mittleres Risiko.
Seite 9
züglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei- nigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Keines der Geräte darf ins Feuer geworfen werden! Es be- steht EXPLOSIONSGEFAHR! Schützen Sie die Akkus vor mechanischen Beschädigun- gen. Es besteht BRANDGEFAHR! Die Ohrhörer und die Ladebox enthalten jeweils einen Lithi- um-Polymer-Akku: Die Geräte dürfen nicht geöffnet werden! Die Akkus können nicht entnommen werden! Geben Sie die Geräte komplett zum Entsorgen! Setzen Sie Ladebox und Ohrhörer nicht direkter Sonne oder Hitze aus.
Funkwellen könnten bei Hörgeräten zu Funktionsstörungen führen. WARNUNG vor Sachschäden! Wenn Sie Auffälligkeiten bemerken (z. B. ungewöhnliche Geräusche, seltsamer Geruch oder Rauchentwicklung), schalten Sie das Gerät sofort aus und entfernen Sie das USB-Ladekabel. Nutzen Sie das Gerät danach nicht mehr. Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort ge- bracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen.
Lieferumfang 2 Ohrhörer 1/6 mit montierten Ohrpolstern 7 mittlerer Größe 1 Ladebox 12 1 USB-Ladekabel 16 (USB Typ A auf USB Typ C) 60 cm 2 weitere Paare Ohrpolster 7 klein und groß 1 Bedienungsanleitung • Entnehmen Sie alle Teile der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit. •...
Seite 13
verkürzt sich die Ladezeit auf ca. 1,5 - 2 Stunden für die Ladebox und ca. 1,5 Stunden für die Ohrhörer. • Wenn die Akkus in den Ohrhörern voll aufgeladen sind, können Sie bis zu 3 Stunden Musik hören. Die Laufzeit ist abhängig z. B. von der eingestellten Lautstärke. •...
Seite 14
4. Nach dem Ladevorgang trennen Sie die Ladebox 12 vom USB-Ladekabel 16. Die Akkukapazität wird nach dem Auf- klappen des Deckels 9 der Ladebox für kurze Zeit ange- zeigt. LEDs Akkukapazität ca. 25 % ca. 50 % ca. 75 % ca. 100 % Ohrhörer HINWEIS: Damit die Ohrhörer 1/6 geladen werden, muss die Ladebox 12 an ein USB-Netzteil oder PC angeschlossen oder der Akku der Ladebox geladen sein.
Bedienen 7.1 Ohrhörer ein-/ausschalten Einschalten • Nehmen Sie beide Ohrhörer 1/6 aus der Ladebox 12 heraus. Diese werden automatisch eingeschaltet. • Um die Ohrhörer 1/6 nach einem Ausschalten außerhalb der Ladebox 12 wieder einzuschalten, halten Sie die Multi- funktionstasten 2/5 jeweils ca. 5 Sekunden gedrückt, bis ein Signalton ertönt.
3. Starten Sie ggf. am Abspielgerät (z. B. Smartphone, MP3- Player) die Bluetooth-Verbindung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung STWSK 3 A1 empfangen. 4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zu den Ohrhö- rern her. Im Falle einer Passwortabfrage geben Sie „0000“...
Ohrhörer 1/6 stumm bleibt, führen Sie folgende Schritte durch: 1. Löschen Sie in der Geräteliste am Abspielgerät alle Ein- träge von STWSK 3 A1 und schalten Sie die Bluetooth- Funktion am Abspielgerät aus. 2. Nehmen Sie beide Ohrhörer 1/6 aus der Ladebox 12. Hal- ten Sie beide Multifunktionstasten 2/5 jeweils ca.
3. Starten Sie am Abspielgerät (z. B. Smartphone, MP3- Player) die Bluetooth-Verbindung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung STWSK 3 A1 empfangen. 4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Ohrhörer her. 5. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels.
7.6 Ohrhörer bedienen WARNUNG vor Gehörschäden! Zu laute Hörlautstärke kann Hörschäden verursachen! Um einen möglichen Schaden oder Verlust des Hörsinns zu ver- hindern, vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstär- kepegel über lange Zeiträume. HINWEIS: Die Bedienung kann in Abhängigkeiten von Gerä- tetyp, Softwarestand und App abweichen.
Funktionen am Mobiltelefon Wenn Sie die Ohrhörer 1/6 mit einem Mobiltelefon verbunden haben, können Sie auch Telefonate entgegennehmen. HINWEISE: • Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie bei der Anrufan- nahme die Audioquelle Bluetooth wählen. • Die Musikwiedergabe wird automatisch angehalten, wenn ein Anruf eingeht. Die Wiedergabe wird nach Beenden des Anrufs fortgesetzt.
Reinigen und Lagern HINWEIS: Trennen Sie alle Kabelverbindungen. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht ver- wendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen. • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, lagern Sie es an einem Platz, wo weder starke Hitze noch Feuchtigkeit auf das Gerät einwirken können.
10. Entsorgen Die in diesem Gerät integrierten Akkus dürfen nicht in den Haus- müll. Das Gerät muss mit den eingebauten Akkus fachgerecht entsorgt werden. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richt- linie 2012/19/EU. Das Symbol der durchgestri- chenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer ge- trennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Seite 23
WARNUNG vor Sachschäden! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen Ist das Abspielgerät eingeschaltet, gestartet, auf die richtige Funktion gestellt? Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke am Abspielgerät. Kein Ton Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert? Sind Abspielgerät und Ohrhörer über Bluetooth verbunden? Sind die Akkus der Ohrhörer leer?
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die HOYER Handel GmbH, dass sich dieses Pro- dukt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften … … der RE-Richtlinie 2014/53/EU und … ROHS 2011/65/EU befindet. Eine vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter: http://qr.hoyerhandel.com/l/354190 Verwendete Symbole Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die HOYER Han-...
13. Garantie der HOYER Handel GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzli- chen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 27
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißtei- le, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und Be- schädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Leuchtmittel oder andere Teile, die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbü- cher, Produktvideos und Installations- software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnum- mer (IAN) 354190_2010 Ihre Be- dienungsanleitung öffnen. Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei)
Seite 29
Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Service- anschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst das genannte Service- Center. HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 22761 Hamburg DEUTSCHLAND...