Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbearbeitungsroutinen; Nachbearbeitungshandbuch - 3D Systems SLS 300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

NACHBEARBEITUNGSROUTINEN

1. Nehmen Sie Ihre 3D-Drucke heraus
2. Reinigen Sie die Druckerkammer
Anmerkung: Der bei diesem Verfahren verwendete Staubsauger muss für das Aufsaugen von brennbarem
Staub zugelassen sein.Es wird ein tragbarer Staubsauger empfohlen, der für Einsatzorte der Klasse 2
Division II zugelassen ist.
3. Überprüfung des Leistungszustands
4. Befüllen Sie die Maschine erneut mit Pulver
Anmerkung: 3D Systems stellt Anleitungen zur Verfügung, um geschulte und nicht geschulte Personen bei der
Installation, dem Betrieb und der Wartung des Gravity SLS 300 zu beraten.Der Gravity SLS 300 darf nur von
einer qualifizierten und geschulten Person gewartet werden.
ACHTUNG: Unbefugte Demontage- oder Reparaturverfahren können den Drucker beschädigen, zum Erlöschen
der Garantie führen und gefährlich sein.
Wear Protective Clothing: Tragen Sie bei Wartungsarbeiten persönliche Schutzausrüstung.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Werkzeuge nur wie beschrieben.
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Routinen kann zu einem Maschinenausfall oder einer verminderten
3D-Druckqualität führen.
Anmerkung: Flüchtiger brennbarer Staub innerhalb, außerhalb und um die Maschine herum in Mengen, die
die Farbe der Oberfläche verdecken, muss zunächst durch vorsichtiges Bürsten und manuelles Entfernen
zusammengetragen werden. Anschließend wird der restliche Staub abgesaugt.Leichte Ansammlungen dürfen
durch Absaugen entfernt werden.
Anmerkung: Der Staubsauger muss für die Aufnahme des brennbaren Staubes zertifiziert sein.
Anmerkung: Bei nichtmetallischem Staub ist das Abwischen aller Oberflächen mit einem trockenen Tuch,
das anschließende Abwischen aller Oberflächen mit einem feuchten Tuch und abschließend das erneute
Abwischen aller Oberflächen mit einem trockenen Tuch zulässig.

6.1 Nachbearbeitungshandbuch

Die Gravity SLS 300-Maschine führt den Benutzer mithilfe des integrierten Touchscreens durch die Nachbearbeitungsroutinen.
Es wird empfohlen, die nachstehende Vorgehensweise bei der ersten Verwendung sorgfältig durchzulesen und den Leitfaden
zur Erinnerung für die zukünftige Verwendung zu nutzen.
3D Systems, Inc.
14
p/n 74-D001, Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis