Fast Track Ultra
3
Fast Track Ultra - Produktmerkmale
‣
2 symmetrische/unsymmetrische Mic/Instrument-Eingänge (XLR/Klinke) auf der Vorderseite
‣
2 symmetrische XLR-Mikrofoneingänge auf der Vorderseite
‣
4 Mic/Line Eingangsschalter
‣
4 hochwertige Mikrofon-Vorverstärker auf der Grundlage der Octane-Technologie von M-Audio
‣
6 symmetrische/unsymmetrische TRS-Line-Eingänge
‣
6 symmetrische/unsymmetrische TRS-Line-Ausgänge
‣
2 Inserts
‣
Schalter für Phantomspeisung mit LED an der Vorderseite
‣
Stereo S/PDIF-Ein-/Ausgänge (Cinch)
‣
2 Kopfhörerausgänge mit individuellen Pegel-Reglern
‣
MIDI-Ein-/Ausgang mit I/O-LEDs an der Gerätevorderseite
‣
2 farbige Signal-/Clip-Anzeigen an der Vorderseite
‣
Unterstützt Samplefrequenzen bis zu 96kHz in voller 24bit-Auflösung
‣
4 Mic-Pre-Input-Pegelregler mit 20dB-Pads
‣
Lautstärkeregler für die Ausgänge 1 und 2
‣
Power-LED
‣
Anschlussbuchse für Kensington-Diebstahlsicherung an der Seite des Geräts
‣
Integrierter 16x8-Mixer für flexibles Routing
‣
Integrierte DSP-Effekte
‣
Unterstützt WDM/MME- und ASIO2-Treiber (Windows XP, Windows Vista (32-Bit)) sowie CoreAudio-Treiber
(MacOS X (v10.3.9 / 10.4.10 oder höher)
➤
WICHTIGER HINWEIS: Fast Track Ultra ist als USB 2.0-Gerät konzipiert. Es kann
zwar mit einem USB 1.1-Port verwendet werden, funktioniert dann aber lediglich als
2-In/2-Out-Gerät mit auf 44.1 und 48 kHz begrenzten Sampleraten. Dies ist auf die
Bandbreitenbegrenzung des USB 1.1-Busses zurückzuführen.
➤
WICHTIGER HINWEIS: Fast Track Ultra kann sowohl über das mitgelieferte Netzteil
als auch über USB von Ihrem Computer mit Strom versorgt werden. Wenn Fast Track
Ultra über USB mit Strom versorgt wird, stehen allerdings nur vier Eingänge und vier
Ausgänge zur Verfügung. Diese werden den Eingängen 1 und 2 bzw. den Ausgängen 1
und 2 und den S/PDIF-Ein- und Ausgänge zugewiesen.
Benutzerhandbuch
2
2