Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadeln; Nadel Wechseln - Pfaff creative performance Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für creative performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nadeln

D ie Q ualität der N adeln spielt eine entscheidende
Rolle für das Ergebnis Ihrer N äharbeit. V er w enden
Sie daher ausschließlich Q ualitätsnadeln. W ir
em pfehlen N adeln des Systems 130 / 705 H . D ie
N adelpack ung, die Ihrer N ähmaschine beiliegt,
enthält N adeln der meistver w endeten Stärken.
Universalnadel (A)
U niversalnadeln haben eine leicht abgerundete
Spitze und sind in verschiedenen G rößen erhältlich.
Sie eignen sich z u m allgemeinen N ähen mit vielen
Stoffarten und -stärken.
Stretchnadel (B)
Stretchnadeln haben eine spezielle „ N ase" am
Ö hr, die bei elastischen Stoffen das Ü berspringen
von Stichen verhindert. G eeignet für Strickstoffe,
Badekleid ung, Fleece, K unstleder und auch Leder.
Sticknadel (C)
Sticknadeln zeichnen sich d urch eine spezielle
„ N ase", eine leicht abgerundete Spitze so w ie ein
et w as größeres Ö hr aus und sind daher besonders
schonend z u G arn und M aterial. Z u m Erstellen
von Stickereien oder Z iernähten mit M etallic- und
anderem Spezialgarn
Jeansnadel (D)
Bei Jeansnadeln ist die Spitze sehr scharf, damit sie
engmaschige Stoffe d urchdringen können, ohne
dabei z u verbiegen. G eeignet für Segeltuch, Jeans
und M ikrofaserstoffe.
Wingnadeln (E)
D ie W ingnadel ist seitlich mit breiten Flügeln
ausgestattet, die beim N ähen von Entredeux-
und anderen H ohlsau mstichen Löcher in den
N aturfaserstoff stechen.

Nadel wechseln

1.
Benutzen Sie die Ö ffnung im
M ehrz w eck w erk zeug, u m die N adel z u halten.
2.
Lockern Sie die N adelschraube.
3.
Entfernen Sie die N adel.
4.
Setzen Sie die neue N adel mithilfe des
M ehrz w eck w erk zeugs ein. D rücken Sie die
neue N adel mit der achen Seite bis z u m
A nschlag nach hinten.
5.
Z iehen Sie die N adelschraube so fest w ie
möglich an.
2:1 0
A
B
F
G
H
H inweis: Wechseln Sie die N adel regelmäßig. A rbeiten
Sie stets mit einer geraden und spitzen N adel (F).
Eine beschädigte N adel (G) kann zu ausgelassenen
Stichen, N adelbruch oder Fadenreißen führen. Eine
beschädigte N adel kann auch die Stichplatte beschädigen.
Benutzen Sie niemals asymmetrische Zwillingsnadeln (H),
da sie Ihre N ähmaschine beschädigen können.
C
D
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis