Außerbetriebnahme
10 Außerbetriebnahme
Es ist nicht notwendig, Ihr Produkt außer Betrieb zu nehmen.
Bei längerer Abwesenheit, z. B. Urlaub müssen Hygienevorkeh-
rungen gemäß VDI 3810-2 und VDI 6023-2 getroffen werden, um
die Trinkwasserhygiene nach Stillstandszeiten einzuhalten.
10.1 Temporärer Stillstand
Wollen Sie auf Grund einer längeren Abwesenheit Ihre Wasser-
versorgung vorübergehend stilllegen, gehen Sie wie folgt vor:
► Lassen Sie den Filter am Stromnetz angeschlossen.
► Schließen Sie das Absperrventil nach dem Filter.
»
Der Filter führt die Rückspülungen automatisch durch.
»
Das Produkt verbleibt in einem für die Hygiene unbedenkli-
chen Betriebszustand.
10.2 Wiederinbetriebnahme
1. Öffnen Sie das Absperrventil nach dem Filter.
2. Führen Sie eine manuelle Rückspülung durch.
3. Öffnen Sie eine Wasserentnahmestelle und spülen Sie den
Filter und die Rohrleitungen vollständig durch.
64 | 72