Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Grunbeck pureliQ:AX Betriebsanleitung

Automatikfilter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pureliQ:AX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.3

Funktionsbeschreibung

Das ungefilterte Trinkwasser strömt durch die Eingangsseite in den
Filter und dringt von außen nach innen durch das Filterelement zum
Reinwasserausgang. Dabei werden Fremdpartikel mit einer Größe
von > 100 μm zurückgehalten.
Abhängig von Größe und Gewicht bleiben Fremdpartikel am Fil-
terelement haften oder sie fallen direkt nach unten in die Filterglo-
cke.
Je nach Einstellung wird die Rückspülung automatisch durch die
Steuerung ausgelöst. Einstellbare Rückspülintervalle sind 7, 30, 60
und 90 Tage. Grünbeck empfiehlt ein Rückspülintervall von 60 Ta-
gen.
Eine Rückspülung kann jederzeit manuell ausgelöst werden. Durch
das Auslösen einer Rückspülung wird der Kanal geöffnet. Das Was-
ser fließt durch das Vorsieb zum Filterelement und durchströmt dies
in umgekehrter Richtung zur normalen Filtration. Durch die innova-
tive Grünbeck-Vortex-Technologie werden am Filterelement haf-
tende Partikel gelöst und zum Kanal ausgespült.
Der Rückspülvorgang dauert ca. 50 Sekunden. Wenn Partikel auf
dem Filterelement verbleiben, ist die Rückspülung erneut manuell
auszulösen.
Beim Automatikfilter pureliQ:ADX kann zusätzlich mit dem Druck-
minderer (nach DIN EN 1567) der Nachdruck auf der Entnah-
meseite auf 1 – 6 bar eingestellt werden.
17 | 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pureliq:adx

Inhaltsverzeichnis