Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Tidalvolumens Anhand Der Körpergröße - Weinmann MEDUVENT Standard Gebrauchsanweisung

Für geräte ab softwareversion 3.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUVENT Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.9 Berechnung des Tidalvolumens
anhand der Körpergröße
Im Startmenü können Sie unter dem Menüpunkt Neuer Patient
die Körpergröße des Patienten einstellen. Dieser Abschnitt
erläutert, wie aus der Körpergröße und der Einstellung Vt pro kg
Körpergewicht im Betreibermenü
Beatmung", Seite 149)
berechnet wird.
Aus der angegebenen Körpergröße in cm (x) wird das ideale
Körpergewicht in kg (IBW = Ideal Body Weight) wie folgt
berechnet:
(1)
Kind
IBW (Kind) = 2,05 kg
Erwachsener
IBW (Frau) = 45 kg + 2,3 kg
IBW (Mann) = 50 kg + 2,3 kg
Mithilfe des idealen Körpergewichts und der Einstellung Vt pro kg
Körpergewicht in ml/kg im Betreibermenü wird das Tidalvolumen
für den Patienten berechnet und automatisch eingestellt.
Vt = IBW
Beispiel:
Patient, männlich, Körpergröße 185 cm
Einstellung für Vt pro kg Körpergewicht = 7 ml/kg
IBW (Mann) = 50 kg + 2,3 kg
(1)
Quelle: TRAUB, S. L.; JOHNSON, C. E.: Comparison of methods of
estimating creatinine clearance in children. In: American journal of hospital
pharmacy 37, 1980, Nr. 2, S. 195–201
(2)
Quelle: DEVINE, B. J. Gentamicin therapy. The Annals of Pharmacotherapy,
1974, 8. Jg., Nr. 11, S. 650–655
das Tidalvolumen für den Patienten
(Körpergröße ≤ 154 cm):
·
(2)
(Körpergröße > 154 cm):
·
Vt pro kg Körpergewicht
ml
·
Vt = 79,52 kg
7
kg
MEDUVENT Standard
16 Technische Daten
(siehe „9.4 Voreinstellungen
(
)
x
exp
50 cm
(
x
·
- 60
2,54 cm
(
x
·
2,54 cm
(
)
185 cm
·
- 60
2,54 cm
= 557 ml ≈ 560 ml
)
)
- 60
= 79,52 kg
DE
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis