DE
EN
10 Pflege und Service
HIN W EI S
Sollten die Batterien oder andere Komponenten mechanische Beschädigun-
gen aufweisen, benutzen Sie das DEEP BLUE System nicht mehr. Kontaktieren
Sie den Torqeedo Service oder einen autorisierten Service Partner.
Halten Sie die Hochvolt-Komponenten des DEEP BLUE Systems stets sauber.
Lagern Sie keine fremden Gegenstände im Bereich der Hochvolt-Komponen-
ten.
HIN W EI S
Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie den Torqeedo Service oder einen autorisierten Service Partner.
Stellen Sie vor Wartungs- und/oder Reinigungsarbeiten folgendes sicher:
Der Not-Stopp Schalter muss ausgelöst sein.
Der Schlüsselschalter muss auf 0 stehen.
Der Ladestecker an Land muss abgezogen sein.
10.1 Pflege der Hochvolt-Batterien
Die Hochvolt-Batterien des DEEP BLUE Systems sind grundsätzlich vor Tiefentladung
geschützt. Da Batterien einer Selbstentladung unterliegen, ist eine schädliche Tief-
entladung, die zur Zerstörung der Hochvolt-Batterien führen kann, dennoch mög-
lich.
Beachten Sie deshalb folgenden Hinweis:
Laden Sie die Hochvolt-Batterien nach jeder Fahrt auf. Im Idealfall erfolgt die La-
dung unmittelbar nach der Nutzung. Sofern die Hochvolt-Batterien auf unter 20
% entladen sind, muss das Wiederaufladen innerhalb von 48 Stunden erfolgen.
V 01 | Seite 30/42
HIN WE IS
Beachten Sie nach Fahrtende auch die Informationen aus Kapitel 5, "Lagerung"
10.2 Pflege der System-Komponenten
1. Die Oberflächen des DEEP BLUE Systems können mit handelsüblichen Reini-
gungsmitteln gereinigt, die Kunststoffoberflächen können mit Cockpit-Spray be-
handelt werden.
2. Wasserfilter des DEEP BLUE Systems vor jeder Fahrt prüfen und ggf. reinigen.
Pflege und Service