Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEEP BLUE 80:

Werbung

DEEP BLUE i
Originalbetriebsanleitung
Version: V 01
Ausgabe: Draft
Stand: 09/2015
Deutsch
Englisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Torqeedo DEEP BLUE 80

  • Seite 1 DEEP BLUE i Originalbetriebsanleitung Version: V 01 Ausgabe: Draft Stand: 09/2015 Deutsch Englisch...
  • Seite 2 DEEP BLUE i Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren Version: V 01 Ausgabe: Draft Stand: 09/2015 Deutsch Englisch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort..................5 7 Komponenten................ 13 2 Einleitung................. 5 8 Betrieb..................14 Allgemeines zur Anleitung..............5 Not-Stopp....................14 Zeichenerklärung..................5 Start......................15 Aufbau der Sicherheitshinweise............6 Vorwärts-/Rückwärtsfahrt..............17 Zu dieser Betriebsanleitung............... 6 Bordcomputer..................18 Typenschild....................7 8.4.1 Hauptbildschirm................18 3 Technische Daten..............7 8.4.2 Navigationsbildschirm..............19 Allgemeine Daten...................7 8.4.3 Motor-Informationen..............20 Gewicht DEEP BLUE System..............8...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Fahrt beenden..................27 Laden der Hochvolt-Batterien............27 Nutzung der 12 V-Batterie...............29 9 Trailern des Boots..............29 10 Pflege und Service..............30 10.1 Pflege der Hochvolt-Batterien............30 10.2 Pflege der System-Komponenten..........30 10.3 Service-Intervalle.................. 31 10.3.1 Ersatzteile..................32 11 Fehlersuche................33 12 Allgemeine Garantiebedingungen........35 12.1 Gewährleistung und Haftung............35 12.2 Kapazitätsgewährleistung für Hochvolt-Batterien....
  • Seite 5: Vorwort

    Motor sachgemäß behandeln können und langfristig Freude an ihm haben. 2.2 Zeichenerklärung Ihr Feedback und Ihre Fragen zu Torqeedo Produkten können Sie jederzeit gerne an den Torqeedo Service richten (service@torqeedo.com). Folgende Symbole, Warnhinweise oder Gebotszeichen finden Sie in der Anleitung 2 Einleitung des DEEP BLUE Systems.
  • Seite 6: Aufbau Der Sicherheitshinweise

    Einleitung 2.3 Aufbau der Sicherheitshinweise 2.4 Zu dieser Betriebsanleitung Handlungsanweisungen Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung mit standardisierter Darstellung und Symbolen wiedergegeben. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise. Abhängig von der Auszuführende Schritte sind als nummerierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit des Eintretens und der Schwere der Folge werden die erklärten Schritte ist einzuhalten.
  • Seite 7: Typenschild

    Schutzklasse nach DIN EN 60529 Bauteil Schutzklasse 000-00411 Deep Blue 80i 1800 Ladegerät IP67 S.Nr. 15509004A000004112 400V DC / 50kW / 1800rpm / 80kg Manufactured 2015 by Torqeedo GmbH Connection Box IP66 Friedrichshafener Str. 4a, D-82205 Gilching Motor IP67 Abb. 1: Typenschild Typen-Bezeichnung...
  • Seite 8: Gewicht Deep Blue System

    Technische Daten 3.2 Gewicht DEEP BLUE System 4 Sicherheit Anzahl Hochvolt-Batterien Gewicht 4.1 Sicherheitseinrichtungen Mit 1 Hochvolt-Batterie 261 kg Das DEEP BLUE System ist mit umfangreichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Mit 2 Hochvolt-Batterien 410 kg Sicherheitseinrich- Funktion Mit 3 Hochvolt-Batterien 559 kg tung Mit 4 Hochvolt-Batterien 708 kg...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: Fehlende Berücksichtigung dieser Hinweise kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben. Torqeedo übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Die Befestigung des DEEP BLUE Systems an den dafür vorgesehenen Befesti- Handlungen entstanden sind, die im Widerspruch zu dieser Anleitung stehen.
  • Seite 10: Vor Dem Gebrauch

    Boots. Überschreiten Sie nicht die angegebenen Zuladungs- und Leistungs- DEEP BLUE System bei Beschädigungen der Batterien oder des grenzen. Venting-Systems nicht mehr benutzen und den Torqeedo Service informie- Stellen Sie sicher, dass der Motorraum während des Betriebs immer geschlossen ren.
  • Seite 11 Sicherheit GEFA HR ! WA RNUN G! Feuergefahr und Verbrennungsgefahr durch Überhitzung oder heiße Ober- Mechanische Gefährdung durch rotierende Bauteile! flächen der Bauteile! Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein. Durch Feuer und heiße Oberflächen kann es zu Tod oder schweren Körper- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck in der Nähe der Antriebswelle verletzungen kommen.
  • Seite 12: Lagerung

    Gebrauch. 4. Schläuche wieder im Originalzustand anschließen und Seeventile öffnen (kontak- Lassen Sie das DEEP BLUE System abkühlen, bevor Sie Arbeiten im unmittel- tieren Sie für diese Schritte ggf. den Torqeedo Service oder einen autorisierten baren Umfeld ausführen. Service Partner).
  • Seite 13: Komponenten

    Komponenten 7 Komponenten Übersicht Bedienelemente Übersicht Komponenten Abb. 3: Bedienelemente Bordcomputer mit Touchscreen-Display Abb. 2: Komponentenübersicht Deep Blue 40i / 80i Elektronischer Gashebel mit verriegelter Neutralposition 12 V-Batterie zum Einschalten der Hochvolt-Batterien und zur Versorgung des Not-Stopp Schalter 12 V-Netzes Schlüsselschalter mit Schlüssel Innenborder mit elektrischem Motor und Leistungselektronik Connection Box zur Verschaltung der DEEP BLUE Komponenten...
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb 8 Betrieb GEFAH R! Lebensgefahr durch nicht auslösen des Not-Stopps! 8.1 Not-Stopp Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein. Die Abzugsleine muss am Handgelenk oder der Sicherheitsweste des Boots- Zum schnellen Stoppen des DEEP BLUE Systems gibt es zwei Möglichkeiten: führers Bringen Sie den elektronischen Gashebel in Neutralstellung.
  • Seite 15: Start

    Betrieb 8.2 Start HIN WE IS Not-Stopp Schalter sichern Bei sichtbarer Beschädigung von Komponenten oder Kabeln darf das DEEP BLUE System nicht eingeschaltet werden. Stellen Sie sicher, dass alle Personen an Bord eine Rettungsweste tragen. Befestigen Sie die Abzugsleine des Not-Stopps vor Start am Handgelenk oder an der Rettungsweste.
  • Seite 16: Willkommen

    Betrieb Motor starten HIN WE IS 1. Stellen Sie sicher, dass sich der elektronische Gashebel in der Neutralstellung be- Verantwortlich für das Einschalten der Hochvolt-Batterien bei jedem Start ist die findet. 12 V-Batterie. Stellen Sie immer sicher, dass diese ausreichend geladen ist. Wäh- rend des Betriebs des DEEP BLUE Systems wird die 12 V-Batterie automatisch 2.
  • Seite 17: Vorwärts-/Rückwärtsfahrt

    Betrieb 8.3 Vorwärts-/Rückwärtsfahrt Abb. 6: Elektronischer Gashebel 1. Zum Vorwärts- oder Rückwärtsfahren lösen Sie die Arretierung der Neutralstel- lung (1). 2. Bedienen Sie den elektronischen Gashebel entsprechend. Vorwärts (2) Rückwärts (3) V 01 | Seite 17/42...
  • Seite 18: Bordcomputer

    Betrieb 8.4 Bordcomputer Leistungsaufnahme Verbleibende Restlaufzeit (wenn ein GPS-Signal verfügbar ist, wird die verblei- HIN W EI S bende Reichweite bei aktueller Geschwindigkeit angezeigt). Innerhalb des Bildschirms heben sich ausgewählte Elemente vom Hintergrund Anzeige GPS-Signal ab. Bei weißem Hintergrund ist das ausgewählte Element schwarz gefärbt, bei Geschwindigkeit über Grund schwarzem Hintergrund ist das ausgewählte Element weiß...
  • Seite 19: Navigationsbildschirm

    Betrieb WA RNUN G! 8.4.2 Navigationsbildschirm Lebensgefahr durch Reichweitenangaben, die durch Änderungen in Wind/ Strömung/Fahrtrichtung hervorgerufen sein können! Schwere Gesundheitsschäden und Tod können die Folge sein. Reichweite Unbekannt Planen Sie ausreichend Puffer in den Energieverbrauch für die angegebenen Reichweitenangaben ein. Entfernung zu 23,69 km Fahrzeit zu...
  • Seite 20: Motor-Informationen

    Betrieb 8.4.3 Motor-Informationen 8.4.4 Motor-Einstellungen Motor Motor Info Laufzeit Drehzahl Drehzahllimit 5000 U/min 0 U/min 0:20 h Drehmoment Drehmomentenlimit 100 % Leistung -0,00 kW Leistungslimit 25,00 kW Odometer 0 km SOC Limit HV System 367,6 V 15 % - 5 kW LV System 14,6 V Gashebel...
  • Seite 21: Hochvolt-Batterie-Informationen Teil 1

    Betrieb Hochvolt-Batterie-Informationen Teil 2 8.4.5 Hochvolt-Batterie-Informationen Teil 1 Batterie Batterie Gesamt geladen 127 Ah Gesamt geladen 127 Ah Durchschnittstemperatur 24,0 °C Durchschnittstemperatur 24,0 °C Kapazität 17,6 kWh (73,6 %) Kapazität 17,6 kWh (73,6 %) % Gewährleistung 0,1 % % Gewährleistung 0,1 % Isolation >...
  • Seite 22: Ladegerät Teil 1

    Betrieb Ladegerät Teil 2 8.4.6 Ladegerät Teil 1 Ladegerät Ladegerät Einst. Ladeleistung 100 % Einst. Ladeleistung 100 % Limitierung Limitierung Leistung 0,0 kW Leistung 0,0 kW Restladezeit Restladezeit Max Zellspng. 3,820 V Max Zellspng. 3,820 V Ladegeräteanzahl 1 Auswahl Lader Info- Ladegeräteanzahl 1 Auswahl Lader Info- Modus...
  • Seite 23: Einstellungen

    Betrieb 8.5 Einstellungen 8.5.1 Sprache Einstellungen Sprach Einstellungen Sprache Deutsch English Entfernungen Metrisch Temperatur Celsius °C Deutsch Ziele 0 gesetzt Lader Einstellung 100 % Abb. 15: Einstellungen Abb. 16: Sprache Auswahl Spracheinstellungen Auswahl Englisch Auswahl Einstellungen Entfernungen und Geschwindigkeiten Auswahl Deutsch Auswahl Einstellung der Temperatureinheit Auswahl Einstellungen Wegpunkte und Home Auswahl Einstellung Ladeleistung...
  • Seite 24: Entfernungen Und Geschwindigkeiten

    Betrieb 8.5.2 Entfernungen und Geschwindigkeiten 8.5.3 Temperatur Längeneinheiten Temperatur Einstellungen Metrisch Entfernung: km Gesch.: km/h Celsius °C Nautisch Entfernung: nm Geschw.: kn Fahrenheit °F Imperial Entfernung: mi Geschw.: mph Abb. 17: Entfernung und Geschwindigkeit Abb. 18: Temperatur Auswahl metrische Einheiten Auswahl Celsius Auswahl nautische Einheiten Auswahl Fahrenheit...
  • Seite 25: Wegpunkte Und Home

    Betrieb 8.5.4 Wegpunkte und Home 8.5.5 Eingabemaske Position Wegpunkte und Home Ziel Einstellungen Coordinaten setzen Home 0°00’00”N, 0°00’00”W übernehmen Des A 0°00’00”N, 0°00’00”W 52’ 44” Breite Des B 0°00’00”N, 0°00’00”W 18’ 12” Länge Des C 0°00’00”N, 0°00’00”W Abb. 19: Wegpunkte und Home Abb.
  • Seite 26: Eingabemaske Benennung Wegpunkte

    Betrieb 8.5.6 Eingabemaske Benennung Wegpunkte 8.5.7 Ladeleistung Zielnamen eingeben Ladegerät Einstellung Ladeleistung: 100% Lagermodus Abb. 21: Eingabemaske Benennung Wegpunkte Abb. 22: Ladeleistung Anzeige aktuelle Benennung Wegpunkt Anzeige ausgewählte maximale Ladeleistung * Eingabefelder Name (maximal 5 Zeichen) Auswahl Verringerung Ladeleistung Korrektur Auswahl Erhöhung Ladeleistung Bestätigung Benennung Wegpunkt 100 % entsprechen bei 230 V-Netzspannung 3 kW.
  • Seite 27: Warnungen Und Fehlermeldungen

    Betrieb 8.6 Warnungen und Fehlermeldungen Das Erlöschen der Anzeige im Touchscreen-Display zeigt an, dass das DEEP BLUE System ausgeschaltet wurde. HIN WE IS Warnungen und Fehler 1.073 Bei Fahrpausen, in denen sich schwimmende Personen in der Nähe des Boots Keine Fehler oder Warnungen befinden: Drehen Sie den Schlüssel ganz nach links auf Position 1, um ein verse- hentliches Betätigen des DEEP BLUE Systems zu vermeiden.
  • Seite 28 Betrieb Laden der Hochvolt-Batterien 3. Um den Ladevorgang vor vollständiger Ladung der Hochvolt-Batterien zu been- den, betätigen Sie den Button Off. 4. Ziehen Sie den Ladestecker aus der Steckdose. Nach vollständiger Ladung der Ladegerät Hochvolt-Batterien genügt es, nur den Ladestecker aus der Steckdose zu ziehen. Einst.
  • Seite 29: Nutzung Der 12 V-Batterie

    Betrieb Der aktuelle Ladezustand kann über die Batterie-Bildschirm-Anzeige jederzeit abge- HIN WE IS fragt werden. Die Hochvolt-Batterie muss immer an einer Spannung von 12 V angeschlossen Richtwerte für Ladezeiten bis Ladestand >90 % bei einem Ladegerät sein. Für die Einlagerung des DEEP BLUE Systems im Winter darf die 12 V-Batte- Spannung 230 V, Einstellung Leistung Ladegerät 100 %, Umgebungstemperatur rie nicht ausgebaut werden.
  • Seite 30: Pflege Und Service

    2. Wasserfilter des DEEP BLUE Systems vor jeder Fahrt prüfen und ggf. reinigen. HIN W EI S Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Kontaktieren Sie den Torqeedo Service oder einen autorisierten Service Partner. Stellen Sie vor Wartungs- und/oder Reinigungsarbeiten folgendes sicher: Der Not-Stopp Schalter muss ausgelöst sein.
  • Seite 31: Service-Intervalle

    10.3 Service-Intervalle Der Service im angegebenen zeitlichen Rhythmus oder nach angegebenen Betriebsstunden ist nur vom Torqeedo Service oder autorisierten Service Partnern durchzuführen. Mangelnde Durchführung oder Dokumentation der vorgeschriebenen Service-Intervalle führt zu Verlust von Garantie und Gewährleistung. Stellen Sie sicher, dass die durchge- führten Wartungen in Ihrem Service-Checkheft dokumentiert sind.
  • Seite 32: Ersatzteile

    × Wassereintritt Motor prüfen * 10.3.1 Ersatzteile HIN W EI S Zu Informationen bezüglich Ersatzteilen und Montage von Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren Torqeedo Service oder einen autorisierten Service Partner. Druckprüfung/Dichtigkeitstest nach 5 Jahren V 01 | Seite 32/42...
  • Seite 33: Fehlersuche

    Fehlersuche 11 Fehlersuche Fehler Prüfung/Behebung 1. Not-Stopp Schalter auf korrekten Sitz prüfen, ggf. aufstecken. Display schaltet nach Drehen des Schlüsselschalters oder Einstecken des 2. Bootsseitigen Hauptschalter prüfen, ggf. einschalten. Ladesteckers nicht ein. 3. Ladezustand der 12 V-Batterie prüfen. Bei niedrigem Ladestand alle nicht zum elektrischen Antriebssystem gehörenden Verbraucher abschalten, ggf.
  • Seite 34 Kombination aus E 208, E 210 und E 138 Bei allen nicht aufgeführten Fehlern und bei allen durch die oben beschriebenen Abstellmaßnahmen nicht behebbaren Fehlern wenden Sie sich an den Torqeedo Service oder einen autorisierten Service Partner. HIN W EI S Erscheint im Display die Fehlermeldung "Isolationsfehler", ist die Isolierung des Hochvolt-Systems beschädigt.
  • Seite 35: Allgemeine Garantiebedingungen

    Temperaturen stärker gewichtet werden. 12.1 Gewährleistung und Haftung Darüber hinaus übernimmt Torqeedo keine Gewährleistung für Defekte an den Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate und umfasst alle Bauteile des Hochvolt-Batterien und anderen Komponenten, die verursacht wurden durch: DEEP BLUE Systems.
  • Seite 36: Garantieumfang

    12.3 Garantieumfang der Kaufgegenstand in irgendeiner Weise umgebaut, modifiziert oder mit Teilen oder Zubehörartikeln ausgerüstet worden ist, die nicht zu der von Torqeedo aus- Die Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a D-82205 Gilching, garantiert dem drücklich zugelassenen bzw. empfohlenen Ausrüstung gehören.
  • Seite 37: Entsorgung Und Umwelt

    Das DEEP BLUE System ist entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96 hergestellt. Die- se Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zum nachhal- tigen Schutz der Umwelt. Zur fachgerechten Entsorgung wenden Sie sich an Ihren Torqeedo Service oder an Ihren Bootsbauer. V 01 | Seite 37/42...
  • Seite 38: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 14 EG-Konformitätserklärung Für die nachfolgend bezeichneten Erzeugnisse 3301-00-Deep Blue 80i 1800 3303-00-Deep Blue 40i 1800 3302-00-Deep Blue 80i 1400 3304-00-Deep Blue 40i 1400 wird hiermit erklärt, dass sie den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den nachfolgend bezeichneten Richtlinien festgelegt sind: Richtlinie RICHTLINIE 2014/30/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26.
  • Seite 39 EG-Konformitätserklärung Gemäß Anhang I, Nr. 1.1.3. Materialien und Produkte 1.1.5. Konstruktion der Maschine in Hinblick auf die Handhabung 1.2.1. Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen 1.2.2. Stellteile 1.2.3 Ingangsetzen 1.2.4. UF, Stilllegen 1.2.6. Störung der Energieversorgung 1.3.2. Bruchrisiko beim Betrieb 1.3.3. Risiken durch herabfallende oder herausgeschleuderte Gegenstände 1.3.4.
  • Seite 40 Standards Compliance Manager Diese Erklärung gilt für alle Exemplare, die nach den entsprechenden Fertigungszeichnungen - die Bestandteil der technischen Dokumentation sind - hergestellt werden. Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller Name: Torqeedo GmbH Anschrift: Friedrichshafener Straße 4a, 82205 Gilching abgegeben durch Vorname, Name: Dr.
  • Seite 41: Urheberrecht

    Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben vor- behalten. Torqeedo behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigun- gen zu ändern. Torqeedo hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um sicher zu stellen, dass diese Anleitung frei von Fehlern und Auslassungen ist.
  • Seite 42 Torqeedo Service Center Deutschland, Österreich, Schweiz Nordamerika Torqeedo GmbH Torqeedo Inc. - Service Center - 171 Erick Street, Unit A- 1 Friedrichshafener Straße 4a Crystal Lake, IL 60014 82205 Gilching info@torqeedo.com usa@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 126...

Diese Anleitung auch für:

Deep blue 40

Inhaltsverzeichnis