Service-Handbuch
H1P 045/053/060/068 Axialkolben-Einzelpumpen
Einstellungen
Einstellung der Hubvolumenbegrenzung bei Einzelpumpen
©
42 |
Danfoss | April 2021
Verfügt Ihre Pumpe über Hubvolumenbegrenzer, finden Sie diese auf jeder der Servoabdeckungen. Sie
können die Vorwärts- und Rückwärtsverdrängung unabhängig voneinander begrenzen.
Hubvolumenbegrenzer sind werksseitig nicht voreingestellt. Wir installieren sie so weit wie möglich,
ohne den Servokolben zu berühren. Die Begrenzung des Hubvolumens erfordert eine Einstellung der
Begrenzungsschraube im Uhrzeigersinn.
C
ACHTUNG
Markieren Sie vor dem Einstellen der Hubvolumenbegrenzung die Position des Servozylinders. Stellen Sie
sicher, dass sich der Servozylinder nicht dreht, wenn Sie die Kontermutter der Hubbegrenzung einstellen.
Einstellung der Hubvolumenbegrenzung
Limiting Screw
(see table)
Locknut
(see table)
1. Lösen Sie die Sicherungsmutter.
2. Drehen Sie die Stellschraube, um das gewünschte maximale Hubvolumen zu erreichen.
3. Bringen Sie die Stellschraube vor dem Zählen der Umdrehungen fühlbar gegen den Servokolben.
Änderung je Umdrehung siehe Tabelle. Eine Drehung im Uhrzeigersinn verringert das Hubvolumen,
eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn erhöht es. Die Justierung ist von Null bis Maximum möglich.
Ungefähre Änderung des Hubvolumens in cm
045
5,1 [0,31]
4. Nach Festlegung der gewünschten maximalen Hubvolumeneinstellung fixieren Sie die
Einstellschraube, während Sie gleichzeitig die Sicherungsmutter auf den Wert in der Tabelle unten
anziehen.
Einstelldaten des Hubraumbegrenzers
Baugröße
Schlüsselweite Sicherungsmutter,
Drehmoment
Schlüsselweite Einstellschraube
5. Testen Sie den Betrieb des Fahrzeugs/der Maschine, um die korrekte Höchstgeschwindigkeit des
Fahrzeugs/der Arbeitsfunktion zu überprüfen.
P104 469E
3
pro Umdrehung
053
060
6,0 [0,37]
6,8 [0,41]
045/053
068
7,7 [0,47]
060/068
13 mm, 24 Nm
4 mm
AX152886481964de-000406