Herunterladen Diese Seite drucken

ABB AP300 Baueinleitung Seite 8

Kombinierte ph/redox (orp)-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP300:

Werbung

2.1.1 Sensortyp AP301
Einbau-/Durchflussversion
Warnung. Entspannen Sie vor dem Ausbau des Sensors
den Druck in der Prozessleitung und entleeren Sie die
Leitung, um ein Auslaufen des Prozessmediums zu
vermeiden.
1. Schieben Sie den Adapter/Sensor-Sicherungsring vom
verdrahteten Ende des Sensors nach unten.
2. Schmieren Sie O-Ringe vor dem Einsetzen. Setzen Sie
den Sensor in den Gewindeadapter ein und ziehen Sie den
Sicherungsring fest, damit der Sensor nicht
herausgedrückt wird, wenn die Prozessleitungen mit
Druck beaufschlagt werden.
3. Den Gewindeadapter nicht zu fest anziehen, da der
Innendurchmesser der Verschraubung dadurch
zusammengedrückt werden kann und der Sensor sich
somit nicht mehr einsetzen oder entfernen lässt.
Umwickeln Sie das Gewinde des Adapters mit
PTFE-Klebeband oder anderen Dichtstoffen und ziehen
Sie die Verbindung nur so fest wie nötig an, um undichte
Stellen am Gewinde abzudichten.
4. Sensoren werden manchmal aufrecht in ein T-Stück in
einer Leitung eingesetzt, die nicht vollständig gefüllt ist.
Der Sensor kann oberhalb der Flüssigkeit aufgehängt oder
von Luft eingeschlossen werden. In beiden Fällen sind
instabile und fehlerhafte Messwerte die Folge. In den
meisten Fällen lässt sich dies verhindern, indem der
Sensor so gedreht wird, dass er vollständig in das zu
messende Medium eingetaucht ist.
Bei horizontalen Rohren sind Sensoren bevorzugt
im schattierten Bereich anzubringen. Sie dürfen
an einer beliebigen Stelle am Rohr befestigt
Rundglas
Optionale
1-Zoll-NPT-
Durchflusszelle
(Teile-Nr. 7670046)
Abb. 2.2 Installation des AP301-Sensors
8 IM/AP300-D Rev. J | AP300 | Kombinierte pH/Redox (ORP)-Sensoren
werden.
Flachglas
Optionaler
PPS-Gewindeadapter
Durchfluss
Sensortyp AP301 mit optional erhältlichem,
Eintauchversion
1. Zum Schutz des Glassensors wird ein Eintauchschutzkorb
empfohlen.
2. Der Flüssigkeitspegel ist in Behältern, Wannen und
Kanälen immer unterschiedlich. Damit der Sensor stets in
die Probenflüssigkeit eingetaucht ist, muss er auf den
untersten repräsentativen Pegel abgesenkt sein.
3. Die Sensorkabel an den Eintauchsensoren müssen lang
genug sein, damit der BNC-Stecker außerhalb des
Eintauchbereichs an ein Verlängerungskabel
angeschlossen werden kann.
Anschlussrohr und Gewinde
(vom Kunden bereitgestellt)
montiertem PVC-Eintauchschutz
Temperaturkompensator-
Anschluss (falls vorhanden)
BNC-Stecker
Kabel
3
/
-Zoll-NPT
4
AP301-Sensor

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap301Ap302/3Ap302Ap303Ap304/5Ap304