Herunterladen Diese Seite drucken

ABB AP300 Baueinleitung Seite 12

Kombinierte ph/redox (orp)-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP300:

Werbung

3 Elektrische Anschlüsse
3.1 Sensoranschlüsse
Alle Sensoren werden mit einem integrierten Kabel in einer der
folgenden Längen geliefert:
— 3 m
— 6 m
— 9 m
oder mit abnehmbarem Kabel und Anschlusskasten.
Gekennzeichnete Sensoranschlüsse zur direkten Verbindung
mit dem Messumformer
pH-Wert mit Temperaturkompensation
Schwarz
Rot
*Der graue Draht ist zu entfernen, wenn der Sensor für
Instrumente eingesetzt wird, die über einen
Zweidraht-Temperaturkompensatoreingang verfügen, z. B. TB8x
pH-Wert ohne Temperaturkompensation
Redox
Abb. 3.1 Kabelanschlüsse
12 IM/AP300-D Rev. J | AP300 | Kombinierte pH/Redox (ORP)-Sensoren
Blau
Glaselektrode
Schwarz
Referenzelektrode
Zweidraht-
Temperatur-
Weiß
kompensation
Grau
Blau
Glaselektrode
Referenzelektrode
Schwarz
Blau
Metallelektrode
Referenzelektrode
Schwarz
Die Kabelanschlüsse sind in Abb. 3.1 dargestellt.
Allen Versionen liefern wir auch mit Aderhülsen an den
Kabelenden, damit sie an eine größere Anzahl von ph/Redox
(ORP)-Analysatoren angeschlossen werden können. Alternativ
kann der Sensor auch mit abnehmbaren BNC- und
Molex-Steckern für pH/Redox (ORP) und
Temperaturkompensation (falls vorhanden) geliefert werden.
BNC-Sensoranschlüsse mit
Temperaturkompensation für die Verbindung
zwischen Anschlusskasten und
Verlängerungskabel
pH-Wert mit Temperaturkompensation
Dreidraht-
Temperatur-
kompensation
pH und Redox (ORP)
ohne Temperaturkompensation
BNC-Stecker
Temperatur-
kompensator-
Anschluss
BNC-Stecker

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap301Ap302/3Ap302Ap303Ap304/5Ap304