3. Messen und notieren Sie die folgenden Abstände, siehe
Abb. 2.5:
— Außenseite des Rohrs/Behälters bis zum
Reduzierstück am hinteren Ende von Ventil
— Länge der Klemmringverschraubung nach dem
Einsetzen in das Reduzierstück
C
— Wandstärke
der Rohrleitung bzw. des Behälters
— Einbautiefe des Sensors D.
4. Addieren Sie die in Schritt 3 gemessenen Werte und
markieren Sie den Gesamtwert auf dem Sensorschaft,
gemessen von der Spitze des Sensors.
Abb. 2.5 Einbau des Sensors AP304/AP305 – Einbaumaße
5. Den Sensor in das Kugelventil einsetzen. Das Kugelventil
6. Das Kugelventil vollständig öffnen und den Sensor
A
B
7. Ziehen Sie den äußeren Klemmring fest (je nach Art der
8. Sie können auch im Abstand
B
am Übergangsstück festziehen.
vorsichtig in das Ventil hineindrücken, bis die unter 4
angetragene Markierung die Klemmringverschraubung
erreicht.
gewählten Verschraubung von Hand oder mit
Schraubenschlüssel).
eine Markierung anbringen. Diese Markierung kann
verwendet werden, um festzustellen, wann das Ventil beim
Herausziehen der Sonde geschlossen werden kann.
D
A
AP300 | Kombinierte pH/Redox (ORP)-Sensoren | IM/AP300-D Rev. J 11
B
von der Sondenspitze
C
C