Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic McCrypt Club-Mixer DJ-8000 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing the McCrypt Club Mixer DJ8000.
With this model, you have purchased a product that has been designed according to
state-of-the-art technology.
The product is designed in conformity with protection class I. In addition, the
appliance is fitted with noise suppression. This product therefore meets the
requirements of the applicable European and national directives. Its conformity
has been certified and the corresponding declarations and documents are kept
with the manufacturer.
To maintain the specifications and to ensure risk-free operation, the user should
comply with the following operating instructions!
For a fast response of your technical enquiries please use the email
address listed below.
Germany:
Fon.
Fax
e-mail:
Mon to Thurs 8.00am to 4.30pm
Fri
28
+ 49 9604/40 88 80
+ 49 9604/40 88 48
tkb@conrad.de
8.00am to 2.00pm
Problem
Mögliche Ursache
Es ist kein Ton zu hören. Kein Eingangssignal
vorhanden.
Es wurde mit dem Eingangs- Bringen Sie den Eingangs-
wahlschalter ein unbelegter wahlschalter in die richtige
Eingang ausgewählt.
Der Eingang ist falsch
oder nicht angeschlossen.
Der Eingangspegel ist
falsch eingestellt
Der MASTER FADER oder
der KANAL FADER befindet KANAL FADER richtig
sich auf Stellung "0".
Der MASTER OUTPUT
Regler auf der Gehäuse-
rückseite steht auf Minimum.
Kein Signal zu hören,
Das Verstärker ist nicht
obwohl die Pegel-
eingeschaltet oder falsch
anzeige ein Signal
eingestellt.
anzeigt.
Der Ausgang ist nicht oder Den Ausgang wie
falsch angeschlossen.
Ein Brummton ist zu
Ein Kabel ist defekt.
hören.
Es entsteht eine
Brummschleife zwischen
den angeschlossenen
Geräten.
Es wird nur der linke
Das Verbindungskabel
Kanal wiedergegeben.
hat sich gelöst.
Der Balanceregler am
Verstärker oder am
Mischpult ist verstellt.
Der Ton ist verzerrt.
Der Mischpultausgang ist
falsch eingestellt, der
angeschlossene Verstärker MASTER FADERS oder
wird übersteuert.
Ein angeschlossenes
Gerät hält die geforderten
Spezifikationen für einen
Cinchanschluss nicht ein
oder verfügt nicht über
entsprechende Anschlüsse.
Behebung des Fehlers
Die Signalquelle überprüfen.
Stellung.
Eingang korrekt anschließen.
Pegel mit dem Regler "GAIN"
wie beschrieben einstellen.
Den MASTER FADER und
einstellen.
Den MASTER OUTPUT
Regler richtig einstellen.
Den Verstärker überprüfen,
richtigen Eingang am
Verstärker wählen.
beschrieben anschließen
Das Kabel austauschen.
Die Signalmasse durch
spezielle masseisolierte
Kabel verbinden.
Die Verbindungen zwischen
den Geräten überprüfen.
Den Balanceregler am
Verstärker oder Mischpult
einstellen.
Mischpultausgangspegel
zurücknehmen. Stellung des
MASTER OUTPUT Reglers
verändern.
Gerät mit geeignetem
Anschluss verwenden.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 16 43

Inhaltsverzeichnis