Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic McCrypt Club-Mixer DJ-8000 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Regler MID können die Mitten des jeweiligen Kanals angehoben oder abge-
senkt werden.
Mit dem Regler LOW können die Tiefen des jeweiligen Kanals angehoben oder abge-
senkt werden.
Der Regelbereich liegt bei - 30dB bis + 10dB. Das Signal wird in der Rasterstellung
nicht verändert.
(41)
Eingangswahlschalter
Mit den Schaltern wählen Sie den Eingang eines Kanals aus.
Beispiel:
Befindet sich der Schalter des Kanals CH1 in Stellung LINE1, bedeutet dies, dass
das Signal an den Buchsen LINE1 auf den Kanal CH1 gelegt wird. Der PHONO1,
bzw. AUX1 Eingang wird in dieser Schalterstellung nicht wiedergegeben. Zur Wie-
dergabe des PHONO1, bzw. AUX1 Eingangs, muss der Eingangswahlschalter auf
Stellung PHONO1/AUX1 geschaltet werden. Bei CH4 erfolgt die Auswahl zwischen
dem Eingang MIC 3 und LINE4.
Minimieren Sie bevor ein Eingangswahlschalter umgeschaltet
wird, mit dem entsprechenden Kanalfader, die Lautstärke, evtl.
muss auch der GAIN Regler zurückgedreht werden. Aufgrund der
unterschiedlichen Lautstärken der jeweiligen Eingangsquellen
könnte es ansonsten zu einer plötzlich überhöhten Lautstärke
kommen.
(42)
GAIN Regler
Mit dem GAIN Regler wird die Eingangsempfindlichkeit des Kanals eingestellt. Die
unterschiedlich hohen Signale der einzelnen Kanäle können somit vorverstärkt und
zueinander angepasst werden.
Die Aussteuerungsanzeige sollte den "0dB"-Wert möglichst nicht
überschreiten, da es sonst zu Verzerrungen des Musiksignals kommen
kann. Siehe auch dazu den Punkt 35.
(43)
Kaltgerätenetzstecker
Der Kaltgerätenetzstecker dient zum Anschluss des Netzkabels.
Als Stromquelle darf nur eine 230 V/50 Hz (10/16 A)-Schutzkontaktsteckdose verwen-
det werden. Versuchen Sie nie das Gerät an einer anderen Spannung zu betreiben.
(44)
XLR MASTER Ausgang (balanced/symmetrisch)
An diesem XLR Ausgangsstecker liegt das MASTER Ausgangssignal des Mischpul-
tes an. Hier kann ein Verstärker mit symmetrischen Eingängen angeschlossen wer-
den. Der Ausgangspegel wird über den MASTER FADER eingestellt.
16
Setting PITCH, REVERB and MANUAL FILTER
The lit button reproduces the setting of the effect parameter control. If the button ?
lights up, the PITCH setting is at the lowest adjustment value. If the 4/1 button lights
up, the PITCH setting is at the uppermost adjustment value. Pressing a button sets
the X PARAMETER of the effect generator to a set value.
The setting values of the TIME (X PARAMETER) control are changed by pressing the
EFFECT BEAT SELECTOR buttons. The button mixes the effect signal in calculated
values, depending on the BPM of the input signals (e.g. CH1), to the input signal.
Switch the effect generator using the FX ON key on, to be able to hear the sound
effect at the output.
The setting 4/1 cannot be called up for ECHO and DELAY.
(25)
BPM display
On this display, you can read off the automatically or manually determined BPM
value (beats per minute) of a channel.
Select the desired channel with the INPUT SELECT switch. After the
BPM has been determined automatically, the result of this channel is
shown on the display. If a channel is not occupied or if a new calcula-
tion is carried out, the display will flash. For manual determination see
point 23.
(26)
TIME PARAMETER display
On this display, you can read off the value set by the rotary switch TIME (X PARAMETER).
Select the desired sound effect using the effect rotary selection control. The set value
is shown on the display. You can now change the setting with the rotary control
switch TIME.
(27)
CUE BPM/DEPTH display
On this display, you can read off the automatically determined CUE BPM value
(beats per minute) of channel 1-4 and the setting of the LEVEL/DEPTH control.
CUE BPM display
Select the desired channel using the CUE switch. After the BPM has been determi-
ned automatically, the result of this channel is shown on the display. If a channel is
not occupied or if a new calculation is carried out, the display will flash. A correct cal-
culation of the CUE BPM signal is not possible if 2 or more channels were selected
with the CUE switch.
Setting LEVEL/DEPTH control
As soon as you turn the LEVEL/DEPTH control (Y PARAMETER), the set value
appears on the display. Then the display returns to the BPM display.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 16 43

Inhaltsverzeichnis