Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic McCrypt Club-Mixer DJ-8000 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(42)
GAIN control
Using the GAIN control, you can set the sensitivity of the channel. The different high sig-
nals of the individual channels can thus be pre-amplified and adapted to one another.
The indicator should, as far as possible, not exceed the "0dB" value as
otherwise distortion of the music signal can occur. Also see point 35.
(43)
Non-heating equipment power plug
The non-heating equipment power pack serves to connect the power cable.
Only a 230 V/50 Hz (10/16 A) earthed power socket may be used as source of electric
power. Never try to operate the appliance with any other voltage.
(44)
XLR MASTER output (balanced/symmetric)
The MASTER output signal of the mixer is pending at this XLR output plug. An ampli-
fier with symmetrical inputs can be connected here.. The output level is set via the
MASTER FADER.
(45)
MASTER OUTPUT control
With this control, you can once again set the MASTER output signal of the XLR
MASTER or CINCH MASTER. Serves to adapt to the used amplifier.
(46)
Digital coaxial output (REC)
The digital MASTER output signal is pending on the digital coaxial output. The signal
is not influenced by the MASTER FADER however. You can connect recording devi-
ces, e.g. MD players or CD players with a digital input to these sockets.
(47)
FADER CONTROL sockets
You can connect CD players to the 3.5 stereo jack sockets that support this function.
(48)
CINCH MASTER output (unbalanced/asymmetrical)
The MASTER output signal is pending at these asymmetrical stereo cinch outputs.
An amplifier with asymmetrical inputs can be connected here. The output level is set
via the MASTER control.
(49)
CINCH ZONE output (unbalanced/asymmetrical)
The ZONE signal of the mixer is pending at these asymmetrical stereo cinch outputs.
An amplifier with asymmetrical inputs can be connected here. The output level is set
via the ZONE control.
(50)
CINCH REC output
The MASTER output signal of the mixer is pending at the asymmetrical stereo cinch
output REC. The REC signal is not influenced by the MASTER FADER however.
Recording devices such as, for example, cassette decks, MD players or CD recor-
ders can be connected to these jacks and the mixer signal recorded.
40
Blinkt die 1/2 - bzw. die 4/1 Taste, so sind die Beats unter 1/2 bzw. über 4/1. Drücken
einer Taste, gleicht den X Parameter des Effektgenerators automatisch auf den
jeweiligen Wert der Taste an das Musikstück an.
Einstellung AUTO FILTER oder FLANGER am Effektdrehwahlschalter
Die jeweilige Taste leuchtet, wenn die Filterfrequenz oder der Zyklus-Effekt in Einhei-
ten von 1, 2, 4, 8 oder 16 Beats verschoben ist. Benachbarte Tasten leuchten gleich-
zeitig, wenn der eingestellte Wert dazwischen liegt. Die Taste 1/2 oder 4/1 blinkt,
wenn die Filterfrequenz, bzw. der Zyklus-Effekt unterhalb 1 oder über 16 liegt.
Drücken einer Taste, gleicht den X Parameter des Effektgenerators automatisch auf
den jeweiligen Wert der Taste an das Musikstück an.
Einstellung PITCH, REVERB und MANUAL FILTER
Die leuchtende Taste gibt die Einstellung des Effektparameter-Reglers wieder.
Leuchtet die Taste 1/2 , so ist z.B. die PITCH Einstellung am untersten Einstellwert.
Leuchtet die 4/1 Taste, so ist die PITCH Einstellung am oberst möglichen Einstell-
wert. Drücken einer Taste setzt den X PARAMETER des Effektgenerators auf einen
festgelegten Wert.
Die Einstellwerte des TIME (X PARAMETER) Reglers werden durch Drücken der
EFFECT BEAT SELECTOR Tasten verändert. Die Taste mischt das Effektsignal in
errechneten Werten, je nach BPM des Eingangssignals (z.B. CH1), an das Eingangs-
signal an. Schalten Sie den Effektgenerator mit der FX ON Taste ein, um den Soun-
deffekt am Ausgang hören zu können.
Die Einstellung 4/1 lässt sich bei ECHO nicht aufrufen.
(25)
BPM Anzeige
An dieser Anzeige können Sie den automatisch oder manuell ermittelten BPM Wert
(Bpm = Beats per minute) eines Kanals ablesen.
Wählen Sie mit dem INPUT SELECT Schalter den gewünschten Kanal.
Nachdem die BPM automatisch ermittelt wurde, erscheint das Ergeb-
nis dieses Kanals in der Anzeige. Ist ein Kanal nicht belegt oder wird
eine neue Berechnung durchgeführt, blinkt die Anzeige. Zur manuellen
Ermittlung siehe Punkt 23.
(26)
TIME PARAMETER Anzeige
An dieser Anzeige können Sie den durch den Drehregler TIME (X PARAMETER) ein-
gestellten Wert ablesen.
Wählen Sie mit dem Effektdrehwahlregler den gewünschten Soundeffekt aus. Es
wird der eingestellte Wert in der Anzeige wiedergegeben. Sie können nun mit dem
Drehregler TIME die Einstellung verändern.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 16 43

Inhaltsverzeichnis