Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic McCrypt Club-Mixer DJ-8000 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(27)
CUE BPM/DEPTH Anzeige
An dieser Anzeige können Sie den automatisch ermittelten CUE BPM Wert (Bpm =
Beats per minute) von Kanal 1 – 4 und die Einstellung des LEVEL/DEPTH Reglers
ablesen.
CUE BPM Anzeige
Wählen Sie mit dem CUE Schalter den gewünschten Kanal. Nachdem die BPM auto-
matisch ermittelt wurde, erscheint das Ergebnis dieses Kanals in der Anzeige. Ist ein
Kanal nicht belegt oder wird eine neue Berechnung durchgeführt, blinkt die Anzeige.
Eine korrekte Berechnung des CUE BPM Signals ist nicht möglich, wenn 2 oder
mehrere Kanäle mit dem CUE Schaltern ausgewählt wurden.
Einstellung LEVEL/DEPTH Regler
Sobald Sie den LEVEL/DEPTH Regler (Y PARAMETER) drehen, erscheint der einge-
stellte Wert in der Anzeige. Die Anzeige wechselt danach wieder in die BPM Anzeige.
(28)
EFFECT Anzeige
Im Display wird der durch den EFFECTS SELECT Schalter eingestellte Effekt ange-
zeigt.
(29)
INPUT SOURCE Anzeige
Im Display wird der durch den INPUT SELECT Drehwahlschalter gewählte Kanal
angezeigt.
(30)
INPUT SELECTOR Drehwahlschalter
Der INPUT SELECTOR Drehwahlschalter dient zur Auswahl des Kanals für den Effektge-
nerator. Wurde ein Kanal mit dem INPUT SELECTOR Drehwahlschalter ausgewählt,
kann das Signal dieses Kanals am Effektgenerator bearbeitet werden. Es kann jeweils
nur ein Kanal ausgewählt werden. Der ausgewählte Kanal ist auch im Display ersichtlich.
Das Effektsignal ist erst am Ausgang hörbar, wenn die Taste FX
ON/OFF aktiviert wurde. Die Taste leuchtet bei aktivierter Funktion.
(31)
EFFECTS SELECT Drehwahlschalter
Mit dem Effektdrehwahlregler können die einzelnen Soundeffekte angewählt werden.
Der ausgewählte Effekt ist auch im Display ersichtlich.
(32)
LEVEL/DEPHT Regler
Mit diesem Regler wird der Y-Parameter des Effektgenerators eingestellt. Der einge-
stellte Wert kann im Display abgelesen werden.
(33)
TIME Regler
Mit diesem Regler wird der X-Parameter des Effektgenerators eingestellt. Der einge-
stellte Wert kann im Display abgelesen werden. Drücken und gleichzeitiges Drehen
des Reglers erhöht die Einstellgeschwindigkeit.
14
If the LED LEVEL switch is in the position "CUE/PGM", the input level (CUE level) on
the left recording level (CUE/L) and the MASTER level) on the PGM/R recording level
display are reproduced.
(37)
MONO/STEREO switch
With this switch, select whether the MASTER output signal is played back in mono or
stereo on the XLR MASTER and CINCH MASTER outputs.
(38)
MASTER BALANCE control
Control for setting the left/right balance for the MASTER output.
(39)
CUE switch
With these switches, you can select the channels CH1 – CH4 for "pre-listening" or
CUE BPM calculation. The channel for which the CUE function has been activated,
the CUE LED lights up, can be heard on the headphones output. You can switch the
channels CH1 – CH4 or the effect channel (button EFFECTS CUE) to "pre-listening"
simultaneously. Also see points 17, 18 and 19.
The CUE signal from CH1 - CH4 is not influenced by the CHANNEL
FADER.
(40)
Channel sound control
Using the control HI, the trebles of the channel concerned can be raised or lowered.
Using the control MID, the mediums of the channel concerned can be raised or lowe-
red.
Using the control LOW, the basses of the channels concerned can be raised or lowe-
red.
The control range lies at - 30dB to + 10dB. The signal is not altered in the raster position.
(41)
Input selection switch
With these switches, select the input of a channel.
Example:
If the switch of the channel CH1 is in the position LINE1, it means that the signal on
the sockets LINE1 to PHONO1 is directed to channel CH1. The PHONO1 or AUX1
input is not reproduced in this switch position. For reproduction of the PHONO 1 or
AUX1 input, the input selection switch has to be switched to PHONO1/AUX1. With
CH4, selection takes place between the input MIC3 and LINE4.
Before an input selection switch is changed over, minimise the
volume using the corresponding channel fader . The GAIN control
may also have to be turned back. Due to the different volumes of
the input sources, sudden, excessive volume could otherwise be
the result.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 16 43

Inhaltsverzeichnis