5.5.5
Saatmengen-Fernverstellung, hydraulisch am Variogetriebe (Option)
Beim Wechsel von normalem Boden auf schwe-
ren Boden und umgekehrt kann die Aussaat-
menge dem Boden während der Arbeit ange-
passt werden.
Der Getriebehebel des Variogetriebes wird von
einem Hydraulikzylinder verstellt.
Die erhöhte Aussaatmenge ist am Betätigungs-
element (Fig. 50/1) der Saatmengenfernverstel-
lung einzustellen.
5.5.6
Saatmengen-Einstellung, elektronisch am Variogetriebe (Option)
Ein elektrischer Stellmotor (Fig. 51/1), gesteuert
vom Bordcomputer, stellt den Getriebehebel
(Fig. 51/2) auf die gewünschte Aussaatmenge
ein.
Mit den Werten aus der ersten Abdrehprobe
errechnet der Bordcomputer die erforderliche
Stellung und stellt den Getriebehebel automa-
tisch ein. Mit einer weiteren Abdrehprobe ist
diese Einstellung zu überprüfen.
Der Bordcomputer zeigt die Skalenstellung des
Getriebehebels an.
AD-P 03 Special BAH0018-5 09.14
Fig. 50
Bei Betätigung des Traktor-Steuergerätes blau erhöhen sich, je nach
Ausrüstung und Einstellung gleichzeitig
•
die Aussaatmenge
•
der Schardruck
•
der Exaktstriegeldruck.
Fig. 51
Aufbau und Funktion
63