Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahme
88
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen
•
zur Inbetriebnahme Ihrer Maschine
•
wie Sie überprüfen können, ob Sie die Maschine an ihren Trak-
tor anbauen dürfen.
•
Vor Inbetriebnahme der Maschine muss der Bediener die Be-
triebsanleitung gelesen und verstanden haben.
•
Beachten Sie das Kapitel "Sicherheitshinweise für den Bedie-
ner", beim
ο
An- und Abkuppeln der Maschine
ο
Transportieren der Maschine
ο
Einsatz der Maschine
•
Kuppeln und transportieren Sie die Maschine nur mit einem
Traktor, der hierfür geeignet ist!
•
Traktor und Maschine müssen den Vorschriften der nationalen
Straßenverkehrsvorschriften entsprechen.
•
Fahrzeughalter (Betreiber) wie auch Fahrzeugführer (Bedien-
person) sind für das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen
der nationalen Straßenverkehrsvorschriften verantwortlich.
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Scheren, Schneiden, Einziehen und
Fangen im Bereich hydraulisch oder elektrisch betätigter Bau-
teile.
Blockieren Sie keine Stellteile auf dem Traktor, die zum direkten
Ausführen von hydraulischen oder elektrischen Bewegungen von
Bauteilen dienen, z. B. Klapp-, Schwenk- und Schiebevorgänge. Die
jeweilige Bewegung muss automatisch stoppen, wenn Sie das ent-
sprechende Stellteil loslassen. Dies gilt nicht für Bewegungen von
Einrichtungen, die
•
kontinuierlich sind oder
•
automatisch geregelt sind oder
funktionsbedingt eine Schwimmstellung oder Druckstellung
•
erfordern.
AD-P 03 Special BAH0018-5 09.14