Reinigen, Warten und Instandhalten
12.4
Wartungsplan – Übersicht
Vor Erstinbetriebnah-
me
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach den ersten
10 Betriebsstunden
vor Arbeitsbeginn
(täglich)
stündlich
(z.B. beim Nachfüllen
des Saatguttanks)
während der Arbeit
nach Arbeitsende
täglich)
176
Führen Sie die Wartungs-Intervalle nach der zuerst erreichten Frist
durch.
Vorrang haben die Zeitabstände, Laufleistungen oder Wartungs-
Intervalle der eventuell mitgelieferten Fremd-Dokumentation.
Fachwerkstatt
Hydraulikschlauch-Leitungen kontrol-
lieren und warten.
Diese Inspektion ist vom Betreiber zu
protokollieren.
Ölstand prüfen im Variogetriebe
Schrauben der Taper-Spannbuchse
nach der ersten Betriebsstunde nach-
ziehen (nur Gebläse mit Riementrieb).
Fachwerkstatt
Hydraulikschlauch-Leitungen kontrol-
lieren und warten.
Diese Inspektion ist vom Betreiber zu
protokollieren.
Alle Schraubverbindungen auf festen
Fachwerkstatt
Sitz prüfen.
Sichtprüfung der Ober- und Unter-
lenkerbolzen
Kontrolle und Beseitigung von
Mängeln an Schläuchen, Rohren
und Verbindungsstücken
Kontrolle und Beseitigung von
Verunreinigungen
•
•
•
•
Kontrolle und Beseitigung von
Verunreinigungen
•
Saatgut-Dosierer entleeren
Maschine reinigen (bei Bedarf)
Saatgut-Dosierer
Saatgut-Schläuche
Verteilerkopf
Gebläseansaug-Schutzgitter
Verteilerkopf
AD-P 03 Special BAH0018-5 09.14
Kap. 12.4.6
Kap. 12.4.3
Kap. 12.5.4
Kap. 12.4.6
Kap. 12.6
Kap. 12.4.1
Kap. 10.7.2
Kap. 12.2